2013-06-24Rahmenvertrag „Technischer Handel” (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Industrietechnik, Kopf-/Hand-/Haut- und Atemschutz sowie Fußschutz und Schutzbekleidung der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP ( mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS.
Die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14Beschaffung einer 1 200 Tonnen Oberkolbenpresse (DFG-GZ: A 652) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
1200 Tonnen Oberkolbenpresse mit Werkzeugheizung, Kühlwasser-Rückkühler, Werkzeugaufnahme, Werkzeughandling und Schwenkkran inkl. Software.
Presswerkzeuge (Toroid-Typ) sowie Lieferung und Montage der Anlage.
Leistungsbeschreibung des Systems
Pos. 1: 1 200 t Oberkolbenpresse inkl. Steuerung und PC-Software
Technische Daten:
Druckbereich 0-700 bar
Presskraft 1 200 Tonnen
Kolbengeschwindigkeit (Eilgang) < 10 mm/min
Kompressionsrate 0-100 bar/min (stufenlos über Software)
Dekompressionsrate 0-100 bar/min …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10Rapid Prototyping Systems zur Herstellung keramischer Bauteile (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das anzuschaffende System soll für die Erzeugung keramischer 3D-Teile geeignet sein. Die erhaltenen Grünkörper sollen versinterbar sein und die resultierende Keramik eine hohe Dichte aufweisen. Hierfür liegt ein besonderes Augenmerk auf den mechanischen Eigenschaften des Produkts. Die für die Herstellung der Bauteile notwendigen Rohstoffe müssen zuverlässig, in ausreichenden Mengen und in gleichbleibender Qualität verfügbar sein. Weiterhin müssen die erzeugbaren Formkörper frei variabel sein.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Händlerbedarfe / Industriebedarfe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Inhalt der Ausschreibung
Um die zukünftigen Bedarfe der HPA an Industriebedarfen marktgerecht zu beschaffen, werden leistungsstarke Partner gesucht. Mit diesen Partnern werden Rahmenvereinbarungen nach SektVO abgeschlossen. Die Leistungen können gesamt oder losweise vergeben werden. Für die zukünftigen Bedarfe wird/werden mit Hilfe dieser Ausschreibung ein/mehrere strategische(r) Partner gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24Ausstattung für Ersatzneubau Aus- und Weiterbildungszentrum für gewerblich-technische und kaufmännische Berufe,... (Erfurt Bildungswerk gGmbH)
Maschinen einschl. Zubehör: 1 St. Säulenspindelpresse ca. 160 kN Druckkraft, 1 St. Leit- und Zugspindel-Drehmaschine ca. 4 kW Motorleistung, 1 St. Universal-Werkzeugfräsmaschine ca. 7,5 kW Hauptspindelleistung, 1 St. Vertikalbandsägemaschine ca. 0,75 kW Motorleistung, 1 St. Vertikal-Stoßmaschine ca. 0,7 kW Motorleistung, 1 St. Motor-Tafelschere ca. 7,5 kW Motorleistung, 1 St. Kombinierte Abkant-, Rund- und Biegemaschine ca. 1 m Arbeitslänge – 2,25 mm Blechdicke, 1 St. Bandschleifmaschine ca. 4 kW …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24Ausstattung für Ersatzneubau Aus- und Weiterbildungszentrum für gewerblich-technische und kaufmännische Berufe,... (Erfurt Bildungswerk gGmbH)
1 St. Hebebühne 2 Säulen ca. 3,5 t, 1 St. Hebebühne für Motorräder (750 kg), 2 St. Rangierwagenheber 3,5 t, 1 St. Motorkran bis 1 000 kg, 1 St. Spureinstellgerät, 1 St. Bremsenprüfstand für PKW und Transporter, 1 St. Motortestge-rät mit Abgastester D/B, 1 St. Klimaservicegerät mit Zubehör, 1 St. Kühldruck-Prüfgerät, 1 St. Diagnosegerät, 1 Satz CAN-Schulungseinheiten, 1 St. digitales 2-Kanal Speicher Oszilloskop, 1 St. Scheinwerfereinstellgerät, 1 St. Abgas-Absauganlage, 1 St. hydraulisches …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24Ausstattung für Ersatzneubau Aus- und Weiterbildungszentrum für gewerblich-technische und kaufmännische Berufe,... (Erfurt Bildungswerk gGmbH)
ca. 15 St. Werkstatt- und Fächerschränke aus Stahl, ca. 18 St. Werkbänke z.T. mit Energieschiene, ca. 6 St. Tischwagen, 14 St. Werkzeugsätze für die Metallbearbeitung (in ca. 70 Einzelpositionen, darunter auch versch. Komplettsätze), 3 St. Drehdornpressen max. 20 kN, 14 St. Schraubstock mit Höhenverstellgerät, 1 St. Säulenbohrmaschine, 3 St. Tischbohrmaschinen mit Unterschrank, 9 St. Höhenanreißgerät, 2 St. Akku-Bohrschrauber, 2 St. Handbohrmaschine, 1 St. Punktschweißmaschine als Tischgerät, u.w.
