2019-06-28   Heizung – Sanitär (entsorgung herne AöR)
Heizung – Sanitär beim Neubau eines Zentralen Betriebshofes an der Meesmannstraße in 44625 Herne. Ansicht der Beschaffung »
2019-04-02   Neubau Hallenbad, Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Höxter)
Neubau Hallenbad, Wärmeversorgungsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10   SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 440-1 Geothermie (Große Kreisstadt Überlingen)
16 St. Erdsonden PE 100 je 90 m (inkl. Bohrung), Verteilerschacht 16 fach, erdverelgt, Geothermieleitung vom Schacht zum Gebäude als DUO-Rohr (PE-XA) DN 65, 80 m (inkl. Erdarbeiten), Nachwärmeleitung als DUO-Rohr (PE-XA) DN 40 – DN 80, 200 m (inkl. Erdarbeiten), 3 St. Absperrschächte DN 1000 Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10   SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 440-2 Heizzentrale (Große Kreisstadt Überlingen)
2 St Gasbrennwertkessel je 395 kW, 5 St Gaswärmepumpe (Sole-Wasser) je 37 kW, 2 St. Pufferspeicher je 1 500 l, Stahlrohre DN 20 – DN 80 850 m, Abgasleitungen DN 250 – DN 350 30 m, Abgasleitungen DN 80 – DN 250 45 m, Heizungsverteiler 5 Abgänge, Stahlrohre für Gasleitungen DN 20 – DN 80 120 m, Gaswarnanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Lohr GmbH
2018-12-06   Rathausanbau – Technisches Rathaus Hof, Wärmeerzeugungs- und Kaltwassererzeugungsanlage Verteilung, Heiz-Kühlflächen... (Stadt Hof)
Errichtung einer Wärmeversorgungs- und Kühlanlage als Decken-Heiz/Kühl-System mit Wärme-und Kältemaschinen mit — 2 000 m HKD-System als integriertes System im Bereich TB Decken, — 250 m Fußbodenheizungssystem, — 800 lfdm Rohrsystem in verschiedenen Dimensionen, — 3 Stück Wärmepumpen je 40 kW mit Hydraulikmodul in Dachaufstellung, —3 Stück Pufferspeicher 2 000 Liter incl. Wärme-Kälte-Verteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brehm GmbH
2018-07-11   Neubau Hallenbad Dachau – 206-A Heizung BA1 (Stadtwerke Dachau)
Neubau Hallenbad Dachau – 206-A Heizung BA1 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH
2018-05-07   Neubau der Grundschule Bad Bederkesa (Stadt Geestland(LK Cuxhaven))
Neubau einer 3-zügigen Ganztagsgrundschule mit Mensabetrieb. Auf einer Bruttogrundfläche von 4 380 m und einer Freiflächen von ca. 5 500 m werden sich ca. 300 Kinder aufhalten bzw. beschult. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Gogh GmbH
2018-03-23   Erneuerung der Schlammwärmetauscher (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Demontagearbeiten, 3 Dickschlammpumpwerke mit 3 Zerkleinerern mit je 100 m/h, 6 Exzenterschneckenpumpen mit je 50 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 200 – DN 150 ca. 250 m, Dickschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 800 kW, Impfschlammpumpwerk mit 2 Zentrifugalpumpen mit je 400 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 250 – DN 200 ca. 80 m, Impfschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 2 300 kW, Wärmeanbindung an Wärmeverbund mit Stahlrohrleitungen DN 250 – DN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE KW Pumpwerk
2018-02-26   Heizungstechnik (Landratsamt Dachau - Hochbau)
Errsichten von Heizungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-13   Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Betriebsfertige Errichtung einer Wärmepumpenanlage am Standort BHKW-Anlage „Am Klärwerk". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG
2017-12-18   Wärmeversorgungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum im Hochbauamt)
2 Wärmepumpen, Niedertemperatur-Flächenheizungen, 1 800 m² Sportbodenheizung, 1 100 m² Nassestrich- Fußbodenheizung, 5 Pufferspeicher, 115 m Fernheizrohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MB Gebäudetechnik GmbH
2017-12-05   HB_269_17_OV - CPV CPV 42511110-5, 45321000-3, 45331000-6, 45330000-9, 45331100-7; Heizanlagen und zentrale... (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Gegenstand ist das Pilotprojekt „Nachhaltiger Schulbau Berlin Leonardo da Vinci Gymnasium“ am Standort Christoph-Ruden-Straße 3, 12349 Berlin Neukölln, Ortsteil Buckow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurotherm – Versorgungstechnik Berlin GmbH
2017-08-25   800-17-32 Portliner, Wärmetauscher für Stutzenrohre (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Im Teilinstitut Greifswald wurde das Fusionsexperiment Wendelstein 7-X aufgebaut, näheres siehe http://www.ipp.mpg.de/ abrufbar. Um eine unzulässige Erwärmung der Stutzen, die das innere Plasmagefäß und das Außengefäß verbinden, zu vermeiden, sollen diese mit wassergekühlten Stutzenauskleidungen (PL) geschützt werden, die in einer Technischen Spezifikation beschrieben.sind. Der AG hat Prototypen als Doppelblechkonstruktion mit gleichen bzw. unterschiedlichen Blechstärken bzw. als geschweißte spaltfrei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTG Neue Technologien GmbH
