2011-07-19Energetische Sanierung des Rathauses der Stadt Neu-Isenburg (Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Bauwerksabdichtung Kelleraußenwänden.
Das zu sanierende Rathaus ist ein 3-7 geschossiges Gebäude, das aus 5 Bauteilen mit insgesamt ca. 6 400,00 m² Grundfläche besteht. Bei diesem Gebäude sind folgende Abdichtungsarbeiten zu erledigen.
Die Arbeiten sollen von September ausgeführt werden.
Die wichtigsten auszuführenden Leistungen sind:
— ca. 30,0 m Lichtschächte abbrechen,
— ca. 250,0 m² Wandflächen abdichten,
— ca. 250,0 m² Perimeterdämmung,
— ca. 50,0 m Hohlkehlen,
— ca. 400,0 m³ Aushub,
— ca. 150,0 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18Beschaffung von 2 Anlagen zur Bohrlochausbruchsicherung (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH)
Im Bergwerk zur Erkundung des Salzstockes Gorleben sollen Bohrungen bis ca. 1 300 m Teufe erstellt werden. Da nicht auszuschließen ist, dass Lösungs-/Gaszutritte auftreten, sind die Bohrungen mit Bohrlochausbruchsicherungen (BOP) zu versehen. Aufgrund des anstehenden Druckgradienten sind diese auf 5 000 psi auszulegen. Da die Bohrungen von unter Tage hergestellt werden, kommen auch die BOP’s dort zum Einsatz. Durch die geringen Platzverhältnisse ist eine max. Bauhöhe der Kombination …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02Neubau des Hallenbades Ismaning, Vergabeeinheit Metallbauarbeiten 2 (VE 607) (Gemeindewerke Ismaning)
Geplant ist ein neu zu errichtendes Hallenbad mit Schwimmhalle, Massage-Bereich, Sauna-Bereich, Nebenräumen und Küche, mit Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Grundfläche des Hallenbades hat eine freie Schmetterlingsform (radiales Kurvensystem aus konvexen und konkaven Kurven mit geraden Abschnitten und tangentialen Übergängen).
Gegenstand der ausgeschriebenen Vergabeeinheit sind die Metallbauarbeiten 2, mit Geländern und Schwimmbecken-Einstiegsleitern, Schwimmbahn-Leinen, Außengeländern, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lausitzer Edelstahltechnik GmbH
2011-02-23Lieferung und Montage von 60 Einstiegspodesten für die Instandsetzungshalle Frankfurt-Griesheim. Mit den... (DB Fernverkehr AG, Regionalbereich Mitte)
Die Einstiegspodeste sollen prinzipiell wie folgt aufgebaut werden: Das entsprechende Einstiegspodest besteht aus einer tragenden Grundkonstruktion aus dem Material Aluminium. Der Aufstieg auf das Zugangspodest erfolgt über die zu integrierende Leiter. Beide Bauteile bestehen, wie die gesamte restliche Konstruktion aus dem Material Aluminium. Als Verbindungsart für die einzelnen Bestandteile des Einstiegspodestes ist eine für den Einsatz entsprechende zu wählen. Hier sollten entweder Schraubverbindungen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-23Lieferung und Montage von sechs in den Gleisgruben der Instandhaltungsgleise von Hand verfahrbaren,... (DB Fernverkehr AG, Regionalbereich Mitte)
Die fahrbaren Hubplattformen (FHP) werden für die Instandhaltung der Triebzüge genutzt, um Unterflurbauteile oder Baugruppen der ICE- Züge in den Arbeitsgruben zu heben bzw. nach der Demontage abzusenken und diese entlang der Arbeitsgrube zu transportieren. Sie sind daher als fahrbare Hubtische zu konzipieren, die auf Profilschienen entlang der Arbeitsgruben bewegt werden können. Das Verfahren der FHP erfolgt mit Hand. In den Gleisen 801, 802 und 803 werden jeweils 2 fahrbare Hubplattformen eingesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18Streumittel zur Kraftschlussverbesserung (Lokstreusand) (DB Energie GmbH)
DB-Freigabe erforderlich.
Streumittel zur Kraftschlussverbesserung (Lokstreusand).
— lose in UCS Waggon,
— lose in LKW Silo,
— verpackt in Big-Bag 1 Tonne/1,5 Tonnen mit LKW,
— verpackt in 25 Kg Gebinden (Kunststoff) Lieferung per LKW,
— verpackt in 5 Kg Gebinden (Kunststoff) Lieferung per LKW.
Ansicht der Beschaffung »