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Hartbeschneideanlage HGSS (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Hartbeschneideanlage HGSS
Die Schneidmaschine dient dem Hochgeschwindigkeitsschneiden pressgehärteter Bauteile. Für diese Umformoperationen wird ein spezifisches Werkzeug eingesetzt, bestehend aus:
— Oberwerkzeug (Biechhalter) mit integrierten Schneidstempeln;
— Unterwerkzeug (Teileaufnahme); - Grundplatte mit Säulenführungen für Oberwerkzeug. Die Hubbegrenzung, Bedämpfung des Schnittschlages sowie der Rückhub des Schneidstempels erfolgen über werkzeugintegrierte Elemente.
Die Aufgabe der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Verzahnungsschleifmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Verzahnungsschleifmaschine
Für die avisierte Maschine sind die Durchführung technologischer Versuchsreihen für Schleif- und Abrichtwerkzeuge, Werkstoffe oder Technologieparameter Das Einsatzgebiet der neuen Verzahnungsschleifmaschine wird durch folgende Produktklassen definiert Verzahnungen für PKW-Getriebe (Einzelräder und Getriebewellen mit Verzahnung) Walzwerkzeuge zum Walzen von Hochverzahnungen
Es werden ausschließlich Außenverzahnungen bearbeitet. Dabei müssen folgende Technologien umsetzbar …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Installation einer HSC-Fräs- und Koordinatenschleifmaschine für die... (Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung der gesamten HSC-Fräs- und Koordinatenschleifmaschine. Hierzu gehören u. a. folgende Leistungen:
— Lieferung, Installation, und Inbetriebnahme einer HSC-Fräs- und Koordinatenschleifmaschine inkl. Ersteinweisung des Bedienpersonals;
— Wartung/Instandhaltung (Inspektions-, Pflege-, Wartungs- und Reparaturleistungen) inklusive Behebung von Störungen und Ausfällen im Rahmen definierter Reaktionszeiten. Hierzu wird ein Wartungsvertrag …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10Ausstattung für Ersatzneubau Aus- und Weiterbildungszentrum für gewerblich-technische und kaufmännische Berufe,... (Erfurt Bildungswerk GmbH)
1 St. virtueller Schweißsimulator Terminal komplett, ca. 14 St. Softwareprodukte (Prüf- und Lernprogramme), 4 st. Werkbank, 1 St. Härteprüfgerät Brinell und Vickers (Gebrauchtgerät), 1 St. Härteprüfgerät Rockwell (Gebrauchtgerät), 1 St. Universalprüfmaschine (Gebrauchtgerät), 1 St. mobiler optischer Emissionsspektrometer, 1 St. universelles Utraschallprüfgerät inkl. Zubehör, 1 St. Präzisionsultraschall Dickenmessgerät, 1 St. Rohranfasmaschine, 1 St. Fasen-Schermaschine, 1 St. halbautomatische …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-13Laserschneidanlage (RWTH Aachen)
Laserschneidanlage zur flexiblen Bearbeitung metallischer Werkstoffe. Das Anwendungsfeld reicht dabei von Stählen mit und ohne Beschichtung über Faserverbundwerkstoffe bis zu NE-Metallen.
Ansicht der Beschaffung »