2016-04-11Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen nach DIN 18380 (Gebäudemanagement Landau – Eigenbetrieb)
Arbeiten an den Heizanlagen und den zentralen Wassererwärmungsanlagen zur Modernisierung der Berufsbildenden Schule Landau in der Pfalz .
Die Berufsbildende Schule wird in mehreren Bauabschnitten bis voraussichtlich 2022 modernisiert und energetisch saniert. Im 1. Bauabschnitt erfolgt die Innensanierung des Kaufmännischen Traktes mit ca. 6600 qm Brutto-Geschossfläche. Es werden zusätzlich ein Personenaufzug und eine Lüftungsanlage eingebaut. Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt ab Mitte Juni.2016, bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scherrer KG
2016-02-17Anbau Kindertagesstätte – VS Lochham, Wörmeversorgungsanlagen (Gemeinde Gräfelfing)
Anbau einer Kindertagesstätte an die VS Lochham mit einer Versorgung über ein Nachwärmeübergabstation, welche aus einem BHKW gespeist wird.
Die Ausführung der Anlage als geschlossene Zweirohr-Pumpenwarmwasserheizung gemäß DIN Ausführung der Anlage als geschlossene Zweirohr-Pumpenwarmwasserheizung gemäß DIN EN 12828 bzw. DIN 2741, Teil 1-3.
Anlagenabsicherung als Gesamtabsicherung mit MAG einschließlich automatischer Entgasung und Nachspeisung.
Heizleistung: 57,5 kW sowie dyn. Heizung mit 12,5 kW, in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enko Innovative Energiekonzepte GmbH
2016-02-02IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 204 Heizungstechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK für München und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende
Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und
wieder eingebaut werden.
Die Außenmaße des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cofely Deutschland GmbH
2015-11-10Heizungsinstallationen (Landratsamt Garmisch-Partenkirchen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erneuerung der Heizungsinstallationen in einem Bestandsgebäude.
ca. 2 Stk. Gebläse-Bodenkonvektoren;
ca. 99 Stk. Heizkörper mit Zubehör;
ca. 970 lfdm Rohrleitungen DN 15-DN 65 (C-Stahl und ST-Rohre);
ca. 34 Armaturen (Pumpen, AV, STA-Vent.);
1 Stk Warmwasserbereiter mit Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Bachmaier GmbH
2015-08-12Wärmeversorgungsanlagen, Heizungsinstallationen (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen den Umbau von EG bis 3. OG in einem Teilbereich des bestehenden Gebäudes zwischen den Achsen 9-11. Weiterhin wird das 4. OG (ehemals Labor) zu Büroflächen für das Gesundheitsamt umgebaut.
Die Wärmeversorgung für das gesamte Gebäude erfolgt über eine vorhandene Umformerstation mit indirektem Anschluss an das Fernwärmenetz der Netze BW.
Die Gebäudeachsen 9-11 werden derzeit über einen separaten Unterverteiler mit mehreren Heizgruppen mit Wärme versorgt. Mit den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Rudolf GmbH
2015-01-30Heizung/Kälte VE 2002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung/ Kälte ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klimatechnik Wagner GmbH
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11Projekt: Klinikum Nürnberg Süd Gesamtmaßnahme Haus F (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung:
Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten.
Der Neubau gliedert sich in:
U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ;U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ;1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume.
Komplette Installation einer Heizungsanlage mit Rohrnetz, Verteiler/Sammler, Pumpen, Armaturen, Heizkörpern und Fußbodenheizung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. HBD Heizungsbau Dresden GmbH