Beschaffungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten (seite 195)
2019-01-04Erdbau, Grundleitungen, Quellmoor 24 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Das Schulgrundstück liegt im Süden Hamburgs, im Stadtteil Neuwiedenthal.
Es handelt sich um eine städtische Liegenschaft, verwaltet durch GMH I Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Es ist in folgende Belegenheiten aufgeteilt:
— Umbau und Sanierung schulische Einrichtung „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ) = Bauteil A,
— Neubau „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ)= Bauteil D +B,
— Neubau „Haus d. Jugend“ (HdJ) und „Straßen – und Sozialarbeit Neuwiedenthal“ (Strasos) = Bauteil C
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-04Gefahrstoffsanierung Weicher Abbruch, Quellmoor 24 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Das Schulgrundstück liegt im Süden Hamburgs, im Stadtteil Neuwiedenthal.
Es handelt sich um eine städtische Liegenschaft, verwaltet durch GMH I Gebäudemanagement Hamburg GmbH.
Es ist in folgende Belegenheiten aufgeteilt:
— Umbau und Sanierung schulische Einrichtung „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ) = Bauteil A,
— Neubau „Regionale Bildungszentrum Süderelbe“ (ReBBZ) = Bauteil D +B,
— Neubau „Haus d. Jugend“ (HdJ) und „Straßen - und Sozialarbeit Neuwiedenthal“ (Strasos) = Bauteil C.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-03Generalsanierung Anton-Jaumann-Realschule in Wemding — 08c Abbrucharbeiten BA 3 (Landkreis Donau-Ries)
10 Klassenzimmer ausräumen; 6 Nebenräume ausräumen; Erstellung eines Entsorgungskonzeptes; 1 015 m Trockenbauwände abbrechen; 825 m Trockenputz abbrechen; 1 890 m Rasterdecken abbrechen; 1 890 m Bodenaufbauten abbrechen; 1 245 m Pultdächer mit Dämmung oberste Geschossdecke abbrechen; 340 m Aluminiumfensterbänder abbrechen 170 m Faserzementfassadenverkleidung mit Dämmung und Holzunterkonstruktion ausbauen und entsorgen 4 900 m Bruttovolumen Rückbau einer Stahlbetonfertigteilkonstruktion best. aus Stb. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Demontagearbeiten – Sanierung VBLcampus, Haus II (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) saniert schrittweise den Campus Karlsruhe. Ab Frühling 2019 soll der Umbau am 4-geschossigen Bürogebäude Haus II zur Ausführung kommen. Dem soll eine Fenstersanierung vorgezogen werden.
Grundriss: Rechteckig
Abmessungen: ca. 66 m x 13 m
Höhe bis UK Dach: ca. 15,80 m
Konstruktion: Skelettbauweise
Das zu sanierende Bürogebäude Haus II liegt längs zur Moltkestraße und wird durch das Haus I von der Hans-Thoma-Straße aus erschlossen. Weitere Zugänge sind …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Baustelleneinrichtung – Sanierung VBLcampus, Haus II (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) saniert schrittweise den Campus Karlsruhe. Ab Frühling 2019 soll der Umbau am 4-geschossigen Bürogebäude Haus II zur Ausführung kommen. Dem soll eine Fenstersanierung vorgezogen werden.
