2014-08-22Mobile und stationäre Bewetterungsanlagen auf Strecke 2690 Köln-Rhein/Main (DB Netz AG (Bukr 16))
Temporäre stationäre Bewetterungsanlage während der Schienenerneuerung (SE2) an vier Totalsperrpausen auf der KRM Strecke 2690 in folgenden Tunnel:
1. Hellenberg Tunnel (Tunnellänge = 582 m) Str. 2690,
2. Niedernhausener Tunnel (Tunnellänge = 2 765 m) Str. 2690,
3. Idsteiner Tunnel (Tunnellänge = 2 069 m) Str. 2690,
4. Kreuzungsbauwerk BAB A3 Wörsdor (Tunnellänge = 525 m) Str. 2690,
5. Überwerfungsbauwerk Hessenweiler (Tunnellänge = 368 m) Str. 2690.
Neben den o. g. Bewetterungsmaßnahmen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Klimatechnik (kubus IT GbR)
Die Kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³.
Klimatechnische Anlage mit einer Gesamtleistung von 2,4 MW, im wesentlichen bestehend aus 2 redundanten Kühltürmen, 2 wassergekühlten redundanten Kältemaschinen, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14Heizungs- und Kälteinstallation (Stadt Lohr am Main)
— 1 St. Gasbrennwertkessel ca. 800 KW,
— 1 St. Wärmepumpe Wasser-Wasser,
— 1 St. Lufterhitzer,
— 3 St. Umluftkühlgeräte,
— ca. 500 m Heizleitungen Siederohr DN 50 bis DN 125,
— ca. 400 m Kälteleitungen Siederohr DN 50 bis DN 150,
— ca. 1 700 m Heizleitungen Gewinderohr DN 50 bis DN 125,
— ca. 50 m Kälteleitungen Gewinderohr DN 20 bis DN 40,
— ca. 78 St. Heizkörper,
— ca. 21 St. Unterflurkonvektoren,
— ca. 730 m² Fußbodenheizungssystem,
— ca. 125 St. Absperr- und Regulierarmaturen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Raumlufttechnik BA2+3 (VG Ottobeuren)
Ausbau der vorhandenen Lüftungstechnik, Einbau der neuen Lüftungstechnik für Klassenzimmer und Sonderfachklassen. Die Ausführung wird in zwei Bauabschnitt unterteilt. Als Vorleistung wurde 2014 der nördliche Anbau des Schulgebäudes im Rahmen der Generalsanierung saniert. In diesem Auftrag wird das Hauptgebäude saniert.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Heizungstechnik BA2+3 (VG Ottobeuren)
Ausbau der vorhandenen Heizungstechnik, Einbau neuer Heizungstechnik für Klassenzimmer und Sonderfachklassen. Die Ausführung wird in zwei Bauabschnitt unterteilt. Als Vorleistung wurde 2014 der nördliche Anbau des Schulgebäudes im Rahmen der Generalsanierung saniert. In diesem Auftrag wird das Hauptgebäude saniert.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-01BLB AC/Aachen/RWTH NGP2/Heizung-Kälte 005-14-00663 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt ein neues Laborgebäude für die Aachener Verfahrenstechnik. Bei dem geplanten Büro-, Labor- und Technikumsgebäude handelt es sich um einen 4-geschossigen, unterkellerten Neubau, der in Massivbauweise auf dem Erweiterungsgelände „Campus Melaten“ der RWTH Aachen errichtet werden soll. Zukünftig sollen hier die sechs Lehrstühle der Aachener Verfahrenstechnik – AVT – unter einem Dach vereinigt werden. 160-180 Mitarbeiter sollen im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-1714TEI08374_B_Mke_uPva Brandschutz München, 2. Bauphase-Los 31 HLS (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Los 31: Luft- u. Kältetechnische Anlagen Technikräume, Entwässerung Tröge
Beschreibung: Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen beim Gewerk Lufttechnische Anlagen den Einbau von Zu- u. Abluft-Rohrventilatoren innerhalb der einzelnen Technikräume (dezentral), einschließlich zugehöriger Komponenten und der MSR. Beim Gewerk Kältetechnische Anlagen Inverter-Splitklimaanlagen mit Wandgeräten und bei der Entwässerung
den Einbau von Schmutzwasserhebeanlagen einschließlich Rohrsystem und Pumpensteuerung.
