2018-12-21VE 4610 Aufzug (Los 3) (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Fachdienst Schulverwaltung)
Der Unstrut-Hainich-Kreis plant den Umbau und die Sanierung der Salza-Halle in Bad Langensalza, die 1994 erbaut wurde und derzeit für die Durchführung des Schulsports sowie für den Leistungssport des Thüringer Handball-Clubs genutzt wird. 2 Hauptmaßnahmen sind geplant. In der Ersten soll ein Tribünenneubau die Kapazitäten der Halle erweitern und ein direkt angegliederter Spielertrakt geschaffen werden. In der zweiten Maßnahme werden die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf dem Dach und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-15Neubau Verwaltungsgebäude – Förderanlagen (REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG)
Lieferung und Einbau einer Aufzugsanlage. Die REWAG plant in der Greflingerstraße 22 ihre neue Hauptverwaltung zu errichten. Es entstehen neue Büro- und Arbeitsflächen für ca. 400 Mitarbeiter. Für das Gebäude mit seinem Untergeschoss, dem EG und den vier Obergeschossen wurden für die Erschließung drei Personen-Aufzugsanlagen geplant. Ein Personenaufzug wird für die Aufnahme von Lasten (Handhubwagen) geplant. Die Haupteingangsebene bildet das Erdgeschoss.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-12VE 302-2 Förderanlage (Stadt Kaufbeuren)
Erweiterung und Generalsanierung des Jakob-Brucker-Gymnasiums – Bauteil A, Neugablonzer Straße 38 – 40, 87600 Kaufbeuren.
Generalsanierung eines Stahlbetonskelettgebäudes aus den 70er-Jahren in mind. 2 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-014132 Jüdische Schule (Chabad Lubawitsch Berlin e. V.)
Neubau der Jüdischen Traditionsschule auf dem Grundstück Westfälische Straße 15 in Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit Sicherheitsanforderungen. Das Gebäude soll als Schule (250 Plätze) und Kita (200 Plätze) genutzt werden. Alle öffentlich zugänglichen Bereiche der Schule werden entsprechend den Anforderungen der DIN 18040-1 ausführt. Die Baumaßnahmen beinhalten u. a. Erd- und Verbauarbeiten, Herstellung der Konstruktion aus Mauerwerk/Beton/Stahlbeton, Dach- und Abdichtungsarbeiten, Fenster, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-09Aufzugsanlagen (Landeskrankenhaus (AöR))
Verlagerung der Akutgeriatrie an den Standort der Rheinhessen-Fachklinik in Bad Münster a. Stein. Anbau eines 3-geschossigen 52-Bettenhauses an die bestehende Klinik. Umbaumaßnahmen im Bestand in 3 Geschossen. Errichtung einer Aufzugsanlage von Ebene -1 bis +1 im Neubau Akutgeriatrie und Anbau einer Aufzugsanlage von Ebene -2 bis E +7 an das Bestandgebäude.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV R461 Aufzüge (Klinikum Altmühlfranken)
Die Sanierung des Klinikums Altmühlfranken-Gunzenhausen erfolgt in mehreren Bauabschnitten im Laufenden Betrieb. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. Der nun letzte Bauabschnitt hat das Ziel, im Klinikum alle, noch nicht bearbeiteten Bereiche zu beplanen, sodass die Klinik komplett saniert ist.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24Sanierung Betriebshof Lindenberg (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
BGF best. KG ca. 1 200 qm, BRI best. KG ca. 3 600 cbm BGF Betriebsdienstgebäude 3-geschossig ca. 1 650 qm,
BRI Betriebsdienstgebäude 3-geschossig ca. 5 800 cbm BGF-Werkstatt nur EG, ca. 1 850 qm BRI-Werkstatt ca. 12 950 cbm Die neuen Gebäude sind teilunterkellert, der bestehende Keller bleibt bestehen und wird saniert und statisch ertüchtigt.
Ab OK Kellerdecke werden das Betriebsdienstgebäude und die Werkstatthallen Spur 5-8 neu errichtet.
Betriebsdienstgebäude als Stahlbetonskelettbau mit gedämmter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A.S. Aufzug + Service maschinenbau GmbH
2018-05-09Fördertechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Physik in Garching – Neubau – Fördertechnik
Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung zweier Aufzüge in Neubau
1 Personen- / Lastenaufzug (behindertengerecht), 2.000 kg oder 26 Personen, 5 Haltestellen,
1 Personen- / Lastenaufzug (behindertengerecht), 4.000 kg oder 53 Personen, 5 Haltestellen, Durchlader.
— Seilbetrieben, maschinenraumlos,
— Notrufsystem.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 …
Ansicht der Beschaffung »