2012-06-08   BLB DO/ Dortmund/ Technische Universität, Geschossbau IV: Heizung-Kälte (BLB NRW Dortmund)
Heizung: 1 St Heizungs-Plattenwärmetauscher 280kW 7 St Heizungs-Umwälzpumpen 50 St Flansch-Armaturen DN25-125 60 St Strang-Regulierventile DN15-40 485 m Schw. Stahlrohr DN15-125 2785m Verz. Präzisionsstahlrohr 15-54mm 168 St. Flachheizkörper 400-2 300mm 15 St Konvektor-Heizkörper 2 100-3 000mm 82 m Demontage Stahlrohr m. Hartschaum DN65-80 180 m Verz. Präzisionsstahlrohr 28-42mm Winterbauheizung Kälte: 3 St Kälte-Plattenwärmetauscher 100-215kW 1 St Trockenrückkühler 200kW 650 Ltr. … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   02.078-01#03 Kältetechnische Anlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2012-05-29   Sanierung Grund- und Hauptschule Nord in Fürstenfeldbruck (Stadt Fürstenfeldbruck, Amt 4, SG 45 Tenisches Immobilienmanagement)
LV 122: Malerarbeiten. Malerarbeiten in den Klassenräumen und Fluren (ca. 5 500 m² Wand, ca. 1 700 m² Decke, ca. 65 Zargen, ca. 250 m Geländer) der Schule Nord Fürstenfeldbruck. (Durchführung in Sommerferien 2012 und 2013) LV 205: Technik- / Lüftungsarbeiten. 8 Stück Kompakt-Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, Luftqualitätssteuerung. Nenn-Volumenstrom 550 m³/h. Geräte mit Einbauten in schallhemmenden, entkoppelten Holz-Geräteschränken. Zu- und Abluftführung sichtbar über lackierte Luftleitungen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Enko Innovative Energiekonzepte GmbH GELA Bautenschutz GmbH Stummbaum GmbH
2012-05-24   02.078-01#03 Kältetechnische Anlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   02.041-01#03 Wärmeerzeugungsanlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maßalsky GmbH
2012-05-24   02.075-01#03 Lufttechnische Anlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2012-05-16   Neruda Grundschule mit Sporthalle, Str.d.18. Oktobers 8b, (Stadt Leipzig - Hochbauamt)
Neruda Grundschule mit Sporthalle, Str.d.18.Oktobers 8b, Lüftungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhm GmbH
2012-05-16   Begehbare Klimakammer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Klimakammer mit einem Klimabereich von 10°C bis 95°C. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiss Umwelttechnik
2012-05-14   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Heizung/Lüftung Bauteil A2 - Mittelschule (Stadt Hof)
Heizung/Lüftung Bauteil A2 - Mittelschule: — Wärmeerzeugung Pelletkessel 150 kW mit Gelenkkarmaustragung, Niedertemperaturgaskessel 200 kW, — Heizungsverteilung mit Pufferspeicher ca. 9 Regelkreise, — MSR Anlage, — ca. 75 Stck. Gliederheizkörper, — ca. 550 lfm Heizungsrohrleitungen Stahlrohr schwarz geschweißt, — ca. 600 lfm Mineralische Dämmung der Heizungsrohrleitungen, — 1 Stck Lüftungsgerät 2 000 m³/h mit Wärmerückgewinnung, — ca. 50 lfm Lüftungsinstallation – Wickelfalzrohr, — Demontage ca. 60 Stck. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Helmut Pössnecker
2012-05-04   Lüftungsinstallation DIN 18379 (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Abluftdachventiloren (insgesamt ca. 2 800 m³/h) / Lüftungsrohr in Stahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönecker Gebäudetechnik GmbH
2012-04-26   Sanierung Harnack Haus / Heizung/ Kälte (Max-Planck-Gesellschaft)
Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in 80539 München, Hofgartenstraße 8, plant auf dem Gelände der MPI Tagungsstätte Harnack - Haus. folgende heizungs- und kältetechnischen Anlagen: Systemtrennung Fernwärme-270 kW für Wärmeversorgung Lüftungsanlagen Installation von ca. 1 200 m Heizungsrohr, ca. 43 Heizflächen neu, ca. 160 Heizflächen umsetzen Kältemaschine 250 kW mit externem luftgekühlten Verflüssiger und Pufferspeicher Ca. 550 m Klimakaltwasserrohr, Regelstrecke und Anschluß an 6 Lüftungsanlagen, ca. … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   70-12-OV-24.5.10V6, CVL, Dämm-Brandschutz, CPV 45343000 (BA Lichtenberg v. Berlin, Facility Management, Einkauf-Service)
80 m Dämmung von Abwasserleitungen DN 70 - 200. 85 m Dämmung mit Blechmantel von Abwasserleitungen DN 100-200. 625 m Dämmung von Trinkwasserleitungen DN 15- 50 Kalt und warm. 75 m Dämmung mit Blechmantel von Trinkwasserleitungen DN 50 - 100 kalt und warm. 1080 m Dämmung von Heizungsleitungen DN 15 - DN50. 290 m Dämmung mit Blechmantel von Heizungsleitungen DN 20 - DN 50. Brandschutz an Abwasserleitungen bis DN 200. Brandschutz an Trinkwasserleitungen DN 15 - 100. Brandschutz an Heizungsleitungen DN 15 - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RoLE Isoliertechnik D. Lehmann u S. Roggenbach GbR
