2023-04-14Investorenauswahlverfahren (Gemeinde Untergruppenbach)
Der AG beabsichtigt die Ortsmitte des Teilortes Unterheinriet durch zwei moderne Wohn- und Geschäftsgebäude, sowie einen ansprechenden Marktplatz mit hoher Aufenthaltsqualität neu zu gestalten. Hierzu wird im Rahmen einer Funktionalen Lesitungsbeschreibung ein Investor zur Realisierung des Projektes gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-12Wohnungsbau auf der Insel Langeoog (Inselgemeinde Langeoog)
Langeoog ist mit einer Fläche von knapp 20 km² die drittgrößte der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands. Die knapp 1.800 Einwohner sind gleichzeitig Gastgeber für über 200.000 Gäste im Jahr. Im Hochsommer sind pro Tag gleichzeitig bis zu 10.000 Übernachtungsgäste und bis zu 3.000 Tagesgäste auf der Insel. Die Saisonalität und der Tourismus prägen das Inselleben. Damit steht die Inselgemeinde vor der permanenten Aufgabe, insbesondere die Einrichtungen der Infrastruktur und der Daseinsvorsorge …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-30Trockenbau (Gemeinde Allershausen)
Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ – Eggenberger Feld Süd
Kindertagesstätte mit vier Kindergartengruppen, einer Kinderkrippengruppe und Tiefgarage
Jobsterstraße
Fl. Nr. 1290 / 29
85391 Allershausen
Kenndaten:
4 Gruppen Kindergarten je 25 Kinder
1 Gruppe Kinderkrippe 12 Kinder
Mehrzweckraum auch für Gemeindeveranstaltungen nutzbar
Große Küche versorgt auch andere Einrichtungen
E+1+D 2 versetzte Gebäudeteile wirken raumbildend
Voll unterkellert (TG mit 23 Stpl.)
Ab Kellerdecke: Holzbau (Wände Rahmenbau, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Asbeck Brandschutz
2023-03-30Schreiner Innentüren (Gemeinde Allershausen)
Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ – Eggenberger Feld Süd
Kindertagesstätte mit vier Kindergartengruppen, einer Kinderkrippengruppe und Tiefgarage
Jobsterstraße
Fl. Nr. 1290 / 29
85391 Allershausen
Kenndaten:
4 Gruppen Kindergarten je 25 Kinder
1 Gruppe Kinderkrippe 12 Kinder
Mehrzweckraum auch für Gemeindeveranstaltungen nutzbar
Große Küche versorgt auch andere Einrichtungen
E+1+D 2 versetzte Gebäudeteile wirken raumbildend
Voll unterkellert (TG mit 23 Stpl.)
Ab Kellerdecke: Holzbau (Wände Rahmenbau, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planotec Innenausbau GmbH
2023-03-30Estrich (Gemeinde Allershausen)
Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ – Eggenberger Feld Süd
Kindertagesstätte mit vier Kindergartengruppen, einer Kinderkrippengruppe und Tiefgarage
Jobsterstraße
Fl. Nr. 1290 / 29
85391 Allershausen
Kenndaten:
4 Gruppen Kindergarten je 25 Kinder
1 Gruppe Kinderkrippe 12 Kinder
Mehrzweckraum auch für Gemeindeveranstaltungen nutzbar
Große Küche versorgt auch andere Einrichtungen
E+1+D 2 versetzte Gebäudeteile wirken raumbildend
Voll unterkellert (TG mit 23 Stpl.)
Ab Kellerdecke: Holzbau (Wände Rahmenbau, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandl Innenausbau GmbH
2023-03-24Koblenzer Bäder GmbH - Hallenbad: Saunen (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades und Sauna mit Gastronomie, gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen. Bad und Sauna erhalten eine Nutzfläche von ca. 11.000 m² (BFG). Der umbaute Raum beträgt ca. 59.000 m³.