2017-07-14   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines luftgekühlten Gaskühlers für die Erdgasverdichterstation Wertingen (bayernets GmbH)
Auslegung, Detailplanung, Fertigung, Lieferung, Aufsetzen, Endmontage und Inbetriebnahme eines luftgekühlten Gaskühlers für die Erdgasverdichterstation Wertingen; genauere Beschreibung siehe II.2.4. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   Entwicklung, Fertigung und Zusammenbau von Kühlstruktur-Teilbaugruppen (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald)
— Fertigung und Prüfung von ca. 60 Kühlstruktur-Teilbaugruppen für Wendelstein 7-X; — Verbindung der neu gefertigten Teilbaugruppen mit den verbliebenen Teilbaugruppen zu jeweils einer neuen Baugruppe (Bafflemodul) Lieferort: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald, Wendelsteinstr. 1, 17491 Greifswald. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   KWK35_GL_AHWT_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-23   Entwicklung und Fertigung von Pumpspaltpaneelen in einem zweistufigen Verfahren (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald)
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Sitz in Garching bei München baut derzeit am Teilinstitut Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ein neues Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den Wendelstein 7-X (W7-X) auf. Als Pumpspalt wird ein Bereich im sogenannten Divertor bezeichnet. In diesem Bereich besteht direkte Sichtverbindung zwischen Plasmaraum und dem Plasmagefäß. Um eine unzulässige Erwärmung des Plasmagefäßes durch thermische Strahlung im Betrieb zu vermeiden, werden in diesem Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-06   Neubau eines Ärztehauses – Heizung/Kälte (Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e. V.)
Neubau Ärztehaus Frankfurter Rotkreuz Krankenhaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klum GmbH
2016-11-16   Teilprojekt Heizkondensatoren (RZR II Herten GmbH)
Die Wärmeauskopplung aus dem RZR Herten soll deutlich erhöht werden. Hierfür sind eine Reihe verschiedener und gesondert auszuschreibender Projekte geplant. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung sind folgende Maßnahmen geplant, die Gegenstand dieser Beschaffung sind: Über eine Entnahme-Gegendruckturbine soll deren Entnahmedampf und Abdampf auf zwei neue Heizkondensatoren geführt werden. Die Lieferung dieser beiden Heizkondensatoren ist Gegenstand dieses Beschaffungsvorhabens. … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-02   346 – Klinik Kitzinger Land (AÖR) Kommunalunternehmen des Landkreises Kitzingen – Sanierung, Erweiterung und Umbau –... (Klinik Kitzinger Land (AÖR))
Gewerk 346.3012.001 Heizung/Dampf 1B: ca. 2 490 lfdm Demontage und Entsorgung von Heizungsrohrleitungen DN 15 – 125; ca. 103 St. Demontage und Entsorgung von Heizkörpern; ca. 200 lfdm Demontage und Entsorgung von Dampf- und Ausblasleit. DN 15 – 150; ca. 120 lfdm Demontage und Entsorgung von Kondensatleitungen DN 15 – 80; ca. 3 225 lfdm Heizungsrohrleitungen DN 15 – 150; ca. 112 St. Heizkörper; ca. 13 St. Heizungspumpen; 1 St. Heizungsverteiler mit 12 Abgängen; ca. 80 lfdm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moderne Haustechnik GmbH
2016-07-26   Erneuerung Elektrokessel Karoline – Heizwasserpumpen – Vattenfall Wärme Hamburg GmbH (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die Lieferung von 3 Heizwasserpumpen mit Freilaufrückschlagarmaturen und Frequenzumrichtern inkl. Inbetriebsetzung und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes für die Akademie für Internationale Zusammenarbeit: BE/Erdarbeiten/Geothermie (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeite (GIZ) GmbH wird die Liegenschaft „In der Wehrhecke 1“ in Bonn-Röttgen zukünftig nutzen. Die GIZ-eigene Akademie für Internationale Zusammenarbeit soll hier ihren Standort finden. In diesem Zusammenhang wir die Liegenschaft um einen 2-geschossigen Neubau eines Ausbildungs- und Seminargebäudes mit Tiefgarage ergänzt. Das Baufeld befindet sich inmitten eines parkartig angelegten Grundstücks mit altem Baumbestand und den Bestandsgebäuden der ehem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fendesack Forst- und Brunnenbau GmbH & Co. KG
2015-07-20   Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik München-Harlaching)
