2014-06-20H 118-14, Naturstein – Plastischer Bauschmuck II, BT A Reliefs/BT C Vasen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 – jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz.
Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Umbau Rhenus-/Flechtheimspeicher – Natursteinarbeiten (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus den denkmalgeschützten Flechtheim- und Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise mit Pultdach und Staffelgeschoss mit Satteldach errichtet.
Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise mit einem Satteldach aus Stahlbeton erstellt worden. Das Erdgeschoss des Flechtheimspeichers ist als Theaterfoyer für den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-14Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 512 Natursteinarbeiten (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfannenstein
2013-05-02Granit (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
ca. 1.040,00 m² - Bodenbelag Naturstein, Granit verlegt im Reihenverband mit Breitenunterschied und freien Längen, unterschiedliche Plattenformateca. 456,00 Stck - Tritt-/Setzstufen Naturwerkstein, Granit L ca. 1,43 m, teilweise mit Antrittsmarkierungenca. 625,00 m Sockelleiste, Naturwerkstein Granit, h ca. 100 mmca. 5 Stck - Sauberlaufzonen, teilweise mit integriertem taktilem Leitsystem
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19VE 3.2- 0006 Fliesenarbeiten FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16.
Diese Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Fliesen-, Platten- und Abdichtungsarbeiten.
In WC's und Bädern ca. 1 000 qm Wandbelag, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesenlegerfirma M. Schubert