2012-07-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Malerarbeiten 2 (Innenanstrich) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Malerarbeiten 2 (Innenanstrich). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro-Tech
2012-07-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Fliesenarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Fliesenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bockelmann Fliesen
2012-07-13   VE 320.1 Klempner, Dachdecker, Dachabdichtung, RWA BT A. Staatsoper Unter den Linden. H 19-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus v Knobelsdorff erbauf Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 1 000 m2 PS-Dämmung, 2 600 m2 Dachabdichtung (Folie). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudi Metzler GmbH
2012-07-12   Neubau Dreifachsporthalle Ludwig-Uhland-Schule: Schlosserarbeiten (Stadt Nürnberg)
Neubau einer Dreifachsporthalle mit Fachunterrichtsräumen, Kinder- und Jugendhaus sowie Bolzplatz: Schlosserarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWN Stahl- und Metallbau GmbH
2012-07-10   Bauleistungen für den Teilersatzneubau des Klinikum Bremen-Mitte; Gewerk: T-106 - LM-Fenster einschl. Sonnenschutz TEN (Gesundheit Nord gGmbH)
Teilersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte. Das Klinikum Bremen-Mitte ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung und befindet sich zentral in innerstädtischer Lage der Freien Hansestadt Bremen. Teil des Bauvorhabens ist der Teilersatzneubau Haus 3 mit ca. 57 800 qm BGF. Hierfür wird folgende Leistung ausgeschrieben: — LM-Fenster einschl. Sonnenschutz TEN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Warnow Metallbau GmbH
2012-07-09   Umbau und Sanierung ehemaliges Amtsgerichtsgebäude zur Staatlichen Studienakademie Plauen (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Zwickau, PBA)
Gegenstand des Auftrages ist der Umbau, die Sanierung sowie die Erweiterung des ehemaligen Amtsgerichtsgbäudes in Plauen, Amtsberg 6/10. Die Nutzfläche beträgt; ca. 2 300 m. Das Objekt steht seit 2007 leer. Es wurde als Amtsgericht errichtet und ist ein Kulturdenkmal gemäß § 2 Sächs. DSchG. Ziel ist es, in das bestehende Gebäude die Räumlichkeiten der Staatlichen Studienakademie Plauen (ca. 400 Studenten) unterzubringen. Hierzu gehören Seminarräume, PC- und Sprachkabinette, Büros, Labore (z.B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: studioinges Architektur und Städtebau,...
2012-07-06   Erweiterung gewerbliche Schulen am Kuhberg in Ulm - Küchentechnik für Mensa (Stadt Ulm, Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Zentrales Gebäudemanagement)
Die Leistung umfasst die betriebsfertige Erstellung einer Großküche mit Speisenausgabe und Kleinkälteverbundanlage für 1 000 Verpflegungsteilnehmer gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik einschließlich der Inbetriebnahme, Einweisung des Bedienungs- und technischen Personals und Übergabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HoGaKa Profi GmbH
2012-07-05   OV-IGS-264/12, Stützwand und Pflasterarbeiten für den Neubau des Haupteinganges und des Hallenvorplatzes (igs Internationale Gartenschau Hamburg 2013 GmbH)
Herstellung der Stützwände, Treppenanlagen und Pflasterung des zukünftigen Haupteinganges der igs 2013. Ca. 8 350 m² Plattenarbeiten, 1 750 m² Wassergebundene Wege, 450 m Stufen und 85 m Winkelstützwände, BH bis 300 cm. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   OV-IGS-247/12 Herstellung von 5 Themengärten im Bereich der Naturwelten (igs internationale gartenschau 2013 GmbH)
Für 5 Themengärten der igs hamburg sollen die Grundausbauten, in Teilen auch die Gesamtarbeiten ausgeführt werden. Dabei geht es um die Erstellung der Tragkonstruktion für die textilen Einfassungen sowie die Bespannung mit Textilplanen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Räumliches Bildungszentrum (RBZ). Schule mit Ganztagesbereich und 4-fach Sporthalle (Stadt Biberach Hochbauamt)
