2014-10-14   Sendling West, Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Heizungsarbeiten für einen Teil der Neubaumaßnahme von 2 Gebäudriegeln mit ca. 122 Wohnungen, 12 Treppenhäusern und zwei Tiefgaragen mit insgesamt ca. 132 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2014-10-14   Erich-Kästner-Schule in Lich, Entwässerungs- und Tiefbauarbeiten (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Entwässerungs- und Tiefbauarbeiten im Zuge des Neubaus der Erich-Kästner-Schule in Lich sowie der Neugestaltung des Parkplatzes mit Bushaltestelle für die Erich-Kästner- und Anna-Freud-Schule in Lich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R.& M. Will e. K.
2014-10-07   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Heizungs- und Kälteanlagen BA I b (Stadt Friedberg)
Rohrleitungssysteme, Fußbodenheizung, Bauteilaktivierung, Heizkörper, Wärme- und Kälteverteilnetze, neuer Gas-Heizkessel, Kälteerzeugung im historischen und denkmalgeschützten Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Heidel Haustechnik
2014-10-07   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Sanitäranlagen BA I b (Stadt Friedberg)
Trinkwasserinstallation aus Edelstahl-Pressrohrsystem, Abwasserinstallation aus SML und PE-Rohren im historischen und denkmalgeschützen Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Heidel Haustechnik
2014-09-30   Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H420.0 – Heizung/Kälte) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2014-09-03   Herstellung Logistikfläche Dradenau - Herstellung Schächte Bauphase 2.3 (Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt, auf der Fläche des ehemaligen Baggergutzwischenlagers Dradenauhafen eine gewerblich zu nutzende Logistikfläche herzustellen. Folgende Bauleistungen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung Bauphase 2.3: — Baustelleneinrichtung für die Bauleistungen dieser Bauphase — Liefern und Einbau von Pumpensümpfen und Punpen zur Wasserhaltung auf 50 cm unter GOK im Zentralbereich inkl. Elektroversorgung und Abwasserleitungen (nur bei Bedarf) — Liefern und Einbau … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20   Thermalwasserleitung und Nahwärmenetz Freiham Nord Lieferung von werksseitig gedämmten Kunststoffmantelrohren mit... (SWM Infrastruktur GmbH)
Lieferung von Thermalwasserrohrleitungen als Kunststoffmantelrohr mit Stahlrohren bzw. GfK-Rohren als Mediumrohr und PUR Wärmedämmung, sowie entsprechende Rohrleitungsformstücke in wärmegedämmter Ausführung zur direkten Erdverlegung. Einschließlich der erforderlichen Nachisolierung der Baustellenverbindungen. ca. 200 m KMR (Stahl) DN 300 + ca. 2 600 m KMR (GfK). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Lieferung von Trink- und Schmutzwassertiefbaumaterialien (Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH)
Lieferung von Trink- und Schmutzwassertiefbaumaterialien entsprechend den Technischen Regelwerken Trink- und Schmutzwasser der MWA GmbH, die Materialarten sind in dem Leistungsverzeichnis aufgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H410.0 – Sanitär) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Federl Haustechnik GmbH
2014-08-01   Schloss Cecilienhof – Medientrennung, Sanitärinstallation, Lüftungsanlagen, Abwasserinstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Die vorhandene Schmutzwasser-Hebeanlage sowie die zugehörige Schmutzwasser-Druckleitung des Schlosses Cecilienhof sind zu sanieren, wie folgt: — Ersatz der best. Hebeanlage (Nassaufstellung) durch neue eine Kompaktanlage (Trockenaufstellung), — Sanierung der zugehörigen Schmutzwasser-Druckleitung durch Ersatzneubau im Spülbohrverfahren bzw. durch Einzug in die Bestandsleitung. — Herstellung der provisorischen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung für einen provisorischen WC-Container (bauseits). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartmann & Felsmann
2014-07-30   VE 4130 Sanitärtechnik (Landkreis Neu-Ulm, dieser vertreten durch den Landrat)
Ca. 1 200 m Abwasserrohre, ca. 2 000 m Trinkwasserrohre, ca. 160 Einrichtungsgegenstände, Demontage der Bestandsleitungen und Gegenstände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH, Sanitär Heizung Spenglerei
2014-07-30   VE 4110 Heizungs-/Kältetechnik (Landkreis Neu-Ulm, dieser vertreten durch den Landrat, Kantstraße 8, 89231 Neu-Ulm)
Ca. 4 000 m Heizungs-/Kälteleitungen incl. Wärmedämmung, ca. 3 400 m² Heiz-/Kühldecken, Demontage der Bestands-Heizkörper und Rohrleitungen, Anbindung an bestehende Wärmepumpenanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH Sanitär Heizung Spenglerei
2014-07-22   Tief- und Landschaftsbauarbeiten (Vinzentiushaus Offenburg GmbH)
Neubau eines 4-geschossigen Altenpflegeheims errichtet in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitts ist bereits abgeschlossen und in Betrieb. Die für den Betrieb notwendigen Freianlagen wurden hierfür nur als Provisorium ausgebildet. Die nun auszuführenden Bereiche umfassen die den 1. & 2. BA umgebende Grün- und Verkehrsflächen. Ausführungszeitraum für das Gewerk Tief- und Landschaftsbauarbeiten: November 2014 bis April 2015 (Inbetriebnahme Gebäude & Freianlagen Anfang Mai 2015). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lässle GmbH
2014-07-18   Chemiezentrum der Universität Würzburg, Campus Hubland Süd, Neubau Anorganische Chemie C2 – Tiefbauarbeiten –... (Staatliches Bauamt Würzburg)
Umverlegung von Versorgungsleitungen im Zusammenhang mit dem Neubau eines Institutsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen München GmbH
2014-07-14   WRZ, Wissenschafts- und Restaurierungszentrum, Äußere Erschließung, 2. BA, Sanierung Regenwasserableitung Marlygarten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Der vorhandene schadhafte RW-Kanal soll mittels folgenden Verfahren saniert werden: 1. Berstlining, statisch, Einzelrohverfahren, DN 300, ca. 230 m. 2. Kanalerneuerung im offenen Graben, DN 250-300, ca. 30 m. Zur Sicherung der historischen Parkanlage werden ca. 760 m² mobile Baustraße benötigt. Erdarbeiten für Gräben und Baugruben, ca. 160 m³ Oberflächenwiederherstellung, ca. 30 m² Straßen- und Wegebau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESBE Rohrleitungsbau GmbH
2014-06-30   Geschossweise Sanierung und Umbau von Stationen des Hauptgebäudes im laufenden Betrieb, 10. OG und 7.-4. OG Süd,... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH Bettenhaus)
Heizungsanlage: ca. 200 statische Heizflächen für Altbau einschließlich Verrohrung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klum GmbH
2014-06-24   Umbau und Erweiterung Kreiskrankenhaus Viechtach, LV 503 – Tief-und Landschaftsarbeiten (Kreiskrankenhäuser Zwiesel-Viechtach, Anstalt des öffentlichen Rechts)
LV 1.503 – Tiefbauarbeiten/Landschaftsbauarbeiten. Titel 1: Klinikum: — Erdbewegungen einschl. Oberboden Bodenkl. 3-7 1 500 m³, — Asphaltbeläge zurückbauen 430 m², — Einfassungen zurückbauen (Granit) 100 m, — Entwässerungsleitungen DN 100-DN 250 einschl. Bodenarbeiten Bodenkl. 3-7 130 m, — Betonpflaster einschl. ungebundene Tragschicht 900 m², — Asphaltbeläge (2-lagig) 1 000 m², — Granitkleinsteinpflaster 50 m², — Straßenabläufe 9 Stck., — Betonmauerscheiben 58 m, — Kabelgräben Bodenkl. 3-7 200 m, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   BLB BI/Bielefeld/Universität/Neubau Forschungsgebäude Experimentalphysik: Medienanbindung für Wasser, Kälte, Heizung... (BLB NRW Bielefeld)
Medienanbindung für Wasser, Kälte, Heizung und EDV für den Neubau Forschungsgebäude Experimentalphysik an der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-16   Sendling Ost, Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Heizuingsarbeiten für den Neubau von ca. 61 Wohnungen mit einer Tiefgaragen mit insgesamt ca. 51 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B + M Heizung-Sanitär Bau GmbH
2014-06-06   Monitoring undichte private Abwasserleitungen (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Landesweites Monitoring über die Auswirkungen undichter privater Abwasserleitungen auf den Boden und das Grundwasser. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   LV 204 Kanalarbeiten (Stadt Burghausen)
