2023-05-17Bochumer Landstraße - Altlastensanierung (Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr)
Im Zuge des B-Plan-Verfahrens 25/18 Bochumer Landstraße/Sachsenring plant die Stadt Essen die Umnutzung und teilweise Veräußerung eines Areals an der Bochumer Landstraße/Ecke Sachsenring.
Auf dem Gelände soll ein Einkaufszentrum mit Büro- und Wohnräumen sowie einer Tiefgarage entstehen.
Im Zuge der Umgestaltung ist weiterhin der verbreiterte Ausbau des Sachsenrings und der Bochumer Landstraße, sowie die Neuanlegung einer Anliegerstraße als Ersatz für den durch die künftige Bebauung entfallenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Bergfort GmbH
2023-05-15Abbruch- und Rückbauarbeiten mit Schadstoffsanierung und Baugrubenaushub für den Neubau Herzzentrum und Informatics... (Universitätsklinikum Heidelberg)
Im Rahmen der auszuschreiben Arbeiten ist das Baufeld für den geplanten Neubau eines Herzzentrums auf einer aktuell bebauten Fläche der Universität Heidelberg (Koordinaten Google Maps: 49.413939668896994, 8.667570303569725) in einer Vorabmaßnahme (VM) zu beräumen und vorzubereiten. Im direkt angrenzenden Umfeld mit laufendem Klinikbetrieb im Universitätsklinikum Heidelberg sind Gebäude von Schadstoffen zu sanieren und abzubrechen, Freiflächen zu entsiegeln, Abbruchbeton aufzubereiten sowie Aushub- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-12Ausbau Hohenrhein - Entsorgung von Bodenaushub, Verwertung von Baustoffen (Stadtverwaltung Lahnstein)
Die Stadt Lahnstein beabsichtigt einen Abschnitt der Straße "Hohenrhein" im Lahnsteiner Stadtteil Oberlahnstein auszubauen. Ergänzend wird noch die Kanalisation im Stichweg (Privatweg) "Todtenthalerloch" erneuert bzw. um einen Regenwasserkanal ergänzt.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Leistungen der Entsorgung von Bodenaushub und Verwertung von Baustoffen wie folgt:
Entsorgung und Verwertung von Asphalt, Bodenaushub, Beton, Kunststoff, Altholz, teerhaltige Produkte, Stahl/Eisen, Metall, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10BAZ-R-BA1 (Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe)
Bauliche Modernisierung des Bildungszentrums Soest , Am Handwerk 4 , 59494 Soest - Bauabschnitt 1:
Rückbau/ Entkernung Halle 4 und Verbindungsbau
- Entkernung inkl. Rückbau Fassaden, Dach bis zur
tragenden Dachkonstruktion, Innenwände, Boden bis
Bodenplatte bzw. Unterkante Pflasteraufbau der Halle
Entkernung inkl. Rückbau Fassaden, Dach bis zur
tragenden Dachkonstruktion, Innenwände, Boden bis inkl.
Estrich einer Halle, sowie eine Gangs, Rückbau Versorgungsmedien
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09Abbruch Gebäudebestand u. Ersatzneubau 2-zügige Oberschule in Arnsdorf: Los 01 - Rückbau/ Abbruch (Landratsamt Bautzen)
Die Baustelle befindet sich in der Ortslage der Stadt Arnsdorf (01477), Stolpener Straße 51 (siehe Lageplan im Entsorgungskonzept).
Im Zuge der Realisierungsmaßnahme soll die Oberschule Arnsdorf komplett abgebrochen werden. Die Baugrube ist für eine spätere Bebauung herzustellen. Definierte umgebende bauliche Ausbildungen und Medienausbildungen werden ebenfalls in dieser Maßnahme beseitigt.
Bei dem Abbruchobjekt handelt es sich um einen Typenschulbau der DDR.
Neben dem eigentlichen Gebäudeabbruch, ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:V & C Metzner GmbH
2023-05-05J.-R.-Becher-Str. 2 in 07546 Gera, Abbruch Leerwohnungen (GWB »Elstertal« - Geraer Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die vier 1965 errichteten 9-etagigen Punkthochhäuser der Johannes-R.-Becher-Str. 2, 4, 8 und 12 in 07546 Gera sind Bestandteil der Wohnsiedlung „Am Bieblacher Hang“. Der „Bieblacher Hang“ befindet sich im Norden von Gera und ist eines der ersten komplex geplanten Wohngebiete nach dem zweiten Weltkrieg. Die Hochhäuser sind weitgehend baugleich. Auf jeder Etage befinden sich weitgehend vier baugleiche 2-Raum-Wohnungen. Der Aufzug liegt mittig im Gebäude. Jedes der Hochhäuser ist voll unterkellert und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDM Gutzmann GmbH & Co.KG
2023-05-02Stiftung DOM - Abbruch Schadstoffsanierung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Neukonzeptionierung des Deutschen Optischen Museums in Jena (D.O.M.) beinhaltet neben der Sanierung des Bestandes
inkl. neuer Ausstellungsgestaltung auch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes.
Bei der zu beauftragenden Leistung handelt es sich um die nicht konstruktiven Abrissarbeiten im Bestandsgebäude, die
Beseitigung schadstoffbelasteter Materialien unter Berücksichtigung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und dessen
regelkonforme Entsorgung. Zu den Abbrucharbeiten gehören neben nachträglich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buna Bau GmbH
2023-05-02Stiftung DOM - Baufeldfreimachung (Stiftung Deutsches Optisches Museum)
Die Stiftung Deutsches Optisches Museum plant die Neukonzeption des Museums in Verbindung mit einem Neubau auf dem freizumachenden Baufeld. Die vorhandenen Wohn- und Küchengebäude sind koordiniert rückzubauen. Des Weiteren sollen Parkflächen sowie ein ungenutzter, begehbarer Fernwärme-Kanal aus Stahlbeton zurückgebaut werden.
-
Grobmengen:
-
Titel Baustelleneinrichtung
Gerüst 220m² / Gehwegsicherung 20m²
-
Titel Küchengebäude
Entwässerung 9m / Blitzschutz 55m / Attika 10m³ / Abdichtung Bitumen 90m³ / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Todte GmbH & Co. KG