a) 01 Fliesenarbeiten, 02 WC-Trennwände, 03 EIB KNX-Programmierung; b) 04 Schreinerarbeiten 2, 05 Flexible Trennwände; c) 06 Prallwand, 07 Sportboden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker Sport- u. Freizeitanlagen GmbH Elektro Rehm GmbH Franz Nüsing GmbH & Co. KG Karl Braun Innenausbau GmbH Röhl GmbH Von Au-Gehrung Fliesen GmbH
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Technische Dämmung (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Raumlufttechnische Anlage (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Sanitärarbeiten (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Heizanlage (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Bauleistungen für den Teilersatzneubau des Klinikum Bremen-Mitte; Gewerk: N-105 - Kunststofffenster und Sonnenschutz TEN (Gesundheit Nord gGmbH)
Teilersatzneubau am Klinikum Bremen-Mitte. Das Klinikum Bremen-Mitte ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung und befindet sich zentral in innerstädtischer Lage der Freien Hansestadt Bremen. Teil des Bauvorhabens ist der Teilersatzneubau Haus 3 mit ca. 57 800 qm BGF. Hierfür wird folgende Leistung ausgeschrieben: — Kunststofffenster und Sonnenschutz TEN. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Metallbau-, Verglasungs- und... (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Dachabdichtung + Klempner (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Natursteinarbeiten (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02   Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Trockenbau Abgehängte Decke 2 100 m2 (BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG)
Schwimmhalle Finckensteinallee Trockenbau Abgehängte Decke. Denkmalgerechte und Energetische Sanierung. Abgehängte Decke aus Trockenbauelementen und Magnesitgebundene Holzfaserplatten, Dampfsperre Fläche ca. 2 100 m2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH & Co.KG
2012-06-29   Blitzschutzanlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Komplette Anlage nach Schutzklasse III. Jeweils ca. > 700 m Fundamenterder RD V4A unter der Bodenplatte. 700 m Erder für Potentialsteuerung RD V4A. 500 m Fangleitung RD St/tZn. 325 m Ableitung RD St/Zn in Beton. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pb.plan elektrotechnik
2012-06-29   Raumlufttechnische Anlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Insgesamt 4 Lüftungsanlagen kompl. einschl. MSR-Technik. Schwimmhalle: Klimagerät mit WRG und WP-V = 32 000 m3/h. Umkleiden und Nebenräume: Klimagerät mit WRG-V = 6 820 m3/h. Gastrobereich: Küchenlüftungsgerät mit WRG-V = 7 280 m3/h. Technik: Lüftungsgerät mit WRG-V = 3 180 m2/h. Diverse Kleinventilatoren. Anlagenausführung mit Schnittstellen zur Aufschaltung auf die zentrale GLT. Jeweils ca. > 3 000 m2 Rechteckkanäle und Formteile. 1 400 m Luftrohre und Formteile. 600 Stck. Auslässe für Zu- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leninger GmbH & Co.KG
2012-06-29   Heizungsinstallationen (Stadt Oberursel Taunus)
Komplette Anlage nach DIN und VDI-Richtlinien, Anbindung an bauseits gelieferte Wärmeübergabestation ca. 800 kW, Großwärmemengenzähler sowie sicherheitstechnische Ausrüstung, jeweils ca. > 700 m2 Fußbodenheizung, 5 Stck. Wärmebänke, 10 Stck. Heizkörper, 15 Pumpen, 75 Ventile, Kugelhähne etc., 1 000 m Heizungsstahlrohr mit Form- und Verbindungsstücken. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Sanitärinstallationen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Komplette Anlage nach DVGW und VDI-Richtlinien sowie TrinkwV 2011 und DIN 1988. Trinkwasserdurchflusssystem (FWS) mit 530 kW Leistung. Jeweils ca. >. 40 Sanitärgegenstände mit Accessoires 75 Bodenabläufe und 10 div. Ablaufrinnen 900 m Edelstahlrohr für die Trinkwasserversorgung 1 300 m mineralstoffverstärktes PE-HD-Rohre zur Entwässerung 120 m PE-Rohre und ca. 30 Dachabläufe für die Unterdruckdachentwässerung 100 m Kupferrohre für die Gasversorgung 70 Stck. Ventile, Filter und Zubehör für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Elektrotechnische Anlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
