2023-07-13Erschließung Krampnitz des Entwicklungsbereiches Krampnitz, Vergabeeinheit VE07 (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Landeshauptstadt Potsdam und die Entwicklungsträger Potsdam GmbH als ihre Treuhänderin sowie die Energie und
Wasser Potsdam GmbH beabsichtigen die Erschließung des ca. 140 ha umfassenden ehemaligen Kasernengeländes
Krampnitz in mehreren Bauabschnitten. In einem 1. Bauabschnitt ist die Neuerschließung des historischen Kasernenbereiches vorgesehen. Der 1. BA ist in mehrere Vergabeeinheiten unterteilt. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlage ist die Vergabeeinheit VE07. Die Vergabeeinheit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Erweiterung und Sanierung Klinikum Altmühlfranken 1. BA (Unterbauabschnitt 1a) (Kommunalunternehmen Klinikum Altmühlfranken)
ca. 640m2 Baustraße erstellen (Schotter)
ca. 170 m2 Bitumenhaltige Abbrechen und Abfahren
ca. 265m2 Berliner Verbau Wandhöhe <5,50m
33 St. Ankerinjektionen Trägerbohlwand
4 St. Geschlossene Wasserhaltung (Schwerkraftbrunnen)
1 St. Offene Wasserhaltung
ca. 120 m3 Schürfgrube für Bodenuntersuchung
Ca. 12440 m3 Baugrubenaushub Homogenbereich 1, lösen, laden und entsorgen
ca. 4060 m3 Baugrubenaushub Homogenbereich 2, lösen, laden und entsorgen
ca. 8980 m3 Baugrubenaushub Homogenbereich 3, lösen, laden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erdbau M. Reithelshöfer GmbH
2023-07-106210.18 Neubau Sechsfeldsporthalle Schulzentrum Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Ausführungsbeginn Werkplanung und statische Berechnung: unmittelbar nach Auftragserteilung 02.10.2023.
Erdarbeiten:
ca. 4 Stk. Bestands- und Aufmaßpläne zu unterschiedlichen Zuständen des Baufeldes
ca. 730 cbm Boden lösen, fördern, abfahren inkl. Haufwerke für Bodenuntersuchung
ca. 1550 qm Baugrubensohle herstellen
ca. 700 cbm Schottertragschicht
ca. 3300 qm nochmalig Baugrubensohle herstellen
ca. 1900 qm Geogitter an horizontalen und geneigten Flächen
ca. 10 Stk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Bauer GmbH
2023-07-10Baufeldfreimachung_VE10 (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
- Einrichtung einer Wasserhaltung mit ca. 20 Brunnen à 10 bis 30 m³/h
- Abtrag und Entsorgung von Oberboden, ca. 20.000 m³
- Rückbau und Entsorgung der noch im Untergrund vorhandenen alten Kläranlage und eines Magazins
- Umverlegung des Hattersheimer Kanals, DN 900 über 270 m
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Baugrube, CVK, DHZC (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum (CVK), Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin schreibt für den Neubau des Deutschen Herzzentrums der Charité inkl. ZNA und ZSVA, CVK (DHZC) folgende Bauleistung aus:
Rückbau- und Abbrucharbeiten für die Baufeldfreimachung.
Tiefensondierung Kampfmittel: 11.880 m
Verbau im Bodenmischverfahren: 7.510 m²
Bewehrung in Verbauwand: 525 t
Anker: ca. 6.400 m
Dichtsohle: 8.560 m²
Erdaushub und Entsorgung: 74.100 m³
Die Ausführung erfolgt unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Spezialtiefbau GmbH
2023-07-07Zentralklinikum Lörrach - Brunnen (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Bauleistungen der technischen Gebäudeausstattung - hier: Brunnen - zum Neubau des Zentralklinikums Lörrach und der Versorgungszentrale auf dem Campus Zentralklinikum Lörrach, inkl. anteiliger Planungsleistungen für einen wirtschaftlichen und störungsfreien Bauablauf (Bauablaufkonzept) sowie für innovative Vorschläge zu wirtschaftlicheren/funktionsgerechteren Ausführungsalternativen (Ausführungskonzept)
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-07Verbau- und Erdarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Auf dem Flurstück 16014 und 16014/6 der Gemarkung 8, Obergiesing-Fasangarten plant die Landeshauptstadt München den Neubau einer siebenzügigen Grundschule mit dreifach Sporthalle und Tiefgarage. Für den Neubau ist eine Baugrube mit einer Trägerbohlwand (frei auskragend bzw. einfach rückverankert) sowie Kopfböschungen bzw. vertikale Aushübe herzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-05GaLa-Bau, Ladenbeker Furtweg 151-159 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Das Berufsschulzentrum Bergedorf am Ladenbeker Furtweg besteht aus 3 Berufsschulen und befindet sich im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Die …
Ansicht der Beschaffung »