2019-04-16Urban Star – Betonkuben beleuchtet (AGS GmbH, Entwicklungsträgerin und Treuhänderin der Stadt Augsburg)
Im Zuge der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Kobelcenter Süd im Ortsteil Kriegshaber der Stadt Augsburg ist ein Quartiersplatz geplant. Im zentralen Bereich ist eine Lichtskulptur geplant. Die Lichtskulptur besteht aus:
22 „Lichtkuben“. Die Lichtkuben bestehen aus lichtdurchlässigem Beton mit farbigen LED Innenleuchten und 165 Kuben aus durchgefärbtem Beton. Die Kuben sind auf ein bauseits hergestelltes und abgedichtetes Fundament zu montieren. (Abdichtung und Fundament nicht Teil der Leistung).
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-22Fertigteilgrube Waschhalle (Landkreis LĂĽneburg, Eigenbetrieb Strassenbau und -unterhaltung)
Neubau eines zentralen Betriebshofes für den Betrieb Straßenbau und -unterhaltung des Landkreises Lüneburg, bestehend aus einem Hauptgebäude mit Verwaltung und KFZ-Hallen und mehreren Nebengebäuden wie Salzhalle, Remise, Heizbox, Hackgutlager und Fertiggaragen, am Standort Scharnebeck. Die Abmessungen des Grundstückes betragen ca. 128,2 m x 121 m. Eingeschossiger KFZ-Hallenbereich mit Garagen für die Einsatzfahrzeuge sowie eine Werkstatt und eine Waschhalle. Der Klein-KFZ-Bereich mit 10 Stellplätzen und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20Neubau Betriebshof SBU, Fertigteilgrube Waschhalle (Landkreis LĂĽneburg, Eigenbetrieb Strassenbau und -unterhaltung)
Neubau eines zentralen Betriebshofes für den Betrieb Straßenbau und -unterhaltung des Landkreises Lüneburg, bestehend aus einem Hauptgebäude mit Verwaltung und KFZ-Hallen und mehreren Nebengebäuden wie Salzhalle, Remise, Heizbox, Hackgutlager und Fertiggaragen, am Standort Scharnebeck. Die Abmessungen des Grundstückes betragen ca. 128,2 m x 121 m. Eingeschossiger KFZ-Hallenbereich mit Garagen für die Einsatzfahrzeuge sowie eine Werkstatt und eine Waschhalle. Der Klein-KFZ-Bereich mit 10 Stellplätzen und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19NWM21_SJ Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf – VE 3006_1 Erdbau- Baumeisterarbeiten (Markt Oberstdorf vertreten durch Sportstätten Oberstdorf)
Erdbau- und Baumeisterarbeiten in der Gesamtanlage des Skisprungstadions, teilweise im bis zu 47 steilen Hanggelände. Neubau einer Unterführung, Stationsgebäude und Trassenfundamente für einen Schrägaufzug, Neubau von 2 Kleinschanzen, Neubau Athletenbereich mit Aufenthalts-, Lager- und Waxräumen, Randeinfassungen entlang der Aufsprunghänge der Groß- und Normalschanze, Einzelfundamente in der Gesamtanlage. Aushub und Geländeabtrag: 15 000 m Steilböschungsbau bewehrte Erde 70 Neigung: 501 m Ansichtsfläche …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-07Betonwerksteinarbeiten Gesamtgebäude (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10.2018 – 04.2022. Betonwerksteinarbeiten Gesamtgebäude
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ANT-Stone
2018-08-07Stationsbau 2019/2020 (Enervie Vernetzt GmbH)
Rahmenvertrag fĂĽr Komponenten des Stationsbau fĂĽr die Jahre 2019 und 2020. Beginn des Rahmenvertrages 1.12.2018.
Der Rahmenvertrag umfasst die Herstellung und Lieferung von schlĂĽsselfertigen begehbaren- und nicht begehbaren 10kV-Kompaktstationen fĂĽr den Einsatz im Netzgebiet der ENERVIE Vernetzt GmbH sowie fĂĽr den Verkauf an deren Kunden.
Die Lieferung von schlüsselfertigen nicht begehbaren 10kV-Kompaktstationen muss ab dem Tag der geklärten Bestellung in einer Zeit von maximal 4 Wochen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneider Electric GmbH
2018-06-08657-G02 Spezialtiefbau und Verbauarbeiten (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
An das bestehende Knochenmarktransplantationszentrum wird ein Erweiterungsbau angebaut. Vor das bestehende Gebäude, welches U-förmig gebaut ist, wird ein Riegel vorgestellt, so dass im Grundriss ein Gebäude mit Innenhof entsteht. Das Gebäude hat 4 Obergeschosse und wird auf gleicher Höhe erweitert. Darunter werden 2 Tiefgeschosse errichtet. Aufgrund der Bodenverhältnisse muss ein spezieller Baugrubenverbau und teilweise eine Pfahlgründung erfolgen. Der Rohbau wird konventionell errichtet. Die Fassade …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-26Sanierung Olympiaskistadion Garmisch-Partenkirchen – Betonfertigteile – Tribünenstufen BA I (Markt Garmisch-Partenkirchen)
Die für die olympischen Winterspiele 1936 in den Jahren nach 1934 erstellten terrassenförmigen Tribünen unterhalb der großen Sprungschanze und die für die Olympiade 1940 zum Skisportstadion erweiterte Gesamtanlage wird in Teilen durch den Markt Garmisch-Partenkirchen saniert und umgebaut. Die Anlage wird aktuell für Skispringen, Breitensport und Veranstaltungen genutzt. Die Anlage ist hufeisenförmig angeordnet und besteht aus vier bzw. fünf Gebäudeteilen wie der Westkurve, der Ostkurve, der Westgerade …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Betonwerk Sprenger GmbH