1000 A Hauptverteilung. 300 kVar Blindleistungskompensation. 3 Unterverteilungen mit einer Absicherung von ca. 125 A. 2 Unterverteilungen mit einer Absicherung von ca. 63 A. NSHVT. 1 Kompakttrafostation mit ca. 800 kVA. Zentralbatterieanlage für 8 kVA Sicherheitsbeleuchtung, 36 Endstromkreise. ELA-Anlage. Beleuchtungsanlage (ca. 500 Beleuchtungskörper). RWA-Steuerung. Brandmeldeanlagen (flächendecken). EIB-Steuerung für ca. 200 Busteilnehmer. Ca. 20 000 m Starkstromleitungen. Ca. 12 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S solutions GmbH
2012-06-29   Badewassertechnik (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Wasseraufbereitung nach DIN 19643 Teil 2 für 2 Kreisläufe,Gesamtaufbereitungsleistung 449 m3/h. Desinfektion mit Chlorgas. Schlammwasseraufbereitung 7 m3/h für Direkteinleitung. Diverse Pumpen, Gebläse, Armaturen und Wärmetauscher. Attraktionen. Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landwehr Wassertechnik GmbH
2012-06-29   Aufzugsanlagen (Stadt Oberursel Taunus)
— 1 Personenaufzug für 12 Personen, 1 000 kg Nutzlast, 12 m Förderhöhe, — 1 Warenaufzug 50 kg Nutzlast, 8 m Förderhöhe, — 1 Lastenaufzug 1 500 kg Nutzlast, 5 m Förderhöhe. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Zimmer- und Holzbauarbeiten (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Jeweils ca. 190 m3 Brettschichtleimholzbinder, 90 m3 Bauholz NHS, 2,3 t Stahlkonstruktionen, 5 000 m2 Schalungen, 2 500 m2 Dämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Pfeiffer GmbH
2012-06-29   Gerüstbauarbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 3 000 m2 Außengerüste, 8 800 m3 Raumgerüste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cochemer Gerüstebau GmbH
2012-06-29   Rohbauarbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 16 000 m3 Bodenaushub, 500 m2 Baugrubenverbau, 2 800 m2 Stahlbetonbodenplatten, 3 900 m2 Stahbetondecken, 4 500 m2 Stahlbetonwände, 300 m2 Mauerwerk, 700 m2 Wandabdichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
2012-06-29   LV 342 Dachabdichtung / Klempnerarbeiten (Stadtwerke Soltau GmbH)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Dachabdichtung / Klempnerarbeiten getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten: Bauabschnitt 1: Dämmung, Dachbahn, Warmdachaufbau einschl. Dachabläufe und Entwässerung. Bauabschnitt 2: Dämmung, Dachbahn, Warmdachaufbau einschl. Dachabläufe und Entwässerung, RWA- und Lichtkuppeln, Alu-Attika-Abdeckungen, Pulverbeschichtung, Farbton … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werder Bedachung GmbH
2012-06-28   2012-70-0059-E_II-E_Fenster und Fassaden Zentraler Betriebshof (Koblenzer Entsorgungsbetrieb - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Pfosten/Riegel-Glasfassaden, Alu/Glas-Außen- u. Innentüren, Kunststofffenster, Aluminiumfenster, Stahlrahmen/Glas-Türen, Stahlblechtüren. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Planung und Neubau von Theaterspielstätten für die Staatsoperette Dresden (SOD) und das Theater Junge Generation... (STESAD GmbH (Ein Unternehmen der Landeshauptstadt Dresden))
Planung und Neubau von Theaterspielstätten für die Staatsoperette Dresden (700 Sitzplätze) und das Theater Junge Generation (350+125+125 Sitzplätze) auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks Mitte in Dresden nebst Außenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Neubau KulturBibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen, Los 15 Estricharbeiten (Stadt Nordhausen)
Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer zweigeschossigen Tiefgarage, einem zweigeschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer dreigeschossigen Bibliothek. Los 15 Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpha Team GmbH
