2013-07-14Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 512 Natursteinarbeiten (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfannenstein
2013-05-02Granit (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
ca. 1.040,00 m² - Bodenbelag Naturstein, Granit verlegt im Reihenverband mit Breitenunterschied und freien Längen, unterschiedliche Plattenformateca. 456,00 Stck - Tritt-/Setzstufen Naturwerkstein, Granit L ca. 1,43 m, teilweise mit Antrittsmarkierungenca. 625,00 m Sockelleiste, Naturwerkstein Granit, h ca. 100 mmca. 5 Stck - Sauberlaufzonen, teilweise mit integriertem taktilem Leitsystem
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, VE10 - Appliken (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12Ismaninger Wehr, Umbau Liefern von Wasserbausteinen (Wasserwirtschaftsamt München)
Liefern von 12 000 t Wasserbausteinen aus Kalkstein/Dolomit unterschiedlicher Größen-/Gewichtsklassen; Anliefern mit Sattel; Die Steine müssen den Anforderungen der Technischen Lieferbedingungen für Wasserbausteine (TLW) 2003 entsprechen, Für die Steine der Kantenlängen 800-1 500 mm gilt abweichend; Steinform Länge:Dicke = 1:1 bis 1:2.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19VE 3.2- 0006 Fliesenarbeiten FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Diese Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Fliesen-, Platten- und Abdichtungsarbeiten.
In WC's und Bädern ca. 1 000 qm Wandbelag, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesenlegerfirma M. Schubert
2012-03-02Kauf und Bereitstellung von Branntkalk bzw. Kalkhydrat für die Rauchgasreinigung (Vattenfall Europe AG)
Vattenfall betreibt an den Standorten Rüdersdorf, Rostock, Lauta Abfallverbrennungsanlagen, in denen für die Rauchgasreinigung Branntkalk bzw. Kalkhydrat eingesetzt wird. Es handelt sich um folgende Anlagen:
1. Abfallverbrennungsanlage IKW Rüdersdorf, der Betreibergesellschaft Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH
2. Abfallverbrennungsanlage EBS-HKW Rostock, der Betreibergesellschaft Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH
3. Thermische Abfallbehandlung Lauta GmbH & Co. oHG
Inhalt dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-21Errichtung und Inbetriebnahme einer Kalksteinmahlanlage am Standort Boxberg (Vattenfall Europe Generation AG)
Errichtung und Inbetriebnahme, Probebetrieb und Übergabe der Dokumentation im laufenden Betrieb einer Kalksteinmahlanlage mit einem Durchsatz von 50 t Kalksteinschotter/ Stunde mit einem Kalksteintagessilo, Dosierbandwaage, Hammermühle, Gurtbandförderer, Kalksteinnassmahlanlage in Anlehnung an 3 bestehende Anlagen, Entstaubungseinrichtungen, Mühlensuspensionsbehälter mit Rührwerk und 2 Tauchpumpen am Kraftwerksstandort Boxberg.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24LV 521 - Außenanlagen (Lebenshilfe Freising e.V.)
LV 521 Außenanlagen.
— Ca. 2 000m³ Kiestragschicht,
— Ca. 800m³ Oberboden,
— Ca. 300m Fassadenrinnen,
— Ca. 80m Einlaufrinnen,
— Ca. 400m Granitbordsteine,
— Ca. 500m Wegbegrenzungsband,
— Ca. 250m² Granitpflaster,
— Ca. 150m² Naturstein-Plattenbelag,
— Ca. 900m² Beton-Rasenfugenpflaster,
— Ca. 1 000m² Betonpflaster,
— Ca. 400m² Gehwegplatten,
— Ca. 1 500m² Asphaltbeton,
— Ca. 600m² Allwetterplatz (Kunststoff-Belag),
— Ca. 400m² Spielplatzboden (Kunststoffbelag),
— Ca. 600m² Pflanzflächen,
— Ca. 2 700m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Majuntke GmbH & Co. KG