2020-08-07Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung dreier innovativer Kraft-Wärme-Kopplungs-Systeme (iKWK-System) in Rosenheim. iKWK-Systeme sind besonders energieeffiziente Systeme, bei denen hocheffiziente KWK-Anlagen in Verbindung mit regenerativen und elektrischen Wärmeerzeugern betrieben werden. Im Zuge der Umsetzung dieses Projektes ist unter anderem die Errichtung dreier Wärmepumpenanlagen geplant. Als Wärmequelle dient der in der Nähe fließende Mühlbach. Die Wärme des Bachwassers wird aus dem …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-07Heliumverflüssigungsanlage (Walther-Meissner-Institut)
Helium-Verflüssigungsanlage mit einer Verflüssigungsleistung von 150 000 bis 200 000 Litern flüssiges Helium pro Jahr zur Versorgung des Walther-Meißner-Instituts für Tieftemperaturforschung und der Münchener Universitäten mit flüssigem Helium (Näheres siehe Leistungsbeschreibung).
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-05Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten... (Stadt Leutershausen)
Die Stadt Leutershausen beabsichtigt die Vergabe von Heizungsinstallationsarbeiten im Zuge der denkmalgerechten Sanierung des Landgerichtsgebäudes in Leutershausen. Im Zusammenhang mit der musealen Neukonzeption ist die architektonische Ertüchtigung des historischen Gebäudes, Baujahr 1624, erforderlich. Schwerpunkte liegen auf der Schaffung zeitgemäßer Ausstellungsbereiche, der barrierefreien Erschließung, der Umsetzung eines zeitgemäßen Brandschutzkonzepts und der funktionalen Integration eines Bereichs …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-2448000_Gebäudeautomation (Markt Bruckmühl)
Das bestehende Gebäude wird generalsaniert. Im Obergeschoss wird über 2 Geschosse der neue Gemeindesaal angeordnet.
Im Erdgeschoss und Kellergeschoss wird die Bücherei eingebaut.Die Außenmauern des Gebäudes trauf- und giebelseitig werden bis zur Decke über 1. OG abgetragen.
Der best. Dachstuhl sowie die Holzbalkendecken über 2. OG, 1. OG und EG werden komplett ausgebaut.
Über UG, EG und OG in Teilbereichen wird eine neue Stahlbetondecke eingezogen.Die Außenwände werden durch Stahlbetonstützen von EG bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2020-07-2443000_Lüftung (Markt Bruckmühl)
Das bestehende Gebäude wird generalsaniert. Im Obergeschoss wird über 2 Geschosse der neue Gemeindesaal angeordnet.
Im Erdgeschoss und Kellergeschoss wird die Bücherei eingebaut.Die Außenmauern des Gebäudes trauf-und giebelseitig werden bis zur Decke über 1. OG abgetragen.
Der best. Dachstuhl sowie die Holzbalkendecken über 2. OG, 1. OG und EG werden komplett ausgebaut.
Über UG, EG und OG in Teilbereichen wird eine neue Stahlbetondecke eingezogen.Die Außenwände werden durch Stahlbetonstützen von EG bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weinzierl GmbH
2020-07-17Zero Emission — H2-Liquifier (Lot 110) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) — Lampoldshausen)
At the DLR test site in Lampoldshausen, DLR operates several facilities for the purpose of testing liquid chemical propellant rocket engines in the framework of the civil European space program. The cryogenic media supply system of the test benches shall be equipped with a H2-Liquifier.
— H2-Liquifier with a production rate of 100-150L/h or 50-80 t/year;
— Control system to be integrated into or adjusted according to existing system.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-102020-SJK-APO-LVNr13-1.20-1 Umbau und Sanierung der Apotheke mit Reinraumkomplex (St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof GmbH)
Mit den anstehenden Investitionen soll der gesamte Bereich der Apotheke einer Neustrukturierung mit vollständiger Sanierung des Bereiches einschließlich der gesamten Technikinstallation unterzogen werden. Im Rahmen der Sanierung soll ein Reinraumkomplex nach GMP-Standard, der zwei Herstellungsbereiche für TPN und Zytostatika beherbergt und die Herstellungskapazitäten deutlich erweitert. Für den allgemeinen Apothekenbetrieb werden zu dem Laborbereiche der Analytik und der Rezeptur geschaffen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBF Ingenieurbau GmbH
2020-07-07Umsetzung Strukturplan Schulzentrum Aspe, Wärmeversorgungsanlagen Gesamtschule (Stadt Bad Salzuflen)
Das Schulzentrum im Stadtteil Aspe in Bad Salzuflen ist ein städtebauliches Ensemble, das sich mittlerweile aus zum Teil sehr unterschiedlichen Gebäuden zusammensetzt. Im Rahmen des städtebaulichen Konzeptes ist es das Ziel, die Gebäudekomplexe der beiden Schulformen (Gesamtschule und Realschule) neu zu gliedern und ihnen ein klares Profil und eine eigenständige Adresse zu geben.
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06Stark- und Schwachstrom (Sprinkenhof GmbH)
Das Bürgerzentrum Eidelstedt in der Alten Elbgaustr. 12 wird saniert, umgebaut und erweitert.
Der Altbau, der nach dem Krieg verändert wiederaufgebaut wurde, wird um einen Neubau erweitert. Der Altbau stammt von 1886, wurde 1927 vergrößert und im 2. Weltkrieg stark beschädigt. Bis 1951 wurde das Gebäude unter Verwendung der alten Wände in veränderter Form wiederaufgebaut. Der Altbau ist zweigeschossig und teilunterkellert. Die Außen- und Innenwände sind aus Ziegelmauerwerk. Die Fassaden sind mit WDVS …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24122-430 RHD — Rathaus Sanierung Büroturm — hier: Lüftungsinstallation (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung, für die mit dieser Ausschreibung ein Fachfirma gesucht wird, werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gyro Bautechnik GmbH
2020-06-23Planung, Herstellung bzw. Beschaffung, Errichtung, Bauleitung und Inbetriebsetzung einer Kesselanlage,... (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Die Stadtwerke Neumünster GmbH planen im Zusammenhang mit der Stilllegung von 2 Kohlekessel im Jahr 2022 die Errichtung einer neuen Kesselanlage.
Im Rahmen des Gesamtprojektes sind neben der Beschaffung der Kesselanlagen noch weitere Maßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur und Einbindung der Kesselanlage in die Bestandsanlage vorgesehen.
Die Abwicklung/Ausschreibung des Gesamtprojektes erfolgt unterteilt in mehrere Lose.
Bei der hier angekündigten Ausschreibung handelt um das Lieferlos 1 – …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kältetechnik für Kühlräume, Erdbauwerk Kälte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-12Wärmestrategie 2020 — Los 6 Wärmespeicher (Wärmestrategie 2020)
Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Im Rahmen des Gesamtprojektes werden 2 BHKW-Module, ein Elektrokessel von jeweils ca. 5 MW el. in einem zu errichtendem Neubau, ein Wärmespeicher mit 200 MWh Kapazität sowie eine Solarthermieanlage mit ca. 17 000 m Kollektorfläche errichtet. Darüber hinaus beinhaltet das Projekt eine Mittelspannungsschaltanlage, …
Ansicht der Beschaffung »