2011-09-29EBM3/L-020/1015 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvereinbarung in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.01 sowie einer Rahmenvereinbarung in Form eines Wertkontrakts, jeweils über die Belieferung des laufenden Bedarfs an Handwerkzeugen, Verschleißwerkzeugen, Werkzeugzubehör.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-27EBM3/L-020/1012 (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
eProcurement-Rahmenvereinbarung in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.01 sowie einer Rahmenvereinbarung in Form eines Wertkontrakts, jeweils über die Belieferung des laufenden Bedarfs von Norm- und Befestigungsteilen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08Lieferung von hochfesten Ketten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von hochfesten Ketten, und zwar:
— Los 1:
a.) hochfeste Ketten 26 x 92 mm;
b.) hochfeste Ketten 26 x 92 mm, montiert mit Mitnehmern und Zubehör anderer Hersteller;
— Los 2:
—— hochfeste Ketten 30 x 108 mm für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG).
Die Standorte befinden sich in Nordrhein-Westfalen und im Saarland.
Vor Zuschlagserteilung ist die Vorstellung von Prototypen für Kette und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Werkzeug- und Handwerksbedarf (Thüga Aktiengesellschaft)
Die N-ERGIE AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga AG (siehe www.thuega.de Register ‚Thüga-Gruppe’ Auswahl ‚Unternehmen’) auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die Bündelung der Bedarfe und die Einbindung in die Gruppe für …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03Frei programmierbares Schließsystem (SWM Infrastruktur GmbH)
Lieferung eines Schließsystem u.a. mit folgenden Anforderungen:
— durch den Nutzer frei programmierbar,
— verkabelungsfreie Schließzylinder,
— Verwaltbarkeit von mind. 20 000 ID-Medien und mind 60 000 Schließzylindern,
— Schließzylinder und zugehörige Komponenten sind universell einsetzbar, an unterschiedlichsten Einsatzorten auch unter extremen Bedingungen (Temperaturschwankungen, Hochspannung, Staub, Nässe),
— alle Komponenten erfüllen die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichekeit (EMV) …
Ansicht der Beschaffung »