LV 204 – Kanalarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Ramersdorf Mitte, BT E, Rupertigaustraße 14–36 – Sanitär- und Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung "Ramersdorf-Mitte - Bauabschnitt E" umfasst folgende Gebäude: Rupertigaustraße 14-18, Rupertigaustraße 20-24, Rupertigaustraße 26-30, Rupertigaustraße 32-36. Es werden 4 Gebäudezeilen mit jeweils drei Hauseingängen (insgesamt 12 Gebäude) energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Die Gebäude wurden Ende der 50er Jahre errichtet. Insgesamt werden 108 Wohnungen saniert und 28 Wohnungen durch die Aufstockung neu errichtet. Die Gesamtwohnfläche für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B + M Heizung-Saniär Bau GmbH
2014-05-27   Landschaftsbau (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Die Landschaftsbauarbeiten für den Neubau Campus Handwerk beinhalten im Wesentlichen: — Bodenaushub und Bodenmodellation zur Anpassung des Bestandsgeländes an Erdgeschosshöhen, — Leitungsgräben für Grundleitungen Regenwasser, einschließlich Anschluss an bauseitig verlegte Hauptsammelleitungen, — Leitungsgräben für Elektroleitungen (Aussenbeleuchtung etc.) — sonstige Entwässerungsarbeiten (Rinnen, Drainage etc.), — Einbau von Stütz-Mauerelementen aus Beton, Stützbauwerken Ortbeton, — Herstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rasche GmbH
2014-05-05   Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
— 1 Stück Umsetzen bestehende Druckluftzentrale (2 Kompressoren), — 1 Stück Flaschenbatterie-Anlage für Druckluft (3.te Quelle), Größe 80 Nm³/h, — 1 Stück Flaschenzentrale für Sauerstoff für 2 x Flaschenbündel und 1 x Flaschenbatterie, Größe 80 Nm³/h, — 1 Stück Vakuumzentrale (3 Vakuumpumpen) Größ e 63 Nm³/h, — ca. 1 680 m Kupferrohr (nach DIN EN 737) bis DN 40, — 6 Stück Bereichskontrolleinheiten für bis zu 3 Gase, — 72 Stück Entnahmestellen für Druckgase, Vakuum und NGFS, — ca. 195 m Demontage … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05   Lieferung von Fernwärmeleitungen mit Zubehör für 2. Haupteinspeisung (Städt. Wasser- und Fernwärmeversorgung)
Lieferung von Fernwärmerohren mit Bögen, Formteilen, Muffen usw. als Einzel- und Doppelrohr für eine Trassenlänge von 1 500 m mit den Dimensionen DN 150, DN 200, DN 250 und DN 300. Die Fernwärmeleitungen sind als erdverlegbare Kunststoffmantelrohre (ca. 1 000 m) und als freiverlegbare Spirofalzrohre (ca. 500 m) zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Isoplus GmbH
2014-04-29   Solethermalbad Bad Elster – Bekanntmachung Sanitär (Solethermalbad Bad Elster)
Sanitärarbeiten für den Neubau eines Solethermalbades. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   Universität zu Köln, Wärme-und Kälteanlagen-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Anlagenbeschreibung: Fernwärmeübergabe: Fernwärmeübergabestation, Wärmeleistung 560 kW, Rohrleitungen aus schwarzem Stahl. Wärmeversorgung 70/50 °C. Warmwasserkreislauf aus schwarzem Stahlrohr mit zweie Pumpen. Nacherhitzer mit eigenen Mischkreis 40/30 °C. Versorgung von Vorerhitzer Primärzuluft 320 kW, Nacherhitzer Primärzuluft 51 kW, Vorerhitzer Zuluft Seminar 38 kW, Nacherhitzer (40/30 °C) 56 kW. Statischeheizung 70/45 °C. Ein Mischkreis mit Pumpe, Wärmeleistung 97 kW. Rohrleitungen aus schwarzem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH
2014-04-15   Modernisierung Kurmittelhaus Sibyllenbad (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad)
Boden lösen ca. 200 m², Pflanzung Bäume 2 St., Fertigrasen ca. 300 m², Granitfindling ca. 0,5 m³ 1 St., Carrara – Zierkies ca. 10 m³, Linienentwässerung (Schlitzrinnen) ca. 45 lfm, Pflasterung mit vorhandenem Granitplatten-Material ca. 80 m², Betonpflaster mit Unterbau, neu ca. 130 m², Gabionen auf Streifenfundamentierung 15 St., vorhandene Treppenstufen neu verlegen ca. 25 lfm, Granit 1-Zeiler erneuern ca. 150 lfm, Tiefborde 8 cm ca. 125 lfm, Frostschutzschicht ca. 100 m³, Wassergebundene Decke ca. 100 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mark GmbH
2014-04-08   Neubau Bürgerzentrum Gilching – Sanitäranlagen LV 201 (Gemeinde Gilching)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Bürgerzentrum Gilching“ und soll auf einem unbebauten; Grundstück realisiert werden. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme. Im Bürgerzentrum sollen folgende Bereiche untergebracht werden: Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage. Bürgerzentrum ca. 30 000 m³ BRI. Für die Maßnahme Neubau Bürgerzentrum Gilching werden die Leistungen des Gewerks Sanitäranlagen ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nietzold Versorgungstechnik e. K.