Grundriss: Rechteckig
Abmessungen: ca. 66 m x 13 m
Höhe bis UK Dach: ca. 15,80 m
Konstruktion: Skelettbauweise
Das zu sanierende Bürogebäude Haus II liegt längs zur Moltkestraße und wird durch das Haus I von der Hans-Thoma-Straße aus erschlossen. Weitere Zugänge sind …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21VE 3200 Rohbau (Los 1) (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Fachdienst Schulverwaltung)
Der Unstrut-Hainich-Kreis plant den Umbau und die Sanierung der Salza-Halle in Bad Langensalza, die 1994 erbaut wurde und derzeit für die Durchführung des Schulsports sowie für den Leistungssport des Thüringer Handball-Clubs genutzt wird. 2 Hauptmaßnahmen sind geplant. In der Ersten soll ein Tribünenneubau die Kapazitäten der Halle erweitern und ein direkt angegliederter Spielertrakt geschaffen werden. In der zweiten Maßnahme werden die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf dem Dach und der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Erweiterter Rohbau (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Bei den im Rahmen dieses Vergabeverfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die erweiterten Rohbauarbeiten bestehend aus:
Bohrarbeiten, Einpressarbeiten, Düsenstrahlarbeiten, Mauerarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Betonerhaltungsarbeiten, Abbruch- und Rückbauarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21Abbruch- und Rohbauarbeiten (Stadt Sankt Augustin)
Abbruch- und Rohbauarbeiten im Rahmen des Rückbaus der Naturwissenschaftlichen Räume im Gebäude B:
Abbruch eingebautes und loses Mobiliar von 1 Chemieraum und 1 Vorbereitungsraum; ca. 1 Lehrertisch, ca. 2 Digestorien, ca. 8 Stück Energiesäulen, Sammlungsschränke, Tische und Stühle;
Abbruch eingebautes und loses Mobiliar von einem Physikraum; ca. 1 Lehrertisch, ca. 8 Stück Schülertische mit Medienanschlüssen, Stühle und loses Mobiliar; Abbruch Türanlagen mit Stahlzargen ca. 4 Stück, Abbruch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A+B GmbH
2018-12-21084 Abbruch- und Rückbauarbeiten (Lauf Bauamt FB5)
— ca. 4 400 m Abbruch und Entsorgung von Bodenbelägen mit Estrich,
— ca. 5 500 m Abbruch und Entsorgung von abgehängten Decken,
— ca. 1 000 m Abbruch und Entsorgung von nichtragenden Wänden MW,
— ca. 330 m Abbruch und Entsorgung von tragenden Wänden MW,
— ca. 4 100 m Abbruch und Entsorgung von Innenputz incl. teilw. Fliesenbelag,
— ca. 1 200 m Abbruch und Entsorgung von schadstoffbelasteten Wandverkleidungen,
— ca. 610 m³ Abbruch und Entsorgung von Innentreppen aus Stahlbeton,
— ca. 180 m Abbruch und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MNK Bauservice GmbH
2018-12-21000 Baustelleneinrichtung (Lauf Bauamt FB5)
— Bautafelgerüst – ca. 180m Bauzaun, Stahlgitter, Vorhaltezeit ca. 24 Monate – ca. 100 m Stahlplatten mit Bettung, Zufahrt, Vorhaltezeit ca. 24 Monate – Roden von Bäumen, Sträuchern und Pflanzflächen – ca. 600 m Mutterbodenabtrag, incl. Entsorgung – ca. 600 m Herstellen einer befestigten Baustellenzufahrt (Geotextil, Tragschicht, wassergebundene Decke) – Büro- und WC- Container, Vorhaltezeit ca. 24 Monate
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B Plus Infa Log GmbH
2018-12-20Neubau der Grundschule Bad Bederkesa (Stadt Geestland(LK Cuxhaven))
Neubau einer 3-zügigen Ganztagsgrundschule mit Mensabetrieb. Auf einer Bruttogrundfläche von 4 380 m und einer Freiflächen von ca. 5 500 m werden sich ca. 300 Kinder aufhalten bzw. beschult.
Hierbei handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit einem Stahlbetonkern und einer Holz-/ Glasfassade. Das Dach wird als begrüntes Flachdach ausgebildet. Die Wärmeversorgung wird über eine Luftwärmepumpe und einem Gaskessel erzeugt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büsing GmbH Garten- und Landschaftsbau
2018-12-20Maler- und Putzarbeiten + Fliesenarbeiten (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen.
