2012-06-26   Lieferung von Hochdruckschlauchleitungen mit Steckverbindungen, Hochdruckschlauch-Anschlussarmaturen... (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben für den Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) die Lieferung von Hochdruckschlauchleitungen in verschiedenen Längen mit Steckverbindungen: DIN EN 853, 2 ST, Nennweiten DN 6 – DN 50. DIN EN 856, 4 SH, Nennweiten DN 20 – DN 32. DIN EN 856, 4 SP, Nennweiten DN 10 – DN 50. DIN EN 856, R13, Nennweiten DN 40 und DN 50. DIN EN 857, 2 SC, Nennweiten DN 6 – DN 25. Hochdruckschläuche in … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21   Lieferung von Materialien für Trinkwasserleitungen Gewässerverbindung Karl-Heine-Kanal und Lindenauer Hafen in... (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, Bereich Beschaffung)
Lieferung von Materialien für die Um- und Neuverlegung von Trinkwasserversorgungsleitungen DN 800 GGG und Interimsleitung PEHD DA 355 einschließlich Formstücken und Armaturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Muffenrohr GmbH - NL Leipzig
2012-06-14   Lieferung von OCTG-(Ölfeld-)Rohren mit Standard- und Premiumverbindern für eine geothermische Dublette in Holzkirchen (Gemeindewerke Holzkirchen GmbH)
Lieferung von OCTG-(Ölfeld-)Rohren (20" bis 6.5/8") mit Standard- und Premiumverbindern, sowie Förder- und Injektionsstrang für zwei abgelenkte geothermische Tiefbohrungen zur Erschließung von Erdwärme am Standort Holzkirchen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-13   VE 4.2-0001 Sanitärinstallation FG 15 + FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Im FG 15 sind zwei Bettenstationen mit insgesamt 34 Betten, ein Klinikrechenzentrum. Sowie eine HBO-Kammer vorgesehen, im FG 16 die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Roberto Spode
2012-06-12   Wagnis4 - Neubau einer genossenschaftlichen Wohnanlage mit Tiefgarage (Wohnbaugenossenschaft wagnis eG)
Installation einer Heizungsanlage mit Fernwärmeanschluss, dezentraler TWW - Bereitung über Frischwasserstationen und heizungsseitiger Anschluss von drei Lüftungsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08   Neubau Dampfturbine, Los M3: Wasser-Dampf-Kreis und sonstige Rohrleitungen (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrische Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser werder zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-07   VE 4720 - Flüssigstickstoffanlage (Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI))
Liefern und Montieren einer Anlage zur Versorgung mit Flüssigstickstoff. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cryotherm GmbH & Co. KG
2012-06-06   12E20180 - Sanitärarbeiten (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Ca. 2 200 m Edelstahlleitung / ca 150 St. Einrichtungsgegenständen aus Porzellan/ ca. 50 St. bodengleiche Duschen/ 16 St. Strangspülungen/ ca 150 St. Vorwandinstallationssysteme / ca 350 m Abwasserleitung aus Gußrohr / ca 200 m Abflußleitung aus PP. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versorgungstechnik BSK GmbH
2012-05-25   Rohrsysteme für Fernwärmeanbindung Großkraftwerk Mannheim (MVV Energie AG)
Diese Veröffentlichung erfolgt im Rahmen eines Projekts zur Verbindung von neuen Wärmeerzeugungseinheiten mit einem Fernwärme-Bestandsnetz in Mannheim. Angebunden wird jeweils Vor- und Rücklauf für Heißwasser mit max. 140° C in PN16. Die Gesamtlänge der Anbindestrecke umfasst ca. 500 m, davon sind ca. 50 m als Ausführung in Stahlmantelrohr (SMR) DN 1000 und ca. 450 als Ausführung in Kunststoffverbundmantelrohr (KMR) in DN 1000 und DN 900 geplant. Der Trassenverlauf liegt komplett auf dem Kraftwerksgelände. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Instandhaltung von maschinentechnischen Komponenten der klärtechnischen Einrichtungen in der Hauptkläranlage Fürth,... (Stadt Fürth, Stadtentwässerung Fürth (StEF))
