2022-05-05Neubau Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt - Aufzug (Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (IDA))
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, das aus den 70er Jahren entstandene Hauptgebäude und dessen Anbau durch einen Ersatzneubau zu ersetzen, da die beiden Gebäude nicht mehr den Bedarf der aktuellen, pädagogischen Konzepte abdecken können. Der hierfür notwendige Flächenbedarf des Neubaus weist eine Programmfläche von ca. 3.000 m² auf.
Der bestehende Fachklassentrakt wurde in den 2000er Jahren errichtet und wird weiterhin bestehen bleiben, um im Bereich der Naturwissenschaft die Schule zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt & Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2022-04-26Abbruch & Neubau Gymnasium Scheinfeld, BA 3, NGS-3300 Aufzugsanlagen (Landratsamt Neustadt a. d. Aisch)
Das Gymnasium Scheinfeld befindet sich in zentraler Lage in Scheinfeld. Die Schule besteht aus mehreren Gebäuden verschiedener Baujahre, von 1937 bis 2007. Die abzubrechenden Gebäude sind vorwiegend 2-geschossig, teilweise mit Unterkellerung.
Die Planung sieht vor alle Gebäude außer der Mensa von 2007/08 vollständig abzubrechen und durch 4 baulich miteinander verbundene Neubauten zu ersetzen (Bauteile A, B, C und D). Dies erfolgt in 3 Bauabschnitten mit Beginn 2018 und geplanter Fertigstellung 2023.
Auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2022-02-28Paket 3 - Fördertechnik; Aufstockung von zwei Aufzugsanlagen (Sozialstiftung Bamberg)
Die Sozialstiftung Bamberg beabsichtigt am Klinikum am Bruderwald einen Hubschrauberdachlandeplatz zu errichten. Der Dachlandeplatz erhebt sich ca. 12m über dem Dach des Bettenhauses.
Für die Erschließung des Landeplatzes ist eine Aufstockung von zwei bestehenden Aufzugsanlagen geplant.
Die Aufzugsanlagen wurden im Jahr 1980 als Treibscheibenaufzüge mit getriebelosen frequenzgeregelten Thyssen Antrieben errichtet.
Aufzug 1
Hersteller MAN A1 Feuerwehraufzug; Förderhöhe 52.08m; Erhöhung auf 64.56m
Aufzug …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-02Neubau Verwaltungsgebäude Homberg (Efze) - Bau einer Aufzugsanlage (Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
Bau einer Aufzugsanlage für den Neubau des Verwaltungsgebäudes in Homberg (Efze).
Inhalt der Leistungsbeschreibung ist die Erstellung einer Aufzugsanlage mit folgenden Randbedingungen:
- Personenaufzug, behindertengerecht
- Seilaufzug, Maschinenraumlos
- Aufzugssteuerung: Zweiknopf- Sammelsteuerung
- Fahrtenzahl: 150
- Tragfähigkeit: 1000 kg / 13 Personen
- Nenngeschwindigkeit: 1 Meter /sec.
- Förderhöhe: ca. 10,75 m
- Haltestellen: 4
- Zugänge: 4 Türen; Fahrkorb mit einem Zugang
- Schachtabmessungen: …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Aufzugsanlagen - Hörsaalgebäude (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH)
Anbau Hörsaalgebäude:
Auf dem Gelände der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg, Bredowstraße 4 in Hamburg, Flurstück 876, wird parallel zur Bredowstraße und angrenzend an den Tidekanal, ein Trainings- und Schulungsgebäude errichtet. Die BGF des geplanten Gebäudes beträgt ca. 1.843 m². Die statische Konstruktion der drei Vollgeschosse wird für die Option einer Aufstockung um zwei weitere Geschosse ausgelegt. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mit Bohrpfählen. Alle Erdberührenden Bauteile werden als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TK Aufzüge GmbH,
2021-06-16Neubau Herzzentrum HM – Förderanlagen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Im ersten Bauabschnitt wird der Grobaushub mit Ausbildung eines Berliner Verbaus und die Bohrpfahlgründung vorgenommen. Nach Beendigung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH&Co. KG
2021-06-02Vergabepaket 6: Förderanlagen – Sanierung VBLcampus, Haus IV (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Sie ist mit ca. 4 Mio. Versicherten die größte von 30 bestehenden Zusatzversorgungseinrichtungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) saniert schrittweise den Campus Karlsruhe. Seit Frühling 2019 kommt der Umbau am 4-geschossigen Bürogebäude Haus II zur Ausführung.
Seit Januar 2021 wird das 7- …
Ansicht der Beschaffung »