2015-02-06Prozesskälteanlage (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
MPI für Biochemie und Neurobiologie, Gewerk: Prozesskälteanlage, Umfang der Leistung: KLT-Installation für Labor, insg. ca. 60 m², 4 Geschosse, 4 Labore 4 °C, Kälteverbundanlage Direktverdampfung mit Regelung, Rückkühlung über Brunnenwasser 4 Kühlzellen für Labore, Raumregelung, 4 Verdampfer, Demontagen, Dämmung, Brandschutz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doster GmbH
2015-01-30Heizung/Kälte VE 2002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung/ Kälte ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klimatechnik Wagner GmbH
2015-01-30Lüftung VE 2001 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Lüftung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheel Gebäudetechnik GmbH
2015-01-09I-3020 – Raumlufttechnische Anlagen (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg, Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Raumlufttechnische Anlagen,
Lüftungsinstallationen,
2 x Stk. Lüftungshauben für 55 000 m³/h,
2 x Stk. Lüftungstürme für 25 000 m³/h,
7 x Stk. Lüftungszentralgeräte bis 18 000 m³/h,
8 x Stk. Dezentrale Lüftungsanlagen bis 7 000 m³/h,
8 100 m² Lüftungskanal, rechteckig, verz. Blech,
300 m² Kältedämmung für Lüftungskanal, rechteckig,
100 m² Wärmedämmung für Lüftungskanal, rechteckig,
2 500 m Wickelfalzrohr, verz. Blech,
150 m Wärmedämmung für Wickelfalzrohr,
700 m Alu-Flex-Rohr,
280 x Stk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheel Gebäudetechnik GmbH
2015-01-08Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet.
Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19TGA Neubau Verwaltungs- und Lagergebäudes Mainz, Mombacherstraße 52-54 (DB Netz AG (Bukr 16))
Titel 1 Sanitärtechnischen Anlagen:
— 680 m Abwasserrohr (Guss- und Kunststoffrohre) inkl. Dämmung,
— 75 m Kaltwasserrohrsystem (Erdleitung-PE100) inkl. Dämmung,
— 1 800 m Kalt- und Warmwasserrohrsystem (Gebäude-Edelstahl) inkl. Dämmung,
— 115 St. Sanitärobjekte,
— 1 St. Kaltwasserverteiler.
Titel 2 Heizungstechnischen Anlagen:
— 1 St. Fernheizungsanschluss DN 80 (400 kW) im Heizwerkgebäude,
— 340 m Fernwärme-Wärmeverteilung (Erdleitung Stahlrohr nach EN53) einschl. Wärmedämmung,
— 1 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Kältetechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden.
Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:
Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals.
Die auszuführenden Kältearbeiten betrifft hauptsächlich die Installationen in der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-08Berufliches Schulzentrum Neusäß Neubau - Heizung 1.2401.9400-040 (Landkreis Augsburg)
Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Neusäß.
Das Bauwerk besteht aus drei addierten Baukörpern und einem Gewächshaus als Nebengebäude.
Das Bauwerk wird im Energiestandart ENEV – 12,5 % erstellt.
1 dreigeschossiger Baukörper mit Aula, Verwaltung und Unterrichtsräumen Haustechnik im Untergeschoss (Unterkellerung);
2 zweigeschossige Baukörper mit Unterrichtsräumen;
1 Nebengebäude – Gewächshaus mit Lagerflächen und Landmaschinengarage.
Bruttorauminhalt:
Hauptgebäude: 69.064 m³
Gewächshaus: 1.430 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m + m Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2014-11-21Raumlufttechnische Anlagen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Raumlufttechnische Anlagen zur Konditionierung eines Pflanzenwachstums- sowie eines Inkubationsbereichs. Zur Anlage gehören Klimageräte, Lüftungskanäle und Luftverteilsysteme, KVS, Filter. Die Lieferung und Montage der RLT-Anlagen, Unterstützung während der Inbetriebnahme, Dokumentation und evtl. Schulungen sind Bestandteil des Lieferumfangs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AirconSystem GmbHTheod. Mahr Söhne GmbH
2014-11-03Wärmeversorgung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— Fernwärmeübergabestation, indirekt, 600 kW – Fußbodenheizung, 550 m² – Ventilheizkörper mit profilierter Vorderfront, 330 Stück – Stahlrohr, schwarz mit Schewissverbindungen, 6 500 m. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 24.4.2015 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 420 Werktagen nach vorstehend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auma-Tec GmbH