Durchführung von Instandsetzungsarbeiten nebst Störungsbeseitigung an den klärtechnischen Einrichtungen der Hauptkläranlage Fürth (265 000 EW) sowie Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten nebst Störungsbeseitigung an den klärtechnischen Einrichtungen der Kläranlage Nord (26 000 EW) sowie den Aussenanlagen; (derzeit 25 Abwasserhebewerke und 31 Sonderbauwerke), wie z.B. an verschiedenartigen Abwasserpumpen in nasser oder trockener Aufstellung, Rührwerken, Mischern, Rechen- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-17   VE 4140 Medizinische Gase (Donauklinik Neu-Ulm, vertreten durch den Landkreis Neu-Ulm, dieser verteten durch den Landrat Herrn Erich Josef Geßner, Kantstra)
Die Leistung besteht im Wesentlichen aus: — ca. 2 800 m Spezial-Cu-Rohr für Med.-Gase mit Form- und Verbindungsstücken sowie Absperrarmaturen 8 x 1 mm bis 42 x 1,5 mm, — ca. 16 Stk. Wandentnahmestellen für Med. Gase sowie 126 Stk. Anschlüsse an Bettenversorgungsschienen, — ca. 4 Stk. Ventil-Absperrkästen für 2 oder mehr Medien, — Umsetzung und Teilerneuerung 1 Druckluftanlage und 1 Vakuumanlage, — ca. 135 m Demontage und fachgerechte Entsorgung von Cu-Rohr bis 42 x 1,5 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Lieferung von Gussrohren für die Trinkwasserversorgung (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Lieferung von ca. 45 km duktilem Gussrohr in den NW DN 80 - DN 600 für die Trinkwasserversorgung der Stadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Technische Dämmung. Heizungstechnik: — Wärmedämmung für Rohrleitungen ohne Ummantelung DN 15 - DN 100 ca. 250 m, — Wärmedämmung für Rohrleitungen mit Ummantelung und ALU-Blechmantel DN 15 - DN 125 ca. 150 m, — Dämm-Manschetten für Armaturen ca. 80 Stk, — Wärmedämmung DIN 4140 an Rohrleitungen 50 m. Lüftungstechnik: — Dampfdiffusionsdichte Dämmung von Lüftungskanälen ca. 340 m², — Wärmedämmung von Lüftungskanälen ca. 1 900 m², — Wärmedämmung von Lüftungsrohren ca. 320 m, — Kältedämmung von Rohren ca. 90 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26   Neubau Technikzentrum, Raumlufttechnische Anlagen (Los 1) und Kälte-/Wärmeversorgungsanlagen (Los 2) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Projekt: Neubau Technikzentrum. Gewerk: Raumlufttechnische Anlagen (Los 1) & Kälte-/Wärmeversorgungsanlagen (Los 2). Die Deutsche Flugsicherung errichtet auf dem DFS-Campus in Langen ein Technikzentrum. Lage. Das Baufeld befindet sich auf dem DFS-Campus. Der Campus ist Teil des Gewerbegebietes Neurott und grenzt unmittelbar an den Wald. Nutzung. Die Nutzung des Gebäudes sieht Flächen für Rechenzentren, IT-Testlabore und Büros vor. Konstruktion. Das Gebäude besteht aus einem Baukörper mit 3 Obergeschossen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Beschaffungskurzvertrag (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung - Team E 3.2)
130 EA Metallschlauchsätze mit der Versorgungsnummer 4720-12-360-9644, die auschließlich über die Firma Drehtainer GmbH zu beziehen sind und 850 EA Luftleitungsschläuche mit der Versorgungsnummer 4720-12-379-9664, die ausschließlich über die Firma Kärcher Futuretech GmbH zu beziehen sind. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-18   09-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Sondermedien (Max-Planck-Gesellschaft)
Neubau eines Institutsgebäudes mit physikalischen Mess-und Reinräumen, Labor- und Feinmechanik Werkstätten für das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Die Bauleistung ist auf dem Gelände des Campus Nord der Universität Göttingen, Justus von Liebig Weg, in Göttingen zu erbringen. Im Rahmen der Neubaumaßnahme werden ca. 2 500 m2 Reinräume und ca. 1 300 m2 wissenschaftliche Werkstätten eingerichtet. Es handelt sich dabei um Reinräume nach EN ISO 14644 der Klassen ISO 8 bis ISO 4 und um Räume der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cryotherm GmbH & Co. KG
