2020-02-28Erweiterungsneubau Karolinen-Hospital, Teil-GU-Paket Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (Klinikum Hochsauerland GmbH)
Die Klinikum Hochsauerland GmbH vereint unter ihrem Dach die 4 Krankenhausstandorte St. Johannes-Hospital Neheim, Marienhospital Arnsberg, St. Walburga-Krankenhaus Meschede sowie das Karolinen-Hospital Hüsten. Zur nachhaltigen Sicherung einer zukunfts- und leistungsfähigen Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis, dem größten Flächenkreis in Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt der Auftraggeber einen Erweiterungsneubau für das Karolinen-Hospital in Hüsten zu errichten. Gemeinsam mit der Bestandsbebauung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pleitz GmbH
2020-02-05UzK, Hauptgebäude, Heizung, Sanitär, Kälte (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Energetische und Brandschutz Sanierung der Bauteil 8 und 9 mit Verbindern 7-8 und 8-9 im Hauptgeböude, Geb. 100 der UzK.
Arbeitszeitraum Frühjahr 2020 – Ende 2021.
Austausch aller Heizkörper mit Armaturen, ca. 255 St.
Sanierung der Heizungsungsunterverteilungen. 3 St.
Installation von 2 Umluftkühlgeräten in Netzverteilerräumen einbau von Strangregulierventilen und Absperrungen in den verbleibenden Heizungssträngen im KG, je ca. 66 St.
Im Bereich Sanitär Änderungen, Abklemmen und neue Teeküchen, ca. 7 St.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-05UzK, Hauptgebäude – Installationsarbeiten Lüftung (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Energetische und Brandschutz Sanierung der Bauteil 8 und 9 mit Verbindern 7-8 und 8-9 im
Hauptgebäude, Geb. 100 der UzK.
Arbeitszeitraum Frühjahr 2020 – Ende 2021.
Positionsanpassung von 2 Umluftkühlgeräten und der Versorgungsleitungen
Änderung der Auslässe und Kanalführung durch neue Fluchttreppenhäuser, ca. 6 Räume
Schutz der Bestandsanlagen insbesondere der Auslässe/Umluftkühlgeräte, ca. 80 St.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-10Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Innerhalb von 3 Jahrzehnten hat sich die Hertener Wasser- und Saunawelt zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende in der Region entwickelt. Der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke hat jetzt umfangreiche Sanierungs- und …
Ansicht der Beschaffung »