2012-04-12   12 O 30120 C, TU Bergakademie Freiberg Institutsgebäude Formgebung, Bernhard-von-Cotta-Str. 4, 09599 Freiberg (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Lüftungstechnik: 1 Zu- und Abluftgerät für Labore, 26 000 m/h; 1 Zu- und Abluftgerät 14 000 m/h; 4 Radialventilatoren bis 2 400 m/h; ca. 85 Brandschutzklappen; ca. 100 Luftdurchlässe; Laborluftmanagementsystem; ca. 2 200 m verzinkter Kanal; ca. 1 300 m Winkelfalzrohr; ca. 800 m PPs-Kanal; ca. 300 m PPs-Rohr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neubert GmbH Lüftungs- und Klimatechnik
2012-04-12   Mobile Bewetterung für die Schienenerneuerung SE2 im Himmelbergtunnel, Gleis Montabaur-Limburg Süd, auf der SFS KRM Str.2690 (DB Netz AG. Pfarrer-Perabo-Platz 4, 60327 Frankfurt/Main, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, System)
Beschreibung: Luftaustausch durch Bewetterung des Tunnels zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden der Mitarbeiter durch giftige Gase. Tunnellänge 2 395 m. Umfang: Liefern aller benötigten Anlagen und Hilfseinrichtungen sowie Zubehör komplett. Liefern, aufbauen, betreiben und abbauen aller Anlagen und Anlagenteile einschließlich der Anlagen zur Energieerzeugung. Beschreibung, Zeichnungen und Berechnungsnachweis der Lüfter. Ermitteln der präzisen Aufstellorte unter Beachtung eisenbahnspezifischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CFT GmbH
2012-04-05   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Heizung. 1 Stk. Druckhalteanlage, 3 Stk. Trinkwasser-Durchfluss-systeme, 2 Stk. Heizwasser-Pufferspeicher, 3 Stk. SBT-Wärmetauscher, ca. 500 m Rohrleitungen, 10 Stk. Pumpen, 26 Stk. Heizflächen, Anschlußarbeiten an RLT-Geräte und NH-Register, Demontage- und Umbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   09-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Reinraum/Lüftung/Kälte/Wände u.... (Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Deutsche eVergabe Fragen & Antwortenforum)
Neubau eines Institutsgebäudes mit physikalischen Mess-und Reinräumen, Labor- und Feinmechanik Werkstätten für das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Die Bauleistung ist auf dem Gelände des Campus Nord der Universität Göttingen, Justus von Liebig Weg, in Göttingen zu erbringen. Art- und Umfang der Leistung: Im Rahmen der Neubaumaßnahme des Institutes für Sonnensystemforschung werden durch die Max-Planck Gesellschaft im Neubau ca. 2 500m2 Reinräume eingerichtet. Es handelt sich dabei um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2012-03-30   Lieferung von 3 semimobilen Trockenentstaubungsanlagen (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Lieferung von 3 semimobilen Trockenentstaubungsanlagen für den untertägigen Einsatz in einem Salzbergwerk, ausgelegt für einen Staubgehalt der Wetter von ca. 20 000 mg/m³. Es ist geplant, die Entstaubungsanlagen zusammen mit Bohranlagen zu betreiben. 2 Entstaubungsanlagen sind für einen Ansaugvolumenstrom von 100 m3/min, eine für einen Ansaugvolumenstrom mit 250 m³/min mit Kali- und Steinsalzpartikeln belasteten Wettern ausgelegt. Die Unterlagen stehen kostenlos zum Download zur Verfügung unter: … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   MSR-Anlagen für den 2. BA Carl-Schurz-Schule (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
MSR-Anlagen für den Neubau Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1, 53119 Bonn, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback&Peter GmbH
2012-03-20   Hauptmaßnahme Heizung III Dunkelstrahler (Stadtwerke München GmbH)
Hauptmaßnahme Heizung III Dunkelstrahler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etapart AG
2012-03-20   Hauptmaßnahme Heizung (Stadtwerke München GmbH)
Hauptmaßnahme Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH
2012-03-15   Neubau einer Abgasabsauganlage für den ICE TD BR 605 für die Gleise 853 und 855 in der Werkstatt Berlin-Rummelsburg... (DB Fernverkehr AG, Koppenstraße 3, 10243 Berlin, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund u)
Neubau einer Abgasabsauganlage mit je 4 Absaugeinrichtungen an 2 Gleisen auf einer Länge von ca. 95 m zur Absaugung der Dieselmotorabgase. Die geplante Abgasabsauganlage soll aus 4 höhenverstellbaren und profilfrei zu positionierenden Absaugeinrichtungen pro Gleis bestehen, mit 2 schallgedämpften Ventilatoren (1 x je Anlage) ausgerüstet und im westlichen Hallenteil montiert werden. Planung, Lieferung und Montage der Abgasabsauganlage einschl. einer eigenen Tragkonstruktion (Rahmenkonstruktion) für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blaschke Umwelttechnik GmbH
