2023-10-23Rohbau, Rönneburger Straße 50 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, das im Zeitraum von 2016 bis 2019 im Rahmen einer umfassenden Baumaßnahme in Zusammenarbeit mit der benachbarten Lessing Stadtteilschule erweitert wurde, steht nun vor der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Faserzementplatten-Fassade, Gropiusring 43 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die vorhandenen Sporthallen und deren Nebenräume werden energetisch saniert. Die sicherheitstechnischen Einrichtungen werden gemäß der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau der Mehrzweckbehälter für BioCampus MultiPilot (Zweckverband Hafen Straubing-Sand)
Der ZVH schreibt die
Planung (Detail Engineering) und Anlagenbau der Mehrzweckbehälter
für eine Mehrzweckdemonstrationsanlage
(BioCampus MultiPilot (BMP)) im Hafen Straubing-Sand
aus.
Der Auftraggeber schreibt mit dieser Ausschreibung die Gesamtheit aller Planungs-, Liefer-, Bau-, Montage- und Dienstleistungen aus, die zu Realisierung der entsprechend der Ergebnisse des Basic Engineering vollumfänglich funktionsfähigen Mehrzweckbehälter notwendig sind. Das Behälterpaket umfasst alle in den Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23KEM-LB Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes Metallbauarbeiten für Treppen und Geländer... (Stadt Kemnath)
Projekt: Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath
Metallbauarbeiten
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude „Lenzbräu“ ist das älteste Brauhaus des Landkreises und stammt aus dem Jahre 1677.
Das Gebäude soll künftig als interkulturelles Familien- und Bürgerzentrum genutzt werden. Beherbergt sind darin die Räume der Stadtbücherei sowie des Familienzentrums „Mittendrin“.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23VE 319-2 Trockenbau Holzinnentüren (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Bautischlerarbeiten zur Lieferung und Montage von Holzinnentüren und Holzschiebetüren mit Stahlzargen für den Neubau BA1 an der Main-Klinik Ochsenfurt beinhalten:
- Holzinnen - Drehtüren, 1-flügelig, mit / ohne Brand- und Schallschutzanforderungen Anzahl: 146 Stück
- Holzinnen - Drehtüren, 2-flügelig, mit / ohne Brand- und Schallschutzanforderungen Anzahl: 3 Stück
- Holzinnen - Schiebetüren, 1-flüglelig, dichtschließend mit Schallschutzanforderungen Anzahl 6 Stück
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Ersatzneubau Schulzentrum Rain - 22B Bodenbelagsarbeiten Parkett II (Landratsamt Donau-Ries)
- Hochkantlamellen Industrieparkett Eiche, d = 16mm für Werkräume
- Massivholz Sockelleiste Eiche, h = 80mm
- Hochkantlamellen Industrieparkett Räuchereiche, d = 23mm für Vorbühne und Bühne, teils mit elipsenförmigen Zuschnitt, auch
als Belag für Trittstufen
- Verkleidung der Setzstufen mit Buche Massivholzplatten, inkl. Unterkonstruktion
- Verkleidung von freistehenden Wandscheiben mit Echtholz furnierten Gipsfaserplatten, inkl. Unterkonstruktion
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Untere Talgasse 8 - Landschaftsbauarbeiten (Stadt Nürnberg - Servicebetrieb Öffentlicher Raum)
Die Stadt Nürnberg baut das denkmalgeschützte Gebäude Untere Talgasse 8 in der Nürnberger Altstadt in ein Kinder- und Jugendhaus und in einen Hort um. Neben der umfassenden Sanierung des Gebäudes erfolgen eine Neugestaltung der Freifläche im sogenannten Schießgraben, einem Teil der vorletzten Stadtmauer, und die Herstellung eines barrierenfreien Zugangs zum Gebäude in der Oberen Talgasse.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-23Fassadenarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Die Landeshauptstadt München realisiert die Errichtung eines Neubaus für eine siebenzügige Grundschule mit Dreifach-Sporthalle und einer Tiefgarage (BA.2) sowie eines Neubaus für ein Haus für Kinder und ein Kindertageszentrum (BA.3) im Obergiesing-Fasangarten, an der Weißenseestraße und Traunsteiner Straße
Gewerk: Fassadenelemente, 2. Bauabschnitt
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Sanierung Stadttheater und Sporthalle am Europaring, Putzarbeiten (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Gebäudekomplex bestehend aus Stadttheater und Sporthalle am Europaring in Ratingen soll umfassend saniert und auf einen zukunftsfähigen Stand gebracht werden.
Im Teilprojekt Stadttheater (TH) werden die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, Außenfenster und -türen erneuert, ein Großteil der Oberflächen im Innenraum sowie die haustechnische Ausstattung erneuert.
Im Teilprojekt Sporthalle (SH) werden dazu Stahlbetonbauteile instandgesetzt, ebenso die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Malerarbeiten (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Überholungsanstriche an Wänden und Decken, ca. 1.050 m²
- Neuanstrich an Gipskartonwänden, ca. 220 m²
- Neuanstrich an Gipskartondecken, ca. 300 m²
- Anstrich von Stahlumfassungszargen (101 x 201 mm), 6 St
- Acrylat- und Silikonfugen, jeweils ca. 60 m;
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-20Sanierung und Erweiterung Schulzentrum Burgstraße (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle plant die Kernsanierung und Erweiterung des Schulzentrums an der Burgstraße. Der Auftraggeber beabsichtigt die Gesamtvergabe der Planungs- und Bauleistungen, des Rückbaus, der Bauzwischenfinanzierungsleistungen unter Berücksichtigung von Abschlagszahlungen sowie der Wartungs- und Inspektionsleistungen für bis zu 10 Jahren.
Ansicht der Beschaffung »