Schön-Klinik München-Harlaching, Erweiterung OP – Heizungs-/ Kältetechnik Die Baumassnahme gliedert sich in 2 Bauabschnitte — Bauabschnitt 1 – Neubau von Nov. 2015 bis Aug. 2016 Der Erweiterungsbau wird über eine Anbindung an die bestehende Heizzentrale mit max. Leistung von 460 kW versorgt. Von der Unterstation im 1.UG aus erfolgt die Wärmeverteilung im Gebäude über 2 Verteiler (Stat. Heizung, RLT-Anlagen U1 und RLT-Anlagen 3.OG). Für die Beheizung des Treppenhauses sind Röhrenradiatoren … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28   800-15-04 Prototypen Wärmetauscher als Auskleidung von Stutzenrohren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Leistung: Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Sitz in Garching bei München baut derzeit am Teilinstitut Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ein neues Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den Wendelstein 7-X (W7-X). Nähere Informationen sind unter www.ipp.mpg.de verfügbar. Die Stutzen des Fusionsexperimentes W7-X werden durch den Experimentbetrieb von innen mit Wärme beaufschlagt. Vor dieser Wärme sollen sie durch wassergekühlte Stutzen-Auskleidungen (Wärmetauscher oder Portliner PL) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesmex GmbH MAN Diesel & turbo Nicht vergeben NTG Neue Technologien GmbH
2015-04-02   Wärmeversorgungsanlagen (Kommunale Bädergesellschaft Sangerhausen mbH (KBS))
Sanierung und Erweiterung der Schwimmhalle Sangerhausen-Süd Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   BV: Brandschutzsanierung und Umsetzung Flächenkonzept, Niederlassung Berlin; VE 04 -BA1 – Sanitär/Heizung/Kälte und... (KfW)
Die KfW beabsichtigt in den Gebäuden X und M der Niederlassung Berlin am Gendarmenmarkt eine Brandschutzsanierung und Umbauten zur Umsetzung eines neuen Flächenkonzeptes umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudetechnik Seidl GmbH
2014-12-19   Kältetechnische Anlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags: Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals. Die auszuführenden Kältearbeiten betrifft hauptsächlich die Installationen in der … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   0008-Innenausbau_TGA-2014 (BARMER GEK – Abt. 0830 Vergabestelle)
Der Auftraggeber ist Eigentümer und künftiger Nutzer des Objektes Axel Springer Str. 44-47 in Berlin. Es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Büro-/Verwaltungsgebäude, das im Jahr 1908 errichtet wurde und im Jahr 1994 schon einmal saniert und umgebaut wurde. Der Auftraggeber beabsichtigt den Umbau bzw. die Sanierung des Gebäudes und den Neubau eines Eingangspavillons im Innenhof. Die Entkernung und Brandschutzertüchtigung des Gebäudes wird bis Ende Mai 2015 abgeschlossen sein. Gegenstand dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH Es ging kein Angebot ein. Das Los wurde... Minimax GmbH & Co. KG SAG GmbH Top Spezialbau GmbH
2014-03-24   Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant: 1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke 2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   140201814 Heizgeräte (Flughafen Hamburg GmbH)
Lieferung von elektrischen Heizgeräten mit Flugzeugnormheizschlauch von ca. 8 m Länge. Die Stromzuvor für die Heizgeräte erfolgt über die Bodenstromversorgung der Luftfahrzeuge. Anschlußspannung von 3 x 200 V/400 Hz mit ca. 70kW Gesamtheizleistung, Volumenstrom ca. 3 000 m³/h bei Staudruck von ca. 8 000 Pa. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-03-04   MWB Klärwerk Gießen – BA 10.3 Schlammbehandlung: Maschinentechnische Ausrüstung, Rohrleitungen und Apparate für den FB 3 (MWB Mittelhessische Wasserbetriebe -Klärwerk-)
Lieferung und Montage von Pumpen, Zerkleinerer, Schlamm/ Wasser Wärmetauscher 600 kW, Rohrleitungen mit Armaturen für die Schlammfaulungsanlage im Bereich des neuen Faulbehälter 3 sowie Erneuerung der Gasfackelanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WaRoTec GmbH
2013-02-26   Kapazitätssteigerung einer biologischen Kreislaufwasserbehandlungsanlage mit einer damit verbundenen Biogaserzeugung... (Smurfit Kappa Zülpich Papier GmbH)
Die Kapazität der vorhandenen biologischen Kreislaufwasserbehandlungsanlage für Kreislaufwasser aus der Papierherstellung mit Biogaserzeugung soll vergrößert und die Anlage modernisiert werden. Dazu soll eine Ertüchtigung der bestehenden Anaerob-Aerob-Reinigungskaskade erfolgen, wozu die anaerobe Reinigungskapazität durch Errichtung eines weiteren Anaerob-Reaktors verdoppelt und eine Nachbelüftung installiert werden sollen. Ziel ist die systematische Steigerung der Reinigungsleistung der vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gradinariu Import Export SRL
2012-06-13   VE 4.2-0002 Heizungsinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. — Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geiselquelle GmbH
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »