2016-09-19RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-19Wärmeversorgungsanlagen – Energ. Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- u.... (Immobilenmanagement Stadt Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsports.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a. Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler und Gäste, Küche und Cafeteria, zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum für... (Immoblien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des KanuRennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-08Krankenhaus Barmherzige Brüder München Masterplanung 1. BA / 4200 Wärmeversorgungsanlagen (Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH)
LV-Nr.: 4200.
Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen (Heizung).
Massenangaben: ca. 520 m Demontage von Heizungsleitungen DN 10 – DN 100;
ca. 110 St. Demontage von Heizkörpern;
1 St. Wärmetauscherstation ca. 200 kW mit sicherheitstechnischer Ausrüstung;
1 St. Wärmetauscherstation ca. 140 kW mit sicherheitstechnischer Ausrüstung;
15 St. Hocheffizienz-Umwälzpumpen;
ca. 180 St. Armaturen DN 15 – DN 100;
ca. 2 400 m Rohrleitungen C-Stahl, DN 12 – DN 50;
ca. 1 200 m Rohrleitungen Stahl, DN 12 – DN 100;
ca. 30 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf GmbH
2016-06-02Heizungstechnik BA 1 inkl. Vorabmaßnahme BA 2 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Gesamtmaßn.: Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III)der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die 3 Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumenund Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2016-05-18Reuter C Ersatz – LOS 2.1 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Mit der Errichtung eines Heizwerkes am Standort Reuter, Berlin und einer Feuerungswärmeleistung von ca. 220 MW soll die Besicherung der Wärmeversorgung im Wärmenetz der Vattenfall gewährleistet werden.
Das gesamte Bauvorhaben wird in Lose aufgeteilt.
Diese umfassen im Einzelnen:
— Los 1 „Bautechnik“, welche hauptsächlich die Einhausung der örtlich getrennten Kessel- und Pumpenanlagen beinhaltet.
— Los 2.1 „Elektro HWE und Anbindung“, welche hauptsächlich alle Funktionsbereiche zur elektrischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-18Reuter C Ersatz – LOS 2.2 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Mit der Errichtung eines Heizwerkes am Standort Reuter, Berlin und einer Feuerungswärmeleistung von ca. 220 MW soll die Besicherung der Wärmeversorgung im Wärmenetz der Vattenfall gewährleistet werden.
Das gesamte Bauvorhaben wird in Lose aufgeteilt.
Diese umfassen im Einzelnen:
— Los 1 „Bautechnik“, welche hauptsächlich die Einhausung der örtlich getrennten Kessel- und Pumpenanlagen beinhaltet.
— Los 2.1 „Elektro HWE und Anbindung“, welche hauptsächlich alle Funktionsbereiche zur elektrischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen nach DIN 18380 (Gebäudemanagement Landau – Eigenbetrieb)
Arbeiten an den Heizanlagen und den zentralen Wassererwärmungsanlagen zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz .
Die Berufsbildende Schule wird in mehreren Bauabschnitten bis voraussichtlich 2022 modernisiert und energetisch saniert. Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Innensanierung des Kaufmännischen Traktes mit ca. 6600 qm Brutto-Geschossfläche. Es werden zusätzlich ein Personenaufzug und eine Lüftungsanlage eingebaut. Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt ab Mitte Juni.2016, bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scherrer KG
2016-03-18Modernisierung Kesselanlagen „Bauleistungen“ (I) (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
1. Auftraggeber
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere
Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08MSG – LV 2007 Heizung (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stubiger Haustechnik
2016-02-17Anbau Kindertagesstätte – VS Lochham, Wörmeversorgungsanlagen (Gemeinde Gräfelfing)
Anbau einer Kindertagesstätte an die VS Lochham mit einer Versorgung über ein Nachwärmeübergabstation, welche aus einem BHKW gespeist wird.
Die Ausführung der Anlage als geschlossene Zweirohr-Pumpenwarmwasserheizung gemäß DIN Ausführung der Anlage als geschlossene Zweirohr-Pumpenwarmwasserheizung gemäß DIN EN 12828 bzw. DIN 2741, Teil 1-3.
Anlagenabsicherung als Gesamtabsicherung mit MAG einschließlich automatischer Entgasung und Nachspeisung.
Heizleistung: 57,5 kW sowie dyn. Heizung mit 12,5 kW, in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enko Innovative Energiekonzepte GmbH
2016-02-02IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 204 Heizungstechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK für München und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cofely Deutschland GmbH
2015-11-10Heizungsinstallationen (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung der Heizungsinstallationen in einem Bestandsgebäude.
ca. 2 Stk. Gebläse-Bodenkonvektoren;
ca. 99 Stk. Heizkörper mit Zubehör;
ca. 970 lfdm Rohrleitungen DN 15-DN 65 (C-Stahl und ST-Rohre);
ca. 34 Armaturen (Pumpen, AV, STA-Vent.);
1 Stk Warmwasserbereiter mit Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Bachmaier GmbH
2015-10-21Deutschland Stuttgart: Kraftwerk Stuttgart Gaisburg – Los Kessel (EnBW AG)
Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Dokumentation eines Loses Kessel mit 4 Großwasserraumkesseln zur Warmwasserproduktion à 35 MWth einschließlich Wartungsvertrag. Brennstoff ist Gas.
Die Gesamtabwicklung inkl. Dokumentation muss in deutscher Sprache erfolgen, Angebote von Bietern die diese Bedingung nicht erfüllen, können vom weiteren Vergabeprozess ausgeschlossen werden.
Die finale Auftragsvergabe ist u. a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-24Neuer Markt Ingelheim (NMI), Wärmeversorgungsanlagen (Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim Projekt GmbH & Co. KG)
Neuer Markt Ingelheim (NMI).
Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer Kulturveranstaltungshalle.
Errichtung von neuen Anlagen der WBR in den Bauteilen Weiterbildungszentrum (WBZ), Kultur- und Veranstaltungshalle (KVH) und Tiefgarage (TG). Dabei handelt es sich um alle Netze der Wärme- und Kälteversorgung, die Heiz- und Kühlflächen sowie den dazugehörigen Kesselanlagen, Zentralen und den Anschluss an das bauseitige Netz der Geothermie. Die Leitungsnetze sind in den baulich notwendigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schupp GmbH & Co. KG