2021-03-11Langenbergschule, Birkenau – Sanierung Schulgebäude – Abbruch- und Rohbauarbeiten 1.BA (Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Kurzbeschreibung der Leistungsbestandteile der Rohbau Ausschreibung für den 1.Bauabschnitt:
— Abbruch des Innenausbaus wie abgehängte Decken – ca. 1 000 m,
— Abbruch des Fußbodenaufbaus – ca. 3 100 m,
— Abbruch von Stahlbetonwänden – ca. 82 m und Mauerwerkswänden – ca. 120 m,
— Abbruch von Metallständerwände/Systemwände/ Vorwände – ca. 400 m,
— Abbruch einer Kaminanlage aus Betonfertigteilen, h= ca. 20 m,
— Abbruch der äußeren „Wetterschale“ der Fassade (Stahlbetonsandwichelemente) – ca. 950 m,
— Abbruch …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-03Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV Abbruch:106.1 (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des Südarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
Bei den Abbrucharbeiten werden hauptsächlich Bodenbeläge, Estrichlagen, abgehängte Decken und Trennwände aus Ziegelmauerwerk und Gipskarton etc. abgebrochen werden. Im Obergeschoß des sog. Südarkadentraktes sollen insges. 320 m Sollnhofer Natursteinboden ERHALTEND ausgebaut und von Mörtelresten befreit und auf Paletten gelagert werden. Diese Paletten sollen dann nach Ausbau und Reinigung in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rizgar GmbH
2021-02-26Erweiterung und Sanierung der Grundschule „Otto Seeger“, Pfarrer-Fröhlich-Straße 9 in 14712 Rathenow — Los 02... (Stadt Rathenow)
Die Stadt Rathenow plant die Erweiterung und Sanierung der 1,5 zügigen Otto-Seeger-Grundschule Rathenow / West in 14712 Rathenow.
Dazu sollen zwei der noch im Bestand vorhandenen Gebäudeteile komplett abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Der dritte Gebäudeteil wird saniert. ein eingeschossiger Verbindungsflur des Abbruchgebäudes grenzt an den im Bestand verbleibenden Gebäudeteil. Die Abbrucharbeiten insbesondere in den Fundamentbereichen zum angrenzenden Gebäude sind mit besonderer Umsicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Perleberger Recycling GmbH
2021-02-25Abbruch, Fraenkelstraße 3 (SBH | Schulbau Hamburg)
In der Schule Fraenkelstraße wird das gesamte Gebäude in einem Bauabschnitt saniert. Es handelt sich um ein Gebäude mit 7 Vollgeschossen (UG bis 5. OG) mit Unterrichtsräumen, Fachklassen, Speiseräumen, 2 Sporthallen, einer Aula und 3 Haupt-Treppenhäusern, einem 2. Untergeschoss (Kriechkeller, bis ca. 1,80 m hoch) und einem Treppenaufgang zum Dachaustritt (6. OG). Insgesamt umfasst das Gebäude knapp 7 300 m Fläche. Als Vorabmaßnahme werden die gesamten Abbrucharbeiten mit der Schadstoffsanierung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schäfer Baustellenservice e. K.
2021-02-25Bochumer Landstr./Sachsenring/Rodenseelstr. – Bergbauliche Sicherungsarbeiten Los 1-Los 3 (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Für ein Areal an der Bochumer Landstraße / Rodenseelstraße / Sachsenring in Essen-Freisenbruch ist das Bebauungsplanverfahren 25/18 eingeleitet worden. Hier plant die Stadt Essen die Neugestaltung von Grundstücken und Straßenflächen. Darin enthalten ist das Be-bauungsplangebiet Bochumer Landstraße/Sachsenring 02/15. Hier ist unter anderem die Errichtung eines mehrgeschossigen Einkaufszentrums mit einer Grundfläche von ca. 8 500 m geplant. Das Plangebiet liegt im Einmündungsbereich der Rodenseelstraße und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-24Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin, 2. BA: Kühlzellenwände Erdbauwerk Kälte-Ost (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin benötigt eine redundante Kälteversorgung für den Betrieb der Kühlzellen im Ost-Bauteil des Gebäudes. Diese Kälteanlagen können aufgrund des notwendigen Platzbedarfs nicht im Bestandsgebäude untergebracht werden. Hierfür wird ein Erdbauwerk für die Kältezentrale errichtet, das dem Ostgiebel des Bestandsgebäudes vorgelagert und durch einen Medientunnel mit dem Hauptgebäude verbunden ist.
Im Rahmen einer offenen Ausschreibung sollen die Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-22Abbruch- und Erdbauarbeiten – Badstüberstr (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (Neuwoges) plant für den Standort Stadt Neubrandenburg Badstüberstraße/ 5. Ringstraße, den Bau eines Wohnquartiers, welches sich aus 5 Wohnhäusern zusammensetzt. Teilweise sollen diese mit einer Tiefgarage errichtet werden. Die Verortung kann dem beigefügtem Lageplan entnommen werden. Dazu werden die Abbruch- und Erdbauarbeiten ausgeschrieben. Das Grundstück ist nicht bebaut. Gleichzeitig mit der Leistung werden archäologische Ausgrabungen stattfinden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Munzinger Entsorgungs GmbH
2021-02-22Alfred-Delp-Kaserne Donauwörth, Rückbau Teilfläche II (Kommunalunternehmen Stadtentwicklung Donauwörth)
Das Kommunalunternehmen Stadtentwicklung Donauwörth beabsichtigt im Zuge der Konversion der Alfred-Delp-Kaserne Wohnraum im Stadtteil „Parkstadt“ zu schaffen. Bis 2019 wurde der erste Teil der ehemaligen Kaserne abgebrochen. In dieser Ausschreibung wird der zweite Teil rückgebaut. Das Gelände des zweiten Teiles umfasst ca. 7,6 Hektar, welche in 2 Abschnitte unterteilt sind. Abschnitt 2.1 (Rückbau bis Ende 2021) umfasst ca. 1,1 Hektar mit 4 Gebäuden der Abschnitt 2.2 (Rückbau bis Juli 2022) ca. 6,5 Hektar …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmle Recycling GmbH
2021-02-19Betonarbeiten DIN 18331 mit Abbruch- und Rückbauarbeiten DIN 18459 (Markt Wiesau)
Betonarbeiten DIN 18331:
Stahlbetonstützen ø30 cm ca. 10,0 m³, Fundamente ca. 32,0 m³, Spannbetonunterzüge 36/60 cm ca. 46 m³, Halbferigteildecken ca. 570 m, Ortbetondecken ca. 54 m³, Bodenplatten mit Fundamentierung ca. 15 m³, etc.
Abbruch- und Rückbauarbeiten DIN 18459:
Dacheindeckung ca. 1 100 m, Innenwände ca. 340 m³, Teilabbruch Aussenmauerwerk ca. 72 m³, Holzbalkendecken ca. 965 m, Fenster ca. 90 St., Schwarzbereich PAK, KMF, Schwermetalle, Asbest.
Ansicht der Beschaffung »