2023-07-17IGB03 1301-50 Lieferung und Montage von Klimakammern für das BV Gemeinsames Wissenschaftsgebäude Biodiversität IGB... (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Für das nachfolgend beschriebene Bauvorhaben wird die Lieferung und Montage von Klimakammern ausgeschrieben, s. Punkt II.2.4.)
Beschreibung der Beschaffung.
Der Forschungsverbund Berlin e.V. beabsichtigt den Neubau eines „Wissenschaftsgebäudes Biodiversität“ für
die Freie Universität Berlin (FU) und das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB).
Der Neubau wird auf dem Gelände der FU Berlin am Standort Königin-Luise-Straße 28-30 im Ortsteil Dahlem
errichtet.
Das Baugrundstück mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Mietheizung (Landkreis Nienburg/Weser)
Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert .
Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende
Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue
Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt.
Im Wesentlichen handelt es sich um:
6 Stück Warmluftturbine 150 kW
100 m Luftschlauch DN400
Brennstoffversorgung Koordination
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Polygonvatro GmbH
2023-06-27304 Raumlufttechnische Anlagen TB Av, E, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fechtig Raumlufttechnik GmbH
2023-06-12Heizungsarbeiten_BS Kirchhain Sanierung Werkstattgebäude (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Es wird beabsichtigt am Werkstattgebäude der Beruflichen Schulen Kirchhain, eine umfassende Gebäudesanierung durchzuführen. Mit der umfassenden Gebäudesanierung wird neben einer energetischen Sanierung der thermischen Außenhülle, der Haustechnik, ein Brandschutzkonzept umgesetzt.
Bei dem Gebäude handelt es sich um einen freistehendes Bestandsgebäude (68,8m x 60,40m) eingeschossige Bauweise mit Flachdach (Innenkern Sheddach) auf dem Schulgelände in Kirchhain.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12Neubau Schule Pönitz Trakt D- Sanitär neu (Gemeinde Scharbeutz)
Die Gemeinde Scharbeutz plant die Erweiterung der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz um insgesamt knapp 6.000 m² BGF. Diese Baumaßnahme wird in 3 Bauabschnitten durchgeführt. Im 1.BA wird ab dem III.Quartal 2021 der Trakt C um ein Geschoss aufgestockt. Der 2.BA umfasst die Umbauarbeiten an Trakt B. Der 3. Bauabschnitt plant den Neubau des Trakt Ds. Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst die Sanitäranlage des Traktes D.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Knöpfel GmbH & Co. Versorgungstechnik KG
2023-06-10Neubau Schule Pönitz Trakt D- Lüftung neu (Gemeinde Scharbeutz)
Die Gemeinde Scharbeutz plant die Erweiterung der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz um insgesamt knapp 6.000 m² BGF. Diese Baumaßnahme wird in 3 Bauabschnitten durchgeführt. Im 1.BA wird ab dem III.Quartal 2021 der Trakt C um ein Geschoss aufgestockt. Der 2.BA umfasst die Umbauarbeiten an Trakt B. Der 3. Bauabschnitt plant den Neubau des Trakt Ds. Das vorliegende Leistungsverzeichnis umfasst die Lüftungsanlage des Trakt D s.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paul Trechten GmbH
2023-06-08Projekt BBKB "Mehrzweckgebäude" - Los 16: Heizung (Stromnetz Hamburg GmbH)
Die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) plant die Transformation ihres Betriebshofes an der Bramfelder Chaussee von einem funktional geprägten Betriebsgelände zu einem Campus mit grüner Mitte und hoher Aufenthaltsqualität. Diese Transformation soll im Zuge der kommenden Jahre durch die Umsetzung mehrerer Neubauvorhaben auf dem Gelände erfolgen. Dabei bildet der Neubau eines Mehrzweckgebäudes (BBKB) eine wesentliche Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-08Projekt BBKB "Mehrzweckgebäude" - Los 17: Lüftung (Stromnetz Hamburg GmbH)
Die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH) plant die Transformation ihres Betriebshofes an der Bramfelder Chaussee von einem funktional geprägten Betriebsgelände zu einem Campus mit grüner Mitte und hoher Aufenthaltsqualität. Diese Transformation soll im Zuge der kommenden Jahre durch die Umsetzung mehrerer Neubauvorhaben auf dem Gelände erfolgen. Dabei bildet der Neubau eines Mehrzweckgebäudes (BBKB) eine wesentliche Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz: Lüftungstechnik - VE 21 (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel beabsichtigt einen Erweiterungsbau zum Bestandsgebäude der Oberschule Lehnitz zu errichten.
Es handelt sich um einen dreigeschossigen Erweiterungsbau mit einer Fläche von ca. 2000 m² an ein viergeschossiges Schulgebäude mit ca. 3500 m².
Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Schulbetrieb.
Der Erweiterungsbau wird in Massivbauweise mit Massivdach ausgeführt und ist nicht unterkellert.
Abmessungen des Erweiterungsbaus:
Grundfläche: ca. 50 x 16 m. Höhe: ca. 10m über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SILENTAS GmbH
2023-05-17LLRZ SpezEins (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung des neu zu rüstenden Systems Luftlanderettungszentrum Spezialeinsatz (LLRZ SpezEins). Insgesamt werden 4 Systeme festbeauftragt und 2 Systeme als Bestellleistung beschafft. Bestandteile sind das Material für das LLRZ SpezEins, die Ausbildung des zum Betrieb und zur Instandhaltung des LLRZ SpezEins vorgesehenen Personals und die Erstellung der Materialgrundlagen und -informationen für das LLRZ SpezEins (exklusiv Anteil Basismodul). Dabei ist zunächst durch den Auftragnehmer (AN) ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12Erweiterung und Generalsanierung der Staatlichen Realschule Scheßlitz (Landkreis Bamberg)
Erweiterung (Anbau und Aufstockung ca. 13 200 m³ BRI) und Generalsanierung (ca. 33 600 m³ BRI) der Staatlichen Realschule Scheßlitz;
gewerkeweise Vergabe nach Fachlosen
Gewerk/LV 5/207: Fassadenarbeiten, Jalousien BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/208: Holz-Alu-Fenster BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/217: Heizungsinstallation BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/218: Sanitärinstallation BA 5, Generalsanierung
Gewerk/LV 5/219: Lüftungsinstallation BA 5, Generalsanierung
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05BZK - Erweiterung Fachklassengebäude - Wärmeversorgungsanlagen (Schulverband Bildungszentrum Westlicher Enzkreis)
Anbindung des Gebäudes über jeweils 15 m Doppelrohrleitung (erdverlegt) an bestehendes
Wärme- und Kältenetz im Nachbargebäude, 1 Stück Heizwasserverteiler mit 2 Regelgruppen
und Wärmetauscher für hydraulische Trennung der Fußbodenheizung, 1 Stück Klimakaltwasser-
verteiler mit 2 Regelgruppen, Heizungs- und Kälteleitungen Stahl schwarz geschweißt ca. 1000
m, 15 Stück Heizkreisverteiler für Fußbodenheizung, 1.700 m² Fußbodenheizung im Nasslege-
system, 4 Stück Umluftkühlgeräte als Wandgerät.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Neubau Rebstockbad Frankfurt - Heizungtechnik (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein-Main-Gebiet zum Ziel.
Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Bei den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Heizungstechnik.
Ansicht der Beschaffung »