2012-03-15   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst. Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-10   Renovierung der Handschuhkastenbelüftung des Labors A217 des ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst in den Räumlichkeiten des ITU die Renovierung der Handschuhkastenbelüftung des Labors A217. Die Arbeiten umfassen die Lieferung und Montage der Halter, Befestigungen, Rohrleitungen, Ventile, Klappen und deren Anschlüsse an die im Labor vorhandenen Stutzen der N2-Anlage und Handschuhkastenabluft. Diese sind gasdicht zu verschweißen und auf Dichtheit zu prüfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen HD GmbH
2012-03-02   Q/UR3K/CK033/9A518 Lieferung von 42 Stück Teilklimaanlagen für Gefechtstandausstattung (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 42 Teilklimaanlagen für Gefechtstandausstattung. Diese Teilklimaanlage dient der Aufbereitung von Außenluft durch Filterung, Kühlung und Erwärmung. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Sanierung Rathaus Amtshaus (Stadt Crailsheim)
Natursteinarbeiten, Malerarbeiten, Trockenbauarbeiten, Elektroarbeiten, Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Schachner GmbH Georg Gaukel GmbH GFT Gesellschaft für Trockenbau mbH Klimatechnik A. Pullmann GmbH Schön + Hippelein Gmbh & Co KG
2012-02-28   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Gewerk Heizung (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4 500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. im Gewerk Heizungstechik wird die gesamte Wärmeversorgung im Neubau installiert. Die Beheizung des Gebüdes sicht in großen Teilen Fußbodenheizung und Bauteilaktivierung vor, zudem werden die Lüftungsgeräte und Warmwasserbereitung versorgt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl-Olaf-Krieger GmbH & Co.
2012-02-28   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Gewerk Lüftung (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. Im Gewerk Lüftungstechnik ist die komplette Hallenlüftung inkl. Umkleide und gastronomiebereiche berücksichtigt. Weiterhin ist in der Halle eine maschienelle Kaltentrauchungsanlage zu installieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2012-02-23   BLB NRW Münster / Deutsche Hochschule der Polizei in Münster / OV / Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen (BLB NRW Münster)
Sanierung eines Wohnblocks mit 117 Bädern und der kompl. Heizungs- und Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolte KG
2012-02-23   Lüftungstechnische Anlagen nach DIN 18379 für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Kantine und Mediathek (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung und Montage der lüftungstechnischen Anlagen für den Neubau des Verwaltungsgebäudes –Gebäude W- bestehend den RLT- Anlagen für die Be- und Entlüftung der WC- und Technikräume, der gewerblichen Küche einschl. Nebenräumen, der Mediathek und des Speisesaal sowie den dazugehörigen Luftleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Quedlinburg (Lüftungs-,...
2012-02-17   Sanierung Bühnentechnik Großes Haus Theater Freiburg, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg / Kälteinstallationen, Theater Freiburg (Stadt Freiburg)
Sanierung der bühnentechnischen Anlagen im Großen Haus des Theaters Freiburg, Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg, Kälteinstallationen: Die Leistung beinhaltet den Aufbau einer neuen Wärmepumpe zur Klimatisierung und Beheizung von neu errichteten Maschinen- und Technikräumen, zwei Außeneinheiten, und neun Inneneinheiten, ca. 600 m Rohrleitungen sowie Dämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermorat GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54 Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-02-14   Staatl. Berufsschule I mit BFS Informatik und BOS Landshut, Erweiterungs-, Sanierungs- und... (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. K_4765-01 Kühltechnik für Küche. Für die Versorgung der Pluskühlstellen (Kühlzellen und Kühlmöbel) in den Fachbereichen Ernährung und Gastronomie wird eine zentrale luftgekühlte Kleinkälteverbundanlage ausgeführt. Für die Tiefkühlzellen der Fachbereiche wird eine luftgekühlte Tiefkühlverbundanlage vorgesehen. Für die Versorgung der Pluskühlstellen (Kühlzellen und Kühlmöbel) in der Kantine wird eine zentrale luftgekühlte Kleinkälteverbundanlage in kompaktbauweise … Ansicht der Beschaffung »