2012-04-17   Vakuumkammern für Dipolmagnetmodule (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11   Bauleistungen nebst technischer Bearbeitung für die Hafenerweiterung Spelle-Venhaus, 2. Bauabschnitt: Errichtung von... (Hafen Spelle-Venhaus GmbH)
Die vorliegenden Ausschreibungsunterlagen behandeln den Bau eines Parallelhafens (Kanalausbau mit Sohlabdichtung und -sicherung, Uferspundwand) in Verlängerung der bestehenden parallelen Liegestellen des Hafens Spelle-Venhaus. Die Maßnahmen zur Anlage des neuen Parallelhafens erstrecken sich von DEK-km 122+049 bis DEK-km 122+822 am rechten, östlichen Ufer des Dortmund-Ems-Kanals. In Ergänzung zu der Uferspundwand ist der Bau einer Umschlagfläche mit einer Fläche von ca. 35 000 m² bei einer Regelbreite … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Heizung. 1 Stk. Druckhalteanlage, 3 Stk. Trinkwasser-Durchfluss-systeme, 2 Stk. Heizwasser-Pufferspeicher, 3 Stk. SBT-Wärmetauscher, ca. 500 m Rohrleitungen, 10 Stk. Pumpen, 26 Stk. Heizflächen, Anschlußarbeiten an RLT-Geräte und NH-Register, Demontage- und Umbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   EBM3/L-040/2014 (Berliner Wasserbetriebe)
Lieferung von zugfesten Großbereichskupplungen in Teilmengen auf Abruf. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Sanitär. 1 300 m Abwasserleitungen aus PE Rohr DN 40 bis DN 150, 115 Stk. Bodenabläufe, 1 Stk. Fäkalienhebeanlage freistehend 110 l, 1 Stk. Fettabscheider freistehend NS3, 1 900 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahlrohr DN 12 bis DN 80, 300 m Trinkwasserleitungen aus Mehrschichtverbundrohr DN 12 bis DN 40, 20 Stk. WC Anlagen, 8 Stk Urinalanlagen, 20 Stk. Waschtischanlagen, 48 Stk. Duschanlagen, 6 Stk. Saunaarmaturen, HDE-Regenentwässerung 40 Stk. Dachabläufe, 600 m Regenwasserleitungen aus PE Rohr DN 40 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Rahmenvertrag für die Lieferung von KMR-Komponenten (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Lieferung von KMR-Komponenten verschiedener Nennweiten für das Fernwärmeversorgungsnetz (diverse Baustellen, ca. 8-10 km FW-Trasse p.a.) der Stadtwerke Flensburg GmbH. Der Leistungsumfang beinhaltet die Vorhaltung definierter KMR-Komponenten, die Belieferung der Baustellen mit den Materialien inkl. der Koordination mit der beauftragten Rohrleitungsbaufirma sowie die Durchführung von planenden Tätigkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logstor Deutschland GmbH
2012-03-21   Neubau Studentenwohnanlage "Sonnenbühl West I" Konstanz (Seezeit Studentenwerk Bodensee AöR)
SK-05 Baumeisterarbeiten. — Beton- und Stahlbetonarbeiten, — Mauerarbeiten, — Abdichtungsarbeiten, — Erdungsanlagen, — Betoneinlegearbeiten und -einbauteile, — Erdarbeiten, — Rohrverlegearbeiten und Entwässerungskanalarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bold GmbH & Co. KG
2012-03-15   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst. Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Flakbunker Wilhelmsburg - Ausbau: Los 10 Heizungs- und Sanitärarbeiten (Heizung, Wasser, Abwasser, Feuerlöschanlagen) (IBA Hamburg GmbH vertreten durch ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Der im Jahre 1942 erbaute Flakbunker wurde 1947 durch Sprengung der inneren Tragstruktur entfestigt. Das äußere Erscheinungsbild blieb erhalten. Es hat sich ein neues Tragsystem ausgebildet, das die Standsicherheit des Gebäudes gewährleistet. Der Flakbunker hat die Außenabmessungen Länge x Breite von 47,05 x 47,05 m. Im unteren Bereich des Bunkers, bis 6,00 m über OK Gelände verbreitert sich der Bunker je Seite um 5,00 m auf 57,05 m (Sockel). Die den Bunker nach oben abschließende Dachdecke liegt auf … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   VOB-170-11 Fernkälteleitung in Außenanlage, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erdverlegte Fernkälteleitungen zum Ausbau des bestehenden Fernkältenetzes des Helmholtz Zentrum