Der langgestreckte, quaderförmige Baukörper ist von Süden nach Norden in 3 unterschiedlich hohe Funktionsbereiche in Längsrichtung ausgerichtet. Der erste, ca. 5m hohe Baukörper mit Umkleide-, Personalbereich, Foyer und Kassenbereich befindet sich westlich vom Hauptbaukörper. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anton Müther GmbH
2023-03-22Innentüren/Schreinerarbeiten - Wohnbebauung mit Sozialstation im Uhlandweg Oberkochen (Stadtwerke Oberkochen GmbH)
Ausführung von Innentüren/Schreinerarbeiten für den Neubau einer Wohnanlage mit 44 Wohneinheiten sowie einer Sozialstation mit Tagespflege und gemeinsamer Tiefgarage. Vier Baukörper mit jeweils 3 Vollgeschossen. Ausführung in Massivbauweise. Effizienzhaus 40+ Standard. Bruttorauminhalt ca. 21.280m³. 2 Windfangelemente, Brandschutztüren, Stahlzargen mit Holzblatt und Glas, 44 Wohnungseingangstüren, Handlauf ca. 100 m, Fensterbänke ca. 35 m, Schiebetüren, Zargentüren CPL.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Deininger
2023-03-20EU-weite Ausschreibung von Generalunternehmerleistungen für ein neues Gefahrenabwehrzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises... (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis plant die Errichtung eines Gefahrenabwehrzentrums auf einem Kreiseigenen Grundstück an der Strückerberger Straße 40, in Ennepetal.
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform "subreport ELViS" unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-15Konzession für die Errichtung und den Betrieb von Wohnungsanlagen (Gemeinde Birkenwerder)
Im Interesse der Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen stellt die Gemeinde Birkenwerder zwei kommunale Grundstücke in Erbbaupacht zur Verfügung, auf denen zwei Wohnanlagen zu errichten sind. Eine der Wohnanlagen ist vorzugsweise für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen vorgesehen. Die Bereiche Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung sind vom Erbbaupächter abzudecken.
Das Vergabeverfahren wird als Konzessionsvergabe i.S.d. Konzessionsvergabeverordnung (nachfolgend KonzVgV) durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14Investorenwettbewerb Oberer Brühl (Stadt Villingen-Schwenningen)
Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die Auswahl eines Investors für Teile des ehemaligen Kasernenareals "Oberer Brühl" (vormals Mangin) in Villingen-Schwenningen im Rahmen einer Konzeptvergabe. Der im vorliegenden Verfahren auszuwählende Investor soll die Fläche von der Stadt Villingen-Schwenningen im Kauf übernehmen und nach näherer Maßgabe seines Konzepts und den Vorgaben der Stadt Villingen-Schwenningen bebauen. Mit dem Ausschreibungsverfahren soll ein Erwerber (lnvestor) gefunden werden, der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10Generalunternehmerleistungen für das Projekt Neubau Wohnheim Oberschleißheim (Augustinum gGmbH)
Die Augustinum gGmbH ist ein diakonischer Träger der Behindertenhilfe und unterhält über ihre Tochter Augustinum Wohnstätten 15 Standorte im Norden von München und Umland. Die Augustinum gGmbH beabsichtigt, auf ihrem Grundstück in der Hirschplanallee 2, 85764 München, einen Neubau eines Wohnheims mit 20 Wohnplätzen für Förderstättengänger und 4 Wohnplätze mit integrierter Tagesstruktur zu errichten. Das Projekt soll in Holzbauweise verwirklicht und dem Auftraggeber schlüsselfertig übergeben werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adldinger Bauunternehmen e.K.
2023-03-07Generalübernehmerleistungen Projekt SES (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant unter dem Projektnamen „SES“ auf dem Grundstück Sewanstraße 220-256 im Bezirk Lichtenberg in unmittelbarer Nähe zum Tierpark Berlin die Errichtung eines Mehrfamilienhauses. Auf einem Grundstück von ca. 4.210 m2, wird ein vollunterkellertes Mehrfamilienhaus mit einer Fläche von rd. 12.600 qm BGF mit 116 Wohneinheiten entstehen. Fortsetzung siehe Pkt II.2.4
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG,...
2023-03-03Fertignasszellen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Die MÜNCHENSTIFT GmbH plant im Münchner Westen die Errichtung eines Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheims mit einer Geschossfläche BGF von ca. 18.500 qm und insgesamt 230 Wohn- und Pflegeplätzen (202 Pflegeplätze + 28 Wohnplätzen WmS). Das Grundstück liegt an der Franz-Nißl-Straße im Stadtbezirk 23, Allach – Untermenzing.
Das Baugebiet weist eine Größe von ca. 8.100 qm auf. Es liegt derzeit brach bzw. wird als landwirtschaftliche Fläche bewirtschaftet. Das Gelände ist nahezu vollständig eben. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-08Wohngebiet "Spitalhöhe Quartier Mitte und West", Stadt Rottweil, Konzeptvergabeverfahren (Stadt Rottweil Bauen und Stadtentwicklung)
Die Ausloberin beabsichtigt, die Grundstücksflächen (Lose 1, 2, 3, 4 und 5) des Wohngebietes "Spitalhöhe" an Investoren, Bauträger oder Wohnungsunternehmen (im folgenden "Investoren" genannt) zu einem festgelegten Kaufpreis zu veräußern.
.
Im Gebiet mit den städtebaulich bedeutsamen Grundstücken an der Züricher- und Basler Straße gelegen soll ein zukunftsorientiertes, flexibles neues Wohnquartier mit einer sozial gemischten Bewohnerstruktur sowie ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit einem Café/Bäcker im EG …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-08Wohngebiet "Brunnenäcker III Göllsdorf", Stadt Rottweil, Konzeptvergabeverfahren (Stadt Rottweil Bauen und Stadtentwicklung)
Die Ausloberin beabsichtigt, die Grundstücksflächen (Lose 1, 2, 3, und 4) des Wohnbaugebietes "Brunnenäcker III", Gemarkung Göllsdorf zu einem festgelegten Kaufpreis zu veräußern. Dabei ist das Grundstück Los 1 ausschließlich für die Vergabe an Bauherrengemeinschaften vorgesehen. Die Lose 2, 3 und 4 sind ausschließlich für die Vergabe an Investoren, Bauträger oder Wohnungsunternehmen (im folgenden "Investoren" genannt) vorgesehen.
.
Im Neubaugebiet "Brunnenäcker III", südöstlich von Rottweil soll ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06Neubau Wohnanlage "Wohnen an der Kaltenmühle'' - Landschaftsbau (GRWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH)
Neubau Wohnanlage "Wohnen an der Kaltenmühle" - Landschaftsbau
Insgesamt ca. 6.200 m2 Freifläche, davon ca. 2.330 m2 auf Tiefgaragendecke
- ca. 800 m3 Erdmassen lösen, laden, abfahren;
- ca. 110 m Fassaden- und ca. 160 m Kastenrinnen;
- ca. 400 m Kabelgräben;
- ca. 175 m Beton-Winkelsteine h45-180 cm;
- ca. 120 m Betonblockstufen, ca. 60 m Betonblöcke h45 cm;
- ca. 1750 m3 Kiestragschicht;
- ca. 1350 m Einfassungen;
- ca. 2300 m2 Betonpflaster und -plattenbeläge;
- ca. 200 m2 Asphalt;
- ca. 35 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pflasterbau Wieczorek
2023-01-27LOS K 001 Gründung Klausurflügel/Verbau Veranstaltungsgebäude - Kultur|Kloster|Kyritz (Stadt Kyritz)
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um den Umbau des Bestandsgebäudes Klausurflügel zum Museum einschließlich ergänzendem Neubau (Veranstaltungsgebäude) und Verbinder (ebenfalls Neubau) zwischen den historischen Bauwerken Klausurflügel (Museum), ehemalige Brennerei (Bibliothek) und Stadtmauer (Denkmal). Das Baugrundstück liegt in Kyritz im Denkmalbereich "Altstadt Kyritz" und dem Bodendenkmal "Altstadt Kyritz".
Nach der Herstellung eines Berliner Verbaus bzw. eines abschnittsweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R. + W. Schiewe Bau GmbH