2014-02-0410910 CUB 1048 - Humanitarian Aid for Cuba - Various Materials (Deutsche Welthungerhilfe e.V.)
Welthungerhilfe was established in 1962. It is today one of the largest private organizations working in the area of development cooperation and humanitarian aid in Germany. Non-profit-seeking, non-partisan and non-denominational. Donations from the population at large fund our work in Africa, Asia and Latin America. In addition, Welthungerhilfe receives grants from the Federal German Government, the European Union and the United Nations.
Today we are in the market for various materials. The funds for …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consorcio Logistico Agroindustrial
2014-01-29Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Industriewerkzeugen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21Erweiterung und Sanierung Stadt-Bad Gotha, Bohnstedtstraße 6, 99867 Gotha, Los 34.3 – Geschäftsausstattung (Stadt Gotha)
Auftragsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Montage der Ausstattung von Keller-, Werkstatt-, Lager-, Sanitäts- und Büroräumen.
Lieferung und Montage der Möblierung bestehend aus:
25 Stahlregalen und 8 Stahlschränken,
19 Büroschränken,
6 Schreibtischen,
5 Büro- und 24 Besucherstühlen.
Der Teil Sanitäts-/Hygieneausstattung umfasst die Grundausstattung des Sanitätsraums sowie 6 Verbandskästen und 4 Augenspülstationen.
Der Teil Werkstattausstattung besteht aus der kompletten Einrichtung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-07Rahmenvertrag über die Lieferung von Werkzeugen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser beabsichtigt, den Bedarf an Werkzeugen, einschließlich Verbrauchsmaterial und Schweißtechnik, der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) als Rahmenvertrag zu vergeben. Die Einkaufsgemeinschaft wird vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR.
Die Laufzeit des Vertrages soll 3 Jahre betragen. Der Bedarf wird über ein e-Procurement abgewickelt. Der Auftragnehmer erstellt einen Katalog im Format BMEcat 1.2. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wollschläger GmbH & Co. KG
2013-05-16Lieferung von Werkzeugen (Ruhrverband)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Werkzeugartikeln aus den Produktgruppen Zerspanung/Sägen/Schleifen, Spanntechnik, Messtechnik, Handwerkzeug, Elektro- und Druckluftwerkzeug, Betriebseinrichtung zu den etwa 70 Betriebsstellen des Ruhrverbands. Die Beschaffung erfolgt dezentral nach Bedarf über einen internen elektronischen Einkaufskatalog des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat nach Vorgaben des Auftraggebers dazu entsprechende Datensätze zur Verfügung zu stellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lerbs AG
2013-02-12Rv Einsatzkräfte (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über Werkzeug für Einsatzkräfte, z.B. Absperrband, Arbeitsleuchten, Werkzeuge für Mechaniker, Werkzeuge für Elektriker, Werkzeuge für die Holzbearbeitung, Werkzeuge für Feuerwehrtechnik, Schleif- u. Trennscheiben etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dönges GmbH & Co. KG
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19Rahmenvertrag Werkzeuge (Berliner Stadtreinigung (BSR))
Gegenstand der von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) ausgeschriebenen Leistung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Werkzeugen. Für die Beschäftigten der BSR wird ein breites Sortiment aus dem Bereich Werkzeug benötigt (Handwerkzeug, Elektrowerkzeug, Verbrauchsmaterial etc.). Der Rahmenvertrag beinhaltet darüber hinaus die kompetente Betreuung und Beratung der anfordernden Bereiche, die Lieferung des vereinbarten Werkzeugsortimentes innerhalb einer vorgegebenen Zeit nach Abrufbestellung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03Lieferung von Werkzeugen über einen Rahmenvertrag im Gebiet der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung aller Produkte aus dem Bereich Werkzeuge, die in der Produktpalette der geforderten Hersteller bzw. in den Katalogen enthalten sind. Die Bestellabrufe erfoflgen über Einzelauftrage nach Bedarf.
Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickelt den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab.
Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP (mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS. Die einzelnen Kommunikationsdetails …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lerbs AG
2012-04-02Lieferung von Werkzeugen (klassische Katalog-Artikel) für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von klassischen Werkzeugsortimenten für die RAG Aktiengesellschaft.
Zwingend abgedeckt werden muss der nachstehend aufgeführte Warenkorb:
— Zerspanung,
— Fräs- und Bohrwerkzeuge,
— Spanntechnik,
— Messtechnik,
— Schleif- und Trenntechnik,
— Montage- und allgemeine Handwerkzeuge.
Darüber hinaus können bei Bedarf anfallen: Elektro-/Druckluft-/Hydraulik-Werkzeuge und Ersatzteile, schweißtechnische Werkzeuge und Geräte etc.
Geplant ist nach …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29EBM3/L-020/1015 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvereinbarung in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.01 sowie einer Rahmenvereinbarung in Form eines Wertkontrakts, jeweils über die Belieferung des laufenden Bedarfs an Handwerkzeugen, Verschleißwerkzeugen, Werkzeugzubehör.
Ansicht der Beschaffung »