2014-12-19Uniklinik Köln, CIO-Ambulatorium, Leistung: Baufeldfreimachung/Generalunternehmervertrag (Universitätsklinikum Köln (AöR))
Art und Umfang der Leistungen:
Die Ausführung erfolgt bei laufendem Klinikbetrieb unter sehr beengter baustellenlogistik.
Rückbau eines Bürogebäudes, Tiefenenttrümmerung, Rückbau diverser Freianlagen, Rückbau / Um- / Neuverlegung von Wasser- und Abwasserleitungen, Verbauarbeiten, Erdarbeiten, Transport und Entsorgung;
Im Besonderen:
— Totalabbruch Bürogebäude Bj. 2 000, unterkellert, 3 oberirdische Geschosse, ca. 4 500 m³ umbauter Raum; Gebäudehöhe bis ca. 11,35 m, inkl. Gebäudeschadstoffsanierung;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26SJKP – Rohbauarbeiten einschl. Baugrube und GWA (2. BA) (Alexianer St. Josef Potsdam GmbH (SJKP) - Sanssouci)
Erweiterungsneubau 2. BA des SJK Potsdam – Rohbauarbeiten einschl. Baugrube mit Erdbau, Grundwasserabsenkung, Baugrubenverbau, Bodenentrümmerung und Sicherung angrenzender Gebäude. Sohle und KG in WU Konstruktion, da direkter Grundwasserkontakt. Gebäudekenndaten: Größte Länge: 48,35 m, Größte Breite: 44,09 m, Höhe Gesamt: UK Sohlplatte bis OK Attika 20,14 m/Höhe OK Gelände bis OK Attika 17,06 m, Anzahl der Geschosse: 5, Geschoss Höhen bezogen auf: EG 0,00 m, UG -3,66 m, 1. OG + 4,00 m, 2. OG + 8,00 m, 3. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau GmbH
2014-01-31Universität zu Köln - Außenanlagen - Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal / Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121.
Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert.
Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19VE 300 Gründung, Verbau, Erdarbeiten, Wasserhaltung (Stadt Melle)
Die Vergabeeinheit Gründung, Verbau, Erdarbeiten und Wasserhaltung umfasst die Lieferung und den Einbau von 92 Stck. Ortbeton-Vollverdrängungsbohrpfählen, den Bau von ca. 1 600 m² Spundwand, einen Bodenaushub von 5 000 m³ und die Wiederfüllung von 1 600 m³. Es ist eine Grundwasserunterhaltung für 1 500 m² Grundstücksfläche vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franki Grundbau GmbH & Co.KG
2013-09-199951.50.00043 – LFZ Außenanlagen und Tiefbau (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Der Flughafen Hamburg plant den Neubau des Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Das Gesamtvorhaben Luftfrachtzentrum besteht aus Hallenkomplex, Büroriegel, Erschließung und Unterführung in zeitlich paralleler Ausführung. Das Bauvorhaben befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereiches im direkten Anflugbereich. Gegenstand des Auftrages ist die Herstellung der Außen- und Freianlagen auf dem derzeitigen Parkplatz P8 auf ca. 59 000 m² im Zuge der Herstellung des Luftfrachtzentrums. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus: Erweiterte Rohbauarbeiten (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968
- auch als Erwin-Piscator-Haus/EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen
Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses.
Gegenstand des Auftrags sind Abbruch-, Verbau-, Erdbau- und Wasserhaltungsarbeiten, inkl. HDI-Unterfangungen
sowie Abdichtungs-, Mauerwerks-, Stahlbeton- und Stahlbauarbeiten, inkl. Maßnahmen für BKT, Erdungs- und Elektro-Einlegearbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-04Erweiterung der wasserseitigen Hafenanlagen im Hafen Königs Wusterhausen (LUTRA GmbH)
Der Hafen Königs Wusterhausen plant die Erhöhung der Kapazität für den Umschlag von Transportgütern. Deshalb soll die vorhandene Kaianlage im Nordhafen erweitert werden.
Die vorhandenen Kaianlagen enden derzeit ca. 100,00 m nordöstlich hinter der Brücke über den Nottekanal. An die vorhandene Kaianlage nordöstlich der Brücke ist die neu zu errichtende Kaianlage anzuschließen. Die neue Kaianlage (Länge / Breite ca. 170,00 m / 20,00 m) beginnt als Anschluss an die bestehende Kaianlage im Freiwasser. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-10Neubau Elektrozentrale – Gründungsmaßnahmen (Deutsches Museum)
- Gründungsarbeiten
- Erdarbeiten
- Baumeisterarbeiten
- Baustelleneinrichtung
- Wasserhaltungsmaßnahmen in der Baugrube während der Baumaßnahmen
- Blitzschutzarbeiten: Einbau Potentialausgleich in Sauberkeitsschicht und Vorsatzschale
- Entwässerungskanalarbeiten: Verlegen von Grundleitungen unter der Sauberkeitsschicht
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurosond GmbH Grundbautechnik
2012-08-08Rohbauarbeiten für den Neubau eines Verwaltungsgebäude mit Tiefgarage sowie Rückbau und Aufstockung eines Altbaus (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den:
1. Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Tiefgarage;
2. Rückbau und Aufstockung Altbau.
Zu 1.
Bei dem Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Tiefgarage handelt es sich um einen unterkellerten 3-geschossigen Verwaltungsbau mit zurückspringendem Staffelgeschoss (BRI ca. 8 950 m3, UG, EG, 1. OG, 2.OG, DG). Die Konstruktion besteht aus einer massiven Bauweise mit tragenden Wänden, Decken und Dach aus Stahlbeton, bzw. KS Mauerwerk. Teilweise sind Sichtbetonbauteile …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26Baugrundentwässerungsarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
— Ca. 160 m Umlaufende Tiefendrainage im Arbeitsraum während der Bauzeit,
— Abgestuftes Filtermaterial; DN 80 bzw. DN 100; ca. 5,00 m unter GOK,
— Ca. 8 Stück Schächte mit Tauchpumpen,
— 1 Stück Sandfang/Absetzbecken.
Die Wasserhaltung dient der bauzeitlichen Auftriebssicherung.
Die Wirkung ist durch den Unternehmer während der gesamten Bauzeit (ca. 24 Monate) sicherzustellen/zu überwachen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christoffers Kulturbau GmbH