2018-01-23Generalsanierung Gymnasium Untergriesbach Gewerk Heizungsinstallation (Landkreis Passau)
Im Rahmen des Gewerks Heizungsinstallation sind u.a. folgende Leistungen zu erbringen:
2 St. Anschluss an bestehenden Verteiler ca. 300 St. Armaturen einschl. Dämmung
Ca. 139 St. Deckenstrahlplatten ca. 20 Heizkörper.
Ca. 3.000 m Rohrleitung ca. 250 St. Heizkörper Demontage.
Ca. 2.000 m Rohrleitung Demontage ca. 120 St. Kernbohrungen (überwiegend in Mauerwerk, Beton).
Dämmarbeiten der Rohrleitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Hoffmann GmbH
2017-11-27Neubau Deutsch – Sorbischer Schulkomplex – Heizung/ Sanitär (Gemeinde Schleife)
Der Neubau des Schulkomplexes aus Grundschule umfasst eine zweizügige Grundschule (220 Schüler) mit Hort (120 Schüler), eine zweizügige Oberschule (250 Schüler), eine 2 Feld – Sporthalle, Schulsportplatz und die Außenanlagen. Die Grund- und Oberschule wir mit Stahlbeton- und Mauerwerkswänden und Stahlbetondecken errichtet. Bis auf den Verbindungsgang zwischen Sporthalle und Schulgebäude ist das Gebäude zweigeschossig. Die Dachkonstruktion besteht aus Stahlbetondecken mit Attika, die teilweise über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GTS Boxberg GmbH
2017-02-20Heizungsinstallation / Hallenbad Leer (Stadt Leer (Ostfriesland))
Für den Hallenbad Neubau in Leer wird ein Gaskessel und ein BHKW-Modul zur Beheizung vorgesehen. Hierzu werden Wärmemengen in Pufferspeichern gespeichert.
Die Brauchwarmwasserbereitung erfolgt mittels Durchflusssystem ohne Speicherung des (Trink-)Warmwassers.
Für die Beheizung des Schwimmbadwassers werden Wärmeübertrager vorgesehen. Des Weiteren werden das Planschbecken und das Foyer mit Fußbodenheizung versehen. In Büro- und Personalräumen sowie zur Grundtemperierung des Umkleidebereichs werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abels GmbH
2017-02-13Heizungstechnik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Baumaßnahme: Sanierung Zentralküche Universitätsklinikum Düsseldorf
Die wesentlichen Arbeiten umfassen:
— Heizungstechnik;
— Dampftechnik;
— Klima Kaltwasser-Anlagen.
Diese Arbeiten sind unterteilt in mehrere Bauabschnitte. Die einzelnen Termine finden Sie im Rahmenterminplan.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2017-01-13Heizungsinstallationen / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind fünf SBT-Wärmeübertrager geplant. Die Lüftungsgeräte für die Schwimmhalle, Nebenräume / Umkleide, Küche und Technik werden ebenso mit PWW versorgt. Der Heizungsanschluss des Hallenbades erfolgt über eine Nahwärmeleitung aus der benachbarten, bestehenden Heizungszentrale. Für die Brauchwarmwasserbereitung Schwimmhalle/Sauna bzw. Küche werden Durchflusssysteme vorgesehen. In Räumen ohne mech. Lüftung sowie zur Grundtemperierung werden statische Heizflächen vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-30Erweiterung an die bestehende Neonatologische Station (SLK Kliniken Heilbronn GmbH)
Im aktuellen baulichen Zustand sind die beiden Stationen der Kinderklinik –
Neonatologie und Kinderintensiv in einem eingeschossigen Gebäude untergebracht.
Die Neonatologie befindet sich in einem 2002 fertiggestellten Gebäude.
Die neu zu erstellenden Bereiche sind in direkter Nähe zur Station C54/C55 vorzusehen.
Es besteht Handlungsbedarf durch die notwendige Erhöhung der Bettenzahl
und durch die notwendigen Abstandflächen aus den Krinko Empfehlungen
des Robert Koch Institutes.
Die baulichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff & Müller, Hoch-und Industriebau...
2016-09-19RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-19Wärmeversorgungsanlagen – Energ. Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- u.... (Immobilenmanagement Stadt Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsports.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a. Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler und Gäste, Küche und Cafeteria, zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum für... (Immoblien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des KanuRennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-02Heizungstechnik BA 1 inkl. Vorabmaßnahme BA 2 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Gesamtmaßn.: Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III)der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die 3 Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumenund Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2016-04-21Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Heizungstechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2016-04-04Heizungsarbeiten (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Heizungsarbeiten an der Albrecht-Dürer-Schule, Weiterstadt -Grundhafte energetische Sanierung- in Weiterstadt
Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig.
Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E56744662 erhältlich.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Achtung: das Angebot ist nach § 13 EG Abs. 1 Satz 1 VOB/A elektronisch über die
Vergabeplattform Subreport-ELVIS abzugeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Entega Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2016-03-08MSG – LV 2007 Heizung (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stubiger Haustechnik
2016-02-17Anbau Kindertagesstätte – VS Lochham, Wörmeversorgungsanlagen (Gemeinde Gräfelfing)
Anbau einer Kindertagesstätte an die VS Lochham mit einer Versorgung über ein Nachwärmeübergabstation, welche aus einem BHKW gespeist wird.
Die Ausführung der Anlage als geschlossene Zweirohr-Pumpenwarmwasserheizung gemäß DIN Ausführung der Anlage als geschlossene Zweirohr-Pumpenwarmwasserheizung gemäß DIN EN 12828 bzw. DIN 2741, Teil 1-3.
Anlagenabsicherung als Gesamtabsicherung mit MAG einschließlich automatischer Entgasung und Nachspeisung.
Heizleistung: 57,5 kW sowie dyn. Heizung mit 12,5 kW, in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enko Innovative Energiekonzepte GmbH