2012-06-25   Rohbauarbeiten Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMP/Center. Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudi Henn Bauunternehmung
2012-06-25   Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Malerarbeiten (BBB Infrastruktur GmbH & Co.KG)
Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Lichterfelde. Denkmalgerechte und Energetische Sanierung. Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marotzke Malereibetrieb GmbH
2012-06-22   Rohbauarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Rohbauarbeiten für denNeubau des Lindenbades in Halle/W.: Gebäudevolumen: ca. 14 000 cbm. Bestehend aus 3 Geschossen (Teilkeller, EG, Teil-OG) mit Flachdach auf Pfählen gegründet. Sohle: ca. 1 600 qm. Decken: ca. 900 qm. Wände (Beton): ca. 1 000 qm. Wände (Mauerwerk): ca. 2 300 qm. Schwimmerbecken: WT 135-380 cm, 250 qm. Lehrschwimmbecken: WT 230 cm, 100 qm als WU-Konstruktion. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Energetische Modernisierung und Sanierung des Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Stahlbauarbeiten. — 220 lfm Stahlstützen aus Profilstahl verschiedener Dimensionierungen und 180 lfm Profilstahl verschiedener Dimensionierungen als Dachtragwerk (Flachdach ca. 850 m2), — 170 lfm Profilstahl verschiedener Dimensionierungen als statische Abfangungen für Bestandsdächer (Flachdach ca. 900 m2), — 200 m2 Duplexbeschichtung C4 lang, — 50 Stk Fuß- und Kopfplatten, — 1 200 kg Kleineisenteile. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   Neubau Dreifachsporthalle Ludwig-Uhland-Schule: Sporthallenboden (Stadt Nürnberg)
Neubau einer Dreifachsporthalle mit Fachunterrichtsräumen, Kinder- und Jugendhaus sowie Bolzplatz: Sporthallenboden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoppe Sportbodenbau GmbH
2012-06-14   Badewassertechnik (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Badewassertechnik für ein Sportbecken 25 x 10 m mit 3 m-Spunganlage, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Powatec Gmbh & Co KG
2012-06-13   Bahnhof GmbH (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Bahnhof GmbH; Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes; Stahltüren und Stahlzargen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Held Metallwaren GmbH & Co. KG
2012-06-13   Modernisierung Kurmittelhaus Sibyllenbad (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad)
1 St. Edelstahlbecken, freie Form mit gerundeter Unterwassersitzbank, Was-serfläche ca. 27 m², Wassertiefe bis 1,35 m, einschl. wassertechnischer Aus-stattung wie Wasserführungssystem, Verrohrung, Beckenrinne mit Abdeckros-ten etc., 6 St. Massagedüsen, 7 Sprudelplätze, 4 Unterwasserscheinwerfer sowie Einstiegtreppe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeller Bäderbau
2012-06-12   VE 331.6 Metallbau, Brand- und Rauchschutzvorhänge BT A + D. Staatsoper Unter den Linden. H 30-12 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind u.a. die Metallbauarbeiten - Rauch- und Feuerschutzvorhänge in allen Bauteilen. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Teilsanierung Westbad Regensburg 2012/2013 (Regensburger Badebetriebe GmbH)
Baumeisterarbeiten zur Teilsanierung Westbad Regensburg im Detail mit Baustelleneinrichtung. Baustelleneinrichtung allgemein. Baustellenstraße, Baustelleneinrichtungsfläche ca. 1 800 m2. Erdarbeiten DIN 18300. — Ausbau/Zwischenlagerung Betonsteinpflaster ca. 1 100 m2, — Erdaushub ca. 3 990 m3. Abbrucharbeiten DIN 18459. — Abbruch Stahlbetonwände, Bodenplatten, Fundamente ca. 100 m3, — Abbruch Mauerwerk ca. 40 m3, — Abbruch Stahl-Glas-Geländer ca. 100 m, — Teilabbruch Wand- und Bodenfliesen ca. 350 m2, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. (F.H.) H. Schraufstetter
2012-06-12   Kombibad Gropiusstadt Berlin Neukölln Trockenbau Putz Maler (BBB Infrastruktur GmbH & Co.KG)
Kombibad Gropiusstadt Berlin Neukölln. Instandsetzung und Energetische Sanierung. Trockenbau Putz Maler Schallschutzbekleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Ruben Ausbau GmbH & Co.KG