Münchens. Fernkälteleitungen als Kunststoffmantelrohrsystem mit erdverlegten Absperrorganen. Zugehörige Erd- und Oberflächenarbeiten mit Wiederherstellung der Asphalt- und Grünflächen. Erstellung eines neuen Anschluss- und Abzweigschachtes zur Anbindung der neuen erdverlegten Fernkälteleitungen an die Bestandstrassen. Neuinstallation von erdverlegten HEL- Sicherheitsleitungen als geprüftes doppelwandiges … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Gewerk Sanitär (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4 500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. Im Gewerk Sanitär ist die komplette Neuinstallation der WC- u. Umkleidebereiche zu erstellen, einschl. Warmwasserbereitung. Weiterhin ist eine Feuerlöschanlage nass/trochken zu installieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz Sanitär Heizung Flaschnerei
2012-02-29   Projekt: LV A 403 Wasserbecken (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Neubau Ost: Neubau eines fünfgeschossigen Klinikgebäudes mit Hubschrauberlandefläche und 2 Untergeschossen, sowie des Untergeschosses eines Verbindungsganges (Magistrale) und einem unterirdisches Versorgungsganges mit Anschluss an. Bestandsbauten: Hier: LV A 403 Wasserbecken. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Gewerk Heizung (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4 500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. im Gewerk Heizungstechik wird die gesamte Wärmeversorgung im Neubau installiert. Die Beheizung des Gebüdes sicht in großen Teilen Fußbodenheizung und Bauteilaktivierung vor, zudem werden die Lüftungsgeräte und Warmwasserbereitung versorgt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl-Olaf-Krieger GmbH & Co.
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-02-10   VOB-158-11 Dämmarbeiten an technischen Anlagen, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Dämmarbeiten im Rahmen der Erweiterung der bestehenden Energiezentrale umfassend: Wärmedämmarbeiten an Rohrleitungen, Armaturen und Anlagenkomponenten welche anlässlich der Errichtung von drei Gas/HEL- befeuerten Heisswasserkessel mit einer Nennleistung von je ca. 6,0 MW installiert werden.Dämmung nicht brennbar, mit Ummantelung aus Stahlblech an Stahlrohrleitungen der Dimensionen DN 300 bis DN 80, zzgl. Dämmungen an Kleinleitungen. Kältedämmarbeiten an Rohrleitungen, Armaturen und Anlagenkomponenten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner Isoliertechnik & Industrieservice GmbH
2012-01-20   EBM3/L-020/2010 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvereinbarung in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.01 sowie einer Rahmenvereinbarung in Form eines Wertkontrakts, jeweils über die Belieferung des laufenden Bedarfs an Industriebedarf (Schläuche, Schlauchkupplungen, Schlaucharmaturen, Rohrschellen und sonstige Rohrverbinder, Kunststoffhalbzeuge). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19   VOB-169-11 Sanitär und Entwässerung, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Errichtung von Sanitär- und Entwässerungsanlagen im Innen- und Aussenbereich des Bestands- sowie des Neubaus für die Erweiterung der bestehenden Energiezentrale unter der Berücksichtigung der Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage mit 3 Stück Erdgas-/HEL-befeuerten HDHeisswasserkesseln sowie der Errichtung einer wassergekühlten Kälteanlage bestehend aus einer Turbokältemaschine und einer Absorptionskältemaschine. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RIB Rohrleitungs- u. Industriebau GmbH
2012-01-19   VE 4835 Wärmedämmung HLS für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5 (Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH / Bezirkskliniken Schwaben)
VE 4835 Wärmedämmung HLS für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K.H. Schmolke
2012-01-18   FIBA Ulm VE 2-1 - Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte, Medienversorgung (DB Regio AG)
