2019-11-05VE 202 Heizungs- und Kälteanlagen (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
Auf dem Gelände des Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Arthur-Scheunert-Allee 114-116 in 14558 Nuthetal ist die Errichtung eines Forschungsneubaus geplant. Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 5 000 m.
Der Leistungsinhalt dieser Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme und Programmierung, Durchführung von Messungen einschl. Nachweisen von Heizungs- und Kälteanlagen:
— KG 421 Wärmeerzeugung,
— KG 422 Wärmeverteilung,
— KG 423 Heizflächen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Potsdam GmbH
2018-04-27Anlage zur Verflüssigung von Heliumgas (Universität Paderborn)
Beschafft werden soll ein Standard-Helium-Verflüssiger (Turbinenverflüssiger) mit einer Kapazität von 20 l/h (ohne Nutzung von LN2 zur Vorkühlung).
Das verflüssigte Helium ist in einem zum Leistungsbestandteil gehörenden Dewargefäß (2 000 Liter) zu speichern und muss von dort in einem zweiten Schritt in mobile Transport-Dewar bis 250 l abgefüllt werden können.
Die detaillierte Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (Dokument „Kriterienkatalog“).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vorbuchner Cryogenics
2018-03-23Erneuerung der Schlammwärmetauscher (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Demontagearbeiten, 3 Dickschlammpumpwerke mit 3 Zerkleinerern mit je 100 m/h, 6 Exzenterschneckenpumpen mit je 50 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 200 – DN 150 ca. 250 m, Dickschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 800 kW, Impfschlammpumpwerk mit 2 Zentrifugalpumpen mit je 400 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 250 – DN 200 ca. 80 m, Impfschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 2 300 kW, Wärmeanbindung an Wärmeverbund mit Stahlrohrleitungen DN 250 – DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE KW Pumpwerk
2017-10-06CRYO2 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH ist für die Beschaffung der zentralen Helium-Kryoanlagen für FAIR verantwortlich. Diese Beschaffung beinhaltet eine zentrale Kryoanlage, die Kälteleistung auf 2 Temperaturniveaus (~15kW bei 4 K und ~50kW bei 50 K) ohne Flüssig-Stickstoff Vorkühlung bereitstellt. Des Weiteren umfasst die Beschaffung einen Flüssig-Stickstoff basierten Vorkühler (CWU) mit einer Kapazität von 100 kW bei 100 K, sowie eine zentrale Verteilbox (DB3) und einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Linde Kryotechnik AG
2017-04-03KWK35_GL_AHWT_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen:
— Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und
— GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht.
Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-23Entwicklung und Fertigung von Pumpspaltpaneelen in einem zweistufigen Verfahren (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald)
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Sitz in Garching bei München baut derzeit am Teilinstitut Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ein neues Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den Wendelstein 7-X (W7-X) auf.
Als Pumpspalt wird ein Bereich im sogenannten Divertor bezeichnet. In diesem Bereich besteht direkte Sichtverbindung zwischen Plasmaraum und dem Plasmagefäß. Um eine unzulässige Erwärmung des Plasmagefäßes durch thermische Strahlung im Betrieb zu vermeiden, werden in diesem Bereich …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Teilprojekt Heizkondensatoren (RZR II Herten GmbH)
Die Wärmeauskopplung aus dem RZR Herten soll deutlich erhöht werden. Hierfür sind eine Reihe verschiedener und gesondert auszuschreibender Projekte geplant. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung sind folgende Maßnahmen geplant, die Gegenstand dieser Beschaffung sind: Über eine Entnahme-Gegendruckturbine soll deren Entnahmedampf und Abdampf auf zwei neue Heizkondensatoren geführt werden. Die Lieferung dieser beiden Heizkondensatoren ist Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik München-Harlaching)
Schön-Klinik München-Harlaching, Erweiterung OP – Heizungs-/ Kältetechnik
Die Baumassnahme gliedert sich in 2 Bauabschnitte
— Bauabschnitt 1 – Neubau von Nov. 2015 bis Aug. 2016
Der Erweiterungsbau wird über eine Anbindung an die bestehende Heizzentrale mit max. Leistung von 460 kW versorgt.
Von der Unterstation im 1.UG aus erfolgt die Wärmeverteilung im Gebäude über 2 Verteiler (Stat. Heizung, RLT-Anlagen U1 und RLT-Anlagen 3.OG).
Für die Beheizung des Treppenhauses sind Röhrenradiatoren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Kältetechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden.
Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:
Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals.
Die auszuführenden Kältearbeiten betrifft hauptsächlich die Installationen in der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-24Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant:
1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke
2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im …
Ansicht der Beschaffung »