Malerarbeiten Wände Garderoben – Spachteln in Q3 und streichen Wände WC's – Spachteln in Q3 und streichen, Kleinflächen Decken alle Bereiche – Spachteln in Q 3 und streichen übrige Wände spachteln, streichen Malerarbeiten Gastro/Küche Malerarbeiten Bestandswände spachteln, streichen Malerarbeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-20Bodenbelagsarbeiten (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Folgende Tätigkeiten sollen ab Mai/Juni 2019 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) durchgeführt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen der Teilinstandsetzung III des HKW parallel zu anderen Gewerken durchzuführen. Erneuerung der Bodenbeläge Erneuerung Teppichboden Bodenbeläge Dolmetscherkabinen, BWF, Regie neu Bodenbeläge Nebenräume Zuarbeit TGA: Bodenbelag Gastro UK Überarbeitung Fußbodenbelag Empore Restaurant Überarbeitung des Holzbodens Restaurant Stufenmarkierung: Foyer Boden Garderobe/ Teppich ausbauen, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19FW Trasse 60 Saaleaue, Abschnitt B Rest (EVH GmbH)
Die zu erbringende Leistung beinhaltet die Lieferung und Montage einer Fernwärmetraße inkl. Tiefbauarbeiten, u. a.:
— 720 m Kunststoffmantelrohr (KMR) DN 600 / DA 800,
— 720 m KMR DN 600 / DA 900,
— 36 Stück KMR-Bögen DN 600,
— 2 Stück KMR-Sonderbauteile,
— DN 600 Stahlrohr und Formstücke mit Wärmedämmung im Anbindebereich.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19NWM21_CC Nordische Ski WM 2021 in Oberstdorf – VE 5121 Streckennetz Teil 2 (Markt Oberstdorf vertreten durch Sportstätten Oberstdorf)
— Erdbau für Geländemodellierung und Loipenanpassungsarbeiten: Abtrag ges. ca. 5 000 m³; Auftrag ges. ca. 20 000 m³ – Loipenbrücken Ersatzbau mit einer Wellstahlröhre mit Seitenzugang; Spannweite: 8,00 m, Länge: 93 m; – Erdarbeiten für Böschungsverbau mit bewehrten Erdkörpern: ca. 590 m (Ansichtsfläche), Sicherung der bauzeitlichen Böschung mit einer Nagelwand mit Spritzbetonschale: ca. 300 m zu sichernde Böschungsfläche.
— Erdarbeiten für Böschungsverbau mit Wasserbausteinen: ca. 400 t – Drainge- und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-18Abtransport und Entsorgung von bereitgestellten Haufwerken (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Aufnahme und Entsorgung (Verwertung/Beseitigung) von Bau- und Abbruchabfällen sowie Rückständen von der Rodung, z. B. Wurzelstöcke, Baumrinde, Oberboden Vermischt mit Ästen, Wurzeln und Bauschutt, aussortierte Bau- und Konstruktionshölzer (Altholz A IV), gemischte Bau und Abbruchabfälle (z. B. Kunststoffabfälle, Gummi, Reifen, Folien) Bauschutt, Fundamentreste (bewehrt), Böden und Aushubmaterial Dokumentation der durchgeführten Arbeiten (Transporte) Räumen der Baustelle
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumdienst Bernemann
2018-12-18Sana Klinikum Hof_1.Bauabschnitt_Teilprojekt 1_101_3_Container (Sana Klinikum Hof GmbH)
Herstellen, Aufstellen und Einrichten von temporären Büro- und Sanitäreinrichtungen in Containerbauweise für die Baustelleneinrichtung für die Sanierung eines Klinikgebäudes: - 1 Bürocontaineranlage, 2-geschossig, Grundfläche ca. 105 m - 1 WC- und Sanitärcontaineranlage für ca. 50 Arbeitnehmer - 1 Containeranlage, 1-geschossig, als Küchenprovisorium für Umkleide- und Aufenthaltsräume, Grundfläche ca. 45 m, einschl. Bestandsanschluss mit Verbindungsgang
Ansicht der Beschaffung »