2014-10-07Lieferung von Stahlmantelrohr-Systembauteilen (Rheinenergie AG)
Lieferung von Stahlmantelrohr (SMR)-Baueinheiten DN 700/DA 900 für die Rücklaufleitung sowie DN 700/DA 1000 für die Vorlaufleitung in werksseitig vorgefertigten Baulängen (bis 16 m), hergestellt gemäß der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG,
— Mediumrohr (711 x 7,1/8,8/10 mm) und Mantelrohr (914 x 10/16 mm) sowie (1016 x 10/16 mm) aus geschweißtem Stahlrohr nach DIN EN 10217, mit Abnahmeprüfungszeugnis nach DIN EN 10204-/3.1, Schweißnahtwertigkeit 1.0, Werkstoff Mediumrohr P265GH und Werkstoff Mantelrohr …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-30Lieferung von Kunststoffmantelrohr-Systembauteilen (Rheinenergie AG)
Lieferung von Kunststoffmantelrohr (KMR)-Systembauteilen (Länge bis 16 m) der Dimensionen DN 700/DA 900, DN 500/DA 670, DN 300/DA 450, DN200/DA 315 sowie DN100/DA 200 einschließlich aller erforderlichen Formteile, Muffen und Armaturen. Werkstoff des Mediumrohres ist P235GH.
Des Weiteren die Lieferung von Absperrarmaturen DN 700 für den Schachteinbau.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-11Lieferung von Kabelschutzrohren und Zubehör an VE Netzservice GmbH oder deren Lagerorte (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Lieferung von Kabelschutzrohren und Zubehör an VE Netzservice GmbH oder deren Lagerorte
Die Rohre werden zum Kabelschutz von Energieversorgungsanlagen (Hoch-, Mittel- und Niederspannungskabeln) vor mechanischer Beschädigung im Erdreich oder Brückenbauwerken eingesetzt.
Geteilte Kabelschutzrohre inkl. der dazugehörigen Verbindungsmuffen werden für die nachträgliche Verrohrung vorhandener Kabelanlagen eingesetzt. Das Material darf kein Recyclat enthalten und darf zur Sicherstellung eines einheitlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17Vakuumkammern für Dipolmagnetmodule (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung »