2023-10-19Personenaufzug 3 Haltestellen (Förderverein Freie Waldorfschule München Südwest e. V.)
Der Neubau Theatersaal mit Unterrichtsräumen für die Waldorfschule München Südwest (BA2b) wird als letzter Bauabschnitt auf dem Schulcampus errichtet. Der Neubau ist der zweite Bauabschnitt des 2021 fertiggestellten Unterrichtsgebäudes BA2a, beide Bauabschnitte sind durch eine bestehende Brandwand getrennt. Über eine
2 / 5
Freitreppen- und Terrassenanlage im 1. OG wird eine bauliche Verbindung zum Verwaltungsbau der Schule (Fertigstellung 2018) hergestellt.
Der Neubau ist dreigeschossig, nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-18Erweiterungsneubau Wilhelm-Tanck-Schule, Gewerk Parkettarbeiten (Stadt Neumünster)
Die Erweiterung der Wilhelm-Tanck-Schule in der Färberstraße 25 in Neumünster ist, nach Abbruch des bestehenden Sanitärgebäudes, als 3-geschossiger Neubau mit ca. 2.800 m² Nettogrundfläche im direkten Anschluss an das denkmalgeschützte Bestandsgebäude geplant. Das Gebäude erhält ein Flachdach mit extensiver Begrünung und PV-Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-18VE 4.2.118a Lose Möbel (Klinikum Ingolstadt)
Lose Möbel für BT West - Klinikum Ingolstadt, u.a. sind nachfolgende Raeume / Bereiche zu moeblieren:
- Schwesternstützpunkte und -aufenthalte,
- Wartebereich,
- Verabschiedungsraum,
- Umkleide Patienten und Personal
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-18Neubau eines Berufsschulzentrums, Pfarrkirchen, Rohbauarbeiten Schule und Werkstätten (Landkreis Rottal-Inn)
Als Teil des Neubaus eines beruflichen Schulzentrums in Pfarrkirchen wird ein viergeschossiges Schulgebäude aus Stahlbeton als Stützen-Platten-Konstruktion und vier Werksattgebäude in monolithischer Bauweise aus Stahlbeton benötigt. Die Werkstattgebäude sind in Teilflächen eingeschossig und in Teilflächen dreigeschossig. Die Gebäude werden in Hanglage eingebaut. Bauseits wird die Baugrube bereits ausgehoben und Verbauarbeiten ausgeführt. Stützen sind in Ortbeton vorgesehen, Wände in Ortbeton, im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-18Signaletik (München Klinik gGmbH)
Erweiterung München Klinik Schwabing, Neubau Mutter-Kind-Zentrum mit Einbindung und Umbau der Häuser 24 und 25
BGF ca. 20 400 m², BRI ca. 83 100 m³, 6 Vollgeschoße (-1 bis +4) zzgl. Heliport auf dem Dach. Beschreibung des Auftrags siehe Ziffer II.2.4
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-18Rohbauarbeiten Bürgerzentrum Simmersfeld (Gemeinde Simmersfeld)
Baugrubenaushub ca 2300 cbm
Auffüllungen und Bettungen ca 900 cbm
Grundleitungen und Erdleerrohre ca 680 lfm
Erdungs- und Blitzschutzarbeiten
Verrohrte Tiefergründung ca 135 lfm
Streifenfundamente und Fundamentbalken ca 280 lfm
Bodenplatten ca 600 qm
Ortbetonwände ca 1000 qm
Sichtbetonwände als Vorsatzschale ca 550 qm
Hohlwände ca 420 qm
Ortbetondecken ca 850 qm
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Neubau Feuerwehrgerätehaus - Heizungsinstallationsarbeiten (Sennegemeinde Hövelhof)
Die Gemeinde Hövelhof beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 9 Stellplätzen und einer Waschhalle einschließlich den dazu gehörigen Sozial- und Büroräumen. Die Größe des Gebäudes beträgt ca. 10.500 cbm mit ca. 2.300 qm Nutzfläche und soll in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten BA (1. BA-Sozialtrakt 3-geschossig, 2. BA-Hallenbereich) errichtet werden. Ausführungszeitraum ca. 1.BA KW 07-2023-KW 26/2024, 2. BA KW31-2024 - KW21/2025
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Ersatzneubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifeldhalle) in Oschatz, Los 05 - Metallbauarbeiten Fenster / Türen (Stadtverwaltung Oschatz)
Das Baufeld befindet sich auf einem Teil des Gesamtgrundstückes des Schulcampus und hat eine Größe von ca. 5.000 qm. Neubau Sporthalle Gebäudelänge 48 m, Gebäudebreite 38,5 m zzgl. 10 m UG erdüberdeckt, Gebäudehöhe bis 11 m über OK Gelände, Geschosszahl 2, Sonderbau, Gebäudeklasse 3 gemäß § 2 SächsBO. Das freistehende Gebäude wird in Betonfertigteilbauweise errichtet. Der neue Baukörper der Sporthalle bildet die städtebauliche Kante zur Vorwerksgasse sowie der Bahnhofstraße. Er vervollständigt den Campus …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Ersatzneubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifeldhalle) in Oschatz, Los 03 - Dachabdichtungsarbeiten (Stadtverwaltung Oschatz)
Das Baufeld befindet sich auf einem Teil des Gesamtgrundstückes des Schulcampus und hat eine Größe von ca. 5.000 qm. Neubau Sporthalle Gebäudelänge 48 m, Gebäudebreite 38,5 m zzgl. 10 m UG erdüberdeckt, Gebäudehöhe bis 11 m über OK Gelände, Geschosszahl 2, Sonderbau, Gebäudeklasse 3 gemäß § 2 SächsBO. Das freistehende Gebäude wird in Betonfertigteilbauweise errichtet. Der neue Baukörper der Sporthalle bildet die städtebauliche Kante zur Vorwerksgasse sowie der Bahnhofstraße. Er vervollständigt den Campus …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Betonfertigteilfassade (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Betonfertigteilfassade
Massen:
Werkstattplanung, Statik:
- Werkstattplanung: 1 Psch
- Prüffähige Statik: 1 Psch
- Bemusterung Betonfertigteil: 1 St
Betonfertigteilfassade aus Architekturbeton
- Perimeterdämmung: 65m2
- Wärmedämmung Mineralwolle: 2.550m2
- Insektenschutzgitter Alu-Lochblech: 284m
- Brandsperre: 67m
- Wandtafel als Fertigteil Dicke 140mm,
Fläche 3m2 bis 27m2,
teils komplexe 3-Dimensionale Strukturen: 259 St
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-17Ersatzneubau Sporthalle für Schul- und Sportbetrieb (Dreifeldhalle) in Oschatz, Los 04 - Metallbauarbeiten Fassade (Stadtverwaltung Oschatz)
Das Baufeld befindet sich auf einem Teil des Gesamtgrundstückes des Schulcampus und hat eine Größe von ca. 5.000 qm. Neubau Sporthalle Gebäudelänge 48 m, Gebäudebreite 38,5 m zzgl. 10 m UG erdüberdeckt, Gebäudehöhe bis 11 m über OK Gelände, Geschosszahl 2, Sonderbau, Gebäudeklasse 3 gemäß § 2 SächsBO. Das freistehende Gebäude wird in Betonfertigteilbauweise errichtet. Der neue Baukörper der Sporthalle bildet die städtebauliche Kante zur Vorwerksgasse sowie der Bahnhofstraße. Er vervollständigt den Campus …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Neubau Kongresshalle und Festsäle (Weser-Ems Hallen Oldenburg GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber plant den Neubau einer Kongresshalle mit neuen Eingangsbereichen, eines Kongresszentrums, neuer Küche und entsprechenden Logistikzonen sowie Erweiterung der VIP-Gallery und Sanierung des Zwischenbaus. Dabei soll der Neubau aktuelle Standards im Hinblick auf Nutzbarkeit für moderne Konferenzveranstaltungen, Gestaltung, Ausstattung, Funktionalität, Technik, Energiekonzept und Nachhaltigkeit vollumfänglich erfüllen. Die Baumaßnahme wird den Bestand berühren und muss auf parallel …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-16Schwimmbadtechnik (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
• 2 Stück Desinfektionsanlagen mit Membran-Elektrolyseverfahren mit Heberbehälter
• 3 Stück Schwimmbad-Mehrschichtfilter mit je 36 m³/h Filterleistung
• 2 Stück Dosieranlagen PH-Korrektur mit Dosierbehälter 200 L
• 1 Stück Dosieranlage Flockungsmittel
• 1 Stück Filterpumpe mit aufgebauten FU und Vorsiebkopf, Nennleistung 11 kW
• 1 Stück Beckenwasserwärmetauscher aus Edelstahl 200 kW
• 1 Stück Schwallwasserbehälter aus Kunststoff PP, LxBxH = 10 x 1,6 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg - Sanierung Haus R Teilbaumaßnahme 1b "Dach und Fassade" (Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH)
Bei der hier gegenständlichen Maßnahme handelt es sich um Bauleistungen in einem voll unterkellerten, 4-geschossigen Bestandsgebäude der VGB-Stahlbetonfertigteil-Skelett-Bauweise. Gegenstand der kompletten Baumaßnahme ist die Erneuerung der Fassade und des Daches.
Die Umsetzung der Maßnahme soll in aus betrieblich-organisatorischen Gründen in einzelnen Teilbauabschnitten erfolgen.
Der 1. Teilbauabschnitt befindet sich im Haus R in der 1. Ebene - Innenbereich und ist in 2 Bauabschnitte gegliedert.
1. BA …
Ansicht der Beschaffung »
2023-10-13Neubau minimare Funktionsgebäude Kalkhorst (Amt Klützer Winkel)
Die Gemeinde Kalkhorst plant den Neubau eines multifunktionalen Gebäudes „Minimare“, als 2. Bauabschnitt. In dem Neubau werden verschiedene Funktionen untergebracht. Neben einer gastronomischen Einrichtung wird das Augenmerk insbesondere auf die Einrichtung eines unentgeltlich nutzbaren Informationszentrums für die Touristen in der Region, auf die Schaffung von
Ausstellungs- und Galerieräumen sowie die Schaffung eines großzügigen Indoorspielplatzes für verschiedene Altersgruppen gelegt. Gesamtheitlich …
Ansicht der Beschaffung »