Innerhalb des Projektes FIBA Ulm sind auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs unter anderem der Neubau eines Werkstattgebäudes, einer Innenreinigungsanlage (IRA) und einer Außenreinigungsanlage (ARA) geplant. Die Erstellung der Technischen Gebäudeausrüstung für Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Medienversorgung für den Werkstattgebäudekomplex, die IRA und die ARA soll erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17   Lieferung und Installation für Verrohrung des Hauptunnels (XTL) und des Hauptschachtes (XSE) des European XFEL (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Der Lieferumfang beinhaltet die benötigten Rohrleitungen, Rohrhalter, Pumpen, Messgeräte, Armaturen, usw. Alle diese Komponenten sind ausführlich spezifiziert. Der Aufbau beinhaltet die Verrohrung des Tunnels und des Schachtes, sowie die Lieferung und Aufstellung zweier Pumpengruppen. Bei den Rohrleitungen werden die Materialien: Kupfer, Cr-Ni-Stahl, und Stahl eingesetzt. Die Nennweiten gehen von DN15 bis DN350, die Druckstufe ist PN10. Die Stahlleitung führt Kaltwasser, so dass dort eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Judtka Anlagenbau GmbH
2012-01-11   Lieferung von 3 Stück - je ca. 830 m - Schachtrohrleitungen DN 300 in Einzellängen von 12 m für das Fördern von... (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von 3 Stück Schachtrohrleitungen DN 300, je ca. 830 m lang, in Einzellängen von 12 m, für die Förderung von hochsalinaren Grubenwässern aus einer Tiefe von ca. 800 m mittels Tauchmotorpumpen. Die Fördermenge beträgt ca. 450m³/h je Pumpe. Die Rohrleitungen werden freihängend in vorhandene Hüllrohre eingebaut. Als Sonderlasten sind die Pumpe, Rückschlagklappen und Kabel mit einem Gesamtgewicht von ca. 30 to je Rohrleitung zu berücksichtigen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02   Rohrleitungen und Formstücke (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
VeröffentlichungLiegenschaft: Klinikum der J.W.Goethe-Universität, Theodor-Stern-Kai 7 Frankfurt a.M.Baumaßnahme: Infrastruktur 2.BA-Teil Nassmedien Ausschreibungspaket 1aArbeiten: Gewerke nach DIN 18 300 ff.- 1 000 m erdverlegtes Kunststoffmantelrohr in DN 250 für Fernwärme in bauseitigen Rohrgraben- 80 m erdverlegtes Stahlmantelrohr DN 65 für Fernwärme- 700 m erdverlegtes Kunststoffmantelrohr DN 400 für Fernkälte- 1 000 m erdverlegtes Kunststoffmantelrohr mit Medienrohr in Edelstahl geschweißt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maßalsky GmbH
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Sanitärtechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Raumlufttechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das 9-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die raumlufttechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Heizungstechnik - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Medizinische Gasversorgung - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die Med-Gas-Anlagen entsprechend Rückgebaut und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27   Sanierung und Erweiterung des Bettenhauses im Klinikum Herford - Technische Wärmdämmung - (Klinikum Herford - Anstalt des öffentlichen Rechts -)
Das Klinikum Herford -AöR- beabsichtigt, das neun-geschossige Bettenhaus, das Anfang der siebziger Jahre errichtet wurde, nordseitig als künftig dreibündige Anlage zu erweitern und den Bestand zeitgemäß umzubauen und zu sanieren. In diesem Zuge werden die haustechnischen Anlagen entsprechend demontiert und erneuert. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Heizungsinstallation DIN 18380 Fern-Heizungs-Leitung (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Kunststoff-Verbundmantelrohrsystem als Nahwärmeleitung verlegt in bauseitigem Rohrgraben außerhalb von Gebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH