2013-07-02Gesamtinstandsetzung Residenzschloss Weimar "Restauratorische Fachplanungen" (Klassik Stiftung Weimar)
Die Klassik Stiftung Weimar beabsichtigt, über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren das Weimarer Residenzschloss umfassend instand zu setzen und zukünftig zur neuen Mitte der Klassik Stiftung auszubauen. Das Bauensemble zählt zu den bedeutendsten Bauten der Residenzkultur und gehört zur UNESCO-Welterbestätte "Klassisches Weimar". Auf Grundlage der Welterbekonvention wird größter Wert auf die Wahrung von Integrität und Authentizität des Denkmals sowie die denkmalgerechte Instandsetzung gelegt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Stenzel & Taubert GbR /Christoph...
2013-06-28Neubau Stadthalle Lohr (Stadt Lohr am Main)
Baustelleneinrichtung mit Bauzaun, Baustrom, Bauwasser, Beleuchtung,
Beschilderung, Container für 32 Monate
Vorbereitende Erdarbeiten Aushub ca 7000m3
Planum für Tiefengründung ca 3800m2
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10VE 4980 BAUENDREINIGUNG (Neue Schauspielhaus GmbH)
Bauendreinigung nach Erneuerung und Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH.
Reinigung von Büro und Aufenthaltsräumen, Fluren und Treppenhäusern, Sanitär- und Technikräumen sowie dem Bühnenturm mit bühnentechnischem Stahlbau.
Reinigung von Außenflächen im Dachbereich und der Baustelleneinrichtung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tereg Gebaeudedienste GmbH
2013-05-28Neubau eines UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven betreibt, gefördert durch das Land Niedersachsen, eine Informations- und Bildungseinrichtung als Informationszentrum für den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer, welches in der bestehenden Form nicht mehr ausreichend ist.
Deswegen beabsichtigt die Stadt Cuxhaven ein UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrums – kurz WattBz - mit einer Nettogrundfläche von ca. 1.020 m² an einem neuen Standort zu errichten. Dabei sollen im Rahmen einer Gesamtvergabe Planungs-, Bau- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Neues Palais, Unteres Fürstenquartier, Kopie einer Goldtresse (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Das Neue Palais liegt in der Landeshauptstadt Potsdam,
am westlichen Ende des Parkes Sanssouci. Friedrich II.
ließ 1763 bis 1769 das Neue Schloß durch die Baumeister
Johann Gottfried Büring und Carl von Gontard zu einem
Gästeschloß errichten. Die ursprüngliche Gestaltung der
Anlage wurde 1766 durch die Communes,
Wirtschaftsgebäude in Form prächtiger Pavillonbauten
mit Kuppeln, langen Flügeln und Remisenhöfen,
erweitert, für die Jean Laurent Le Geay und Carl von
Gontard verantwortlich zeichneten. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herrn Volker Illigmann
2013-05-14Natursteinarbeiten Fassade Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Naturstein R. Seelig
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum:
— ca. 2 500 m² F30 Anstrich Stahlbetondecken,
— restauratorisches Aufarbeiten von Innenwänden,
— ca. 1 500 m² Anstrich Außenputz,
— ca. 1 000 m² Reinigung und Lasur historische Dachkonstruktion,
— ca. 2 600 m² Innenanstrich.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum.
— ca. 230 m² F30-Glaselemente mit T30-Türen,
— ca. 120 m² Ganzglas-Wandelemente ohne Brandschutzanforderungen;
T30-Türelemente mit Stahlrohrrahmen:
— ca. 35 Türelemente mit Stahlumfassungszargen/HPL-Türen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum:
— ca. 150 m² Restauration von historischen Holzsprossenfenster (Panzerfenster) mit zusätzlichem Isolierglas,
— ca. 130 m² neue Holzsprossenfenster (Nachbildung historische Fenster),
— ca. 