Drei Be- …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-16Dom Römer Areal, Fenster/ Außentüren Holz 03.40.G16.05 (DomRömer GmbH)
Rekonstruktion und Nachbau von Fachwerkgebäuden im Bereich des DomRömer- Areals in Frankfurt.
Fenster/ Außentüren Holz.
Gebäude Hühnermarkt 22 (HM 22), Hühnermarkt 24 (HM 24), Markt 26 (HM 26).
Gebäude Hühnermarkt 22 (HM 22):
Beginn: 28.4.2015,
Ende : 4.12.205.
Hühnermarkt 24 (HM 24):
Beginn: 27.2.2015,
Ende : 11.9.2015.
Markt 26 (HM 26):
Beginn: 13.3.2015,
Ende: 25.9.2015.
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Lüftungstechnik (kubus IT)
Die Kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³.
Raumlufttechnische Anlage Serverbereiche mit ca. 7 500 m³/h, Be- und Entfeuchtung, Kühlung, Wärmerückgewinnung.
Raumlufttechnische Anlage Sozialbereiche mit ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03Neubau Bürgerzentrum Gilching – Fassade-Verglasungsarbeiten LV 106 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten Grundstück realisiert werden.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme.
Im Bürgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden:
Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage.
Bürgerzentrum ca. 30 000 m³ BRI
Für die Maßnahme Neubau Bürgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks Fassade-Verglasungsarbeiten ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hackenbuchner GmbH & Co. KGRommel GmbH
2014-05-16Neubau Rechenzentrum – Lüftung Kälte MSR (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Das Universitätsklinikum Essen beabsichtigt auf dem aktuell freigelegten Baufeld unmittelbar angrenzend zur Hufelandstraße, westlich neben der Zufahrt zum Klinikumsgelände den Neubau eines Parkhauses mit einer Bruttogrundfläche von ca. 2 400 m² zu errichten. Es sollen hierbei 700 Stellplätze entstehen. Unterhalb des Parkhauses soll ein Rechenzentrum mit den zugehörigen notwendigen Technikflächen mit einer Nutzfläche von ca. 600 m² realisiert werden. Der Baukörper des Rechenzentrums wird als …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-14GEWOBAG – Vergabeverfahren „Nachrüstung Wärmemengenzähler“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die GEWOBAG Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: GEWOBAG) ist mit über 55 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der GEWOBAG mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer Verantwortung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 2. Bauabschnitt – Küchentechnik Mensa (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20.700 m² BGF. Folgende Gebäude werden im zweiten Bauabschnitt realisiert:
BT A: Sporthalle mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12LBZ Echem – Schweinehaltung – Heizung/Lüftung gesamt (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Heizung:
— 3 Stck. Fernwärme-Kompaktstation ca. 100 kW,
— 3 Stck. Fernwärme-Kompaktstation ca. 35 kW mit Warmwasserbereitung,
— 1 Stck. WWB 500 Liter,
— 1 Stck. Ladesystem 100 kW,
— 6 Stck. Verteiler,
— 8 Stck. Pumpengruppen,
— 44 Stck. Heizkörper,
— 425 m² Fußbodenheizung,
— 750 m Kupferrohr einschl. Dämmung.
Lüftung:
— 1 Stck. Zu-und Abluftgerät mit WRG ca. 4 500 m³/h,
— 1 Stck. Zu-und Abluftgerät mit WRG ca. 800 m³/h,
— 32 Stck. Abluftventil,
— 32 Stck. Zuluftventil,
— 320 m Wickelfalzrohr einschl. …
Ansicht der Beschaffung »