2014-03-24   Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant: 1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke 2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-24   Brunnen, Trink- und Schmutzwasserleitungen (Bayerischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Brunnen, Trink- und Schmutzwasserleitungen für das Technikgebäude Ismaning Sender Ismaning Brunnen, Trink- und Schmutzwasserleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISKA Schön GmbH
2014-03-13   Schloss Cecilienhof – Medientrennung, Erneuerung Schmutzwasser-Hebeanlage und Druckleitung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Die vorhandene Schmutzwasser-Hebeanlage sowie die zugehörige Schmutzwasser-Druckleitung des Schlosses Cecilienhof sind zu sanieren, wie folgt: — Ersatz der best. Hebeanlage (Nassaufstellung) durch neue eine Kompaktanlage (Trockenaufstellung). — Sanierung der zugehörigen Schmutzwasser-Druckleitung durch Ersatzneubau im Spülbohrverfahren bzw. durch Einzug in die Bestandsleitung. — Herstellung der provisorischen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung für einen provisorischen WC-Container (bauseits). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Funck & Co. GmbH, Tief- und Rohrleitungsbau
2014-02-24   Herzzentrum Ludwigshafen - Medienumverlegung Bergmannstraße - Druckleitungen (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Auf dem zu bebauenden Grundstück stand das Gebäude Haus H, welches alsvorbereitende Maßnahme abgebrochen wurde. Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper, mit einem Untergeschoss geplant. Das Herzzentrum wird mit einem Verbindungsgebäude an bestehende Gebäude des Klinikums angebunden. Das Verbindungsgebäude quert die Bergmannstraße auf dem Klinikgelände, somit ist die Durchfahrt auf … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   Los 3: Tiefbau- und Verkehrswegebauarbeiten (Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg)
Bau einer Drainageleitung sowie Herstellung von Frei- und Verkehrsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michel Bau GmbH
2014-02-11   Erweiterung der inneren Erschließung des Industrieparks Schwerin, 4. BA (Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS))
Los 1: Straßenbau, Straßenbeleuchtung, Regen- und Schmutzwasserentsorgung, sowie Tiefbauleistungen Versorgungssysteme, Los 2 : Kabel und Rohrlegearbeiten Versorgungssysteme Trinkwasser-, Gas- und Abwasserdruckrohrleitungen, sowie Mittelspannungssysteme, Mittelspannungsschaltanlage, Abwasserpumpwerk und Leerrohrsystem Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dau Rohrleitungsbau GmbH Strabag AG Direktion Straßenbau Hamburg...
2014-02-07   Dom Römer Areal, erweiterte Rohbauarbeiten (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt ca. 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage gebaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags: Die Ausführung der erweiterten Rohbauarbeiten von ca. 33 Häusern im gesamten Bereich des DomRömer-Areals ausgenommen der Parzellen Markt 05 + Markt 07. Dabei sind über … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27   Neubau Praunheimer Werkstätten (WfbM), Tagesförderstätte und Verwaltung (Praunheimer Werkstätten gGbmH)
Sanitäranlagen, Sanitäreinrichtungen, Trinkwasserrohrleitungen, Abwasserleitungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-20   Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden, Groß-Berliner-Damm 18 in 12487 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Das 1976 errichtete winkelförmige, dreigeschossige, teilunterkellerte Gebäude am Groß-Berliner Damm 18 in Berlin Treptow wird von der Berliner Feuerwehr als Direktionsgebäude und Wache genutzt. Der Auftraggeber plant, das Gebäude grundinstandzusetzen. Ziel der Grundsanierung ist u.a. die Schadstoffsanierung, die Verbesserung des baulichen Brandschutzes, die energetische Sanierung der Gebäudehülle und die Sanierung der Innenbereiche und der technischen Gebäudeausrüstung. Die vorhandene Bebauung weist die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-07   Grundschule II Neufahrn - VE 4200 - Wärmeversorgungsanlagen (Gemeinde Neufahrn)
Wärmeversorgungsanlagenfür die Grundschule mit Ganztagsbetreuung Neufahrn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rauschendorfer GmbH
2014-01-07   Grundschule II Neufahrn - VE 4100 - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Sanitär) (Gemeinde Neufahrn)
Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Sanitär) für die Grundschule mit Ganztagsbetreuung Neufahrn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger HSG
2013-12-20   Herzzentrum Ludwigshafen - Medienumverlegung Bergmannstraße Entwässerung (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen. Auf dem zu bebauenden Grundstück stand das Gebäude Haus H, welches als vorbereitende Maßnahme abgebrochen wurde. Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper, mit einem Untergeschoss geplant. Das Herzzentrum wird mit einem Verbindungsgebäude an bestehende Gebäude des Klinikums angebunden. Das Verbindungsgebäude quert die Bergmannstraße auf dem Klinikgelände, somit ist die Durchfahrt auf … Ansicht der Beschaffung »