2015-08-12Wärmeversorgungsanlagen, Heizungsinstallationen (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen den Umbau von EG bis 3. OG in einem Teilbereich des bestehenden Gebäudes zwischen den Achsen 9-11. Weiterhin wird das 4. OG (ehemals Labor) zu Büroflächen für das Gesundheitsamt umgebaut.
Die Wärmeversorgung für das gesamte Gebäude erfolgt über eine vorhandene Umformerstation mit indirektem Anschluss an das Fernwärmenetz der Netze BW.
Die Gebäudeachsen 9-11 werden derzeit über einen separaten Unterverteiler mit mehreren Heizgruppen mit Wärme versorgt. Mit den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Rudolf GmbH
2015-01-30Heizung/Kälte VE 2002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung/ Kälte ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klimatechnik Wagner GmbH
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11Projekt: Klinikum Nürnberg Süd Gesamtmaßnahme Haus F (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung:
Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten.
Der Neubau gliedert sich in:
U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ;U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ;1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume.
Komplette Installation einer Heizungsanlage mit Rohrnetz, Verteiler/Sammler, Pumpen, Armaturen, Heizkörpern und Fußbodenheizung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. HBD Heizungsbau Dresden GmbH
2014-12-11Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd ist ein weiterer Neubau zur Erweiterung des Herz-Gefäßzentrums Bauteils E geplant. Im Neubau der Erweiterung sind folgende Nutzungseinheiten geplant:
— Untergeschoß UG 2: Erweiterung des Verbindungsganges zur Erschließung der Technikräume,
— Untergeschoss UG 1: Tiefgarage, Technikräume und NEA-Anlage,
— Erdgeschoss: Arztdiensträume, Vortragsraum, Lager,
— Obergeschoss: Angiographie, OP´s und Nebenräume,
— Dachgeschoss: Dachfläche mit RLT-Zentrale.
T111-E Heizungstechnik.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14WHG 918 – Heizungsarbeiten (Gesobau AG)
Heizungsarbeiten im Rahmen der Modernisierung und Instandsetzung von bewohnten Wohngebäuden aus den Jahren 1969 bis 1971 mit 10 Geschossen.
Die Wohnhausgruppe 918 wird in 2 Bauabschnitten, die sich in 4 Mod.-Abschnitte unterteilen, saniert:
— 1. BA- Mod 1: Senftenberger Ring 40e-Quickborner Str. 93, mit 189 Wohnungen in 5 Aufgängen,
— 1. BA- Mod 3: Quickborner Str. 91-85, mit 144 Wohnungen in 4 Aufgängen,
— 2. BA- Mod 2: Senftenberger Ring 40-40d mit 189 Wohnungen in 5 Aufgängen + SBR 40a (Waschhaus),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B.R.A.S.S.T. Bau GmbH
2014-09-12KKE 4020 Heizungstechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auf dem Gelände der FU Berlin erfolgt die Sanierung des Instituts für Chemie. Im Rahmen des 1.Bauabschnitts werden die Bauteile 1 und 2 der Arnimallee 22 saniert.
Der hier ausgeschriebene Auftrag umfasst die Errichtung einer Heizungsanlage bestehend aus:
— Demontage und Entsorgung von ca. 800 m Rohrleitungen DN 32 – DN 150,
— 3 Stück Heizungsverteiler, ca. 15 Heizungspumpen, ca. 150 Heizungsarmaturen,
— ca. 5.000 m schwarzes Stahlrohr DN 15 – DN 125 ohne Isolierung,
— ca. 310 Stück Stahlröhrenradiatoren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Generalsanierung Schulzentrum Ottobeuren – Heizungstechnik BA2+3 (VG Ottobeuren)
Ausbau der vorhandenen Heizungstechnik, Einbau neuer Heizungstechnik für Klassenzimmer und Sonderfachklassen. Die Ausführung wird in zwei Bauabschnitt unterteilt. Als Vorleistung wurde 2014 der nördliche Anbau des Schulgebäudes im Rahmen der Generalsanierung saniert. In diesem Auftrag wird das Hauptgebäude saniert.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02Sanierung und Teilneubau/Anbau Hauptverwaltungsgebäude der Stadtwerke Hamm GmbH, VE 042 Heizungstechnik (Stadtwerke Hamm GmbH)
Die Stadtwerke Hamm GmbH beabsichtigt die Sanierung und Teilneubau/Anbau ihres Verwaltungsgebäudes.
Bei den Arbeiten im Gewerk Heizungstechnik handelt es sich um die Neuinstallation der heizungstechnischen Komponenten in einem Büro- und Verwaltungsgebäude. Bei den ausführenden Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Installation einer Fernwärmeübergabestation inklusive Heizungsverteiler, den Einbau und Anschluss von 169 Unterflurkonvektoren sowie 45 Heizkörpern. Ebenfalls sind die damit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kerkhoff Gebäudetechnik GmbH
2014-04-28Generalsanierung des AEG-/Spohn-Gymnasiums Ravensburg (Stadt Ravensburg)
Die Stadt Ravensburg plant die Generalsanierung des AEG-/Spohn-Gymnasiums in vier Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Aktuell sind folgende Bauabschnitte vorgesehen, die sich jeweils an den Schuljahren orientieren:
1. Bauabschnitt: 2014/2015
2. Bauabschnitt: 2015/2016
3. Bauabschnitt: 2017/2018
4. Bauabschnitt: 2018/2019
Es wird darauf hingewiesen, dass einzelne Lose ausschließlich Leistungen zum ersten Bauabschnitt beinhalten.
Darüber hinaus gibt es Lose, die Leistungen aus mehreren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18Erneuerung Plattenheizkörper (Erneuerung Plattenheizkörper AA Hamburg)
In einem Bürogebäude sollen im Bestand die Heizkörper, nebst Thermostatköpfen und die Heizleitungen ab Keller erneuert werden. Der Auftrag beinhaltet die Demontage/Entsorgung der Altteile und die Lieferung/Montage der neuen Komponenten. Mit folgeden Hauptmassen ist zu rechen:
Ca. 4 230 m Stahlrohrleitungen DN 12-65, nebst Formteilen; ca. 13 130 m außen verzinktes C-Stahl Systemrohr DN10-32, nebst Formteilen;
Ca. 1 231 Stck. T6- Profilheizkörper; ca.74 Stck. T6- Planheizkörper; ca. 2 124 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-10Neubau eines Verwaltungsgebäudes (Südflügel), hier: Heizungs- und Kältetechnik (Kreis Steinfurt - Baudezernat)
Wärmeverteilung über Sammel-/Verteilzentrum der Zortström-Technologie,
Verteilleitungen ca. 2 800 m.
Heizflächen: ca. 185 Platten-Heizkörper, ca. 47 Unterflurkonvektoren, ca. 210 m² Fußbodenheizung.
Erhitzeranschlüsse für Lüftungsgeräte,
Rückbau der vorh. Heizungsinstallation im Bestand
Wartungsarbeiten für 4 Jahre.
Kältetechnik:
1 St. Absorber-Kälteerzeugung mit ca. 75 kW Kälteleistung und Rückkühlung mit Adiabatik,
1 St. Kompressionskälteanlage (Kaltwassersatz) mit ca. 100 kW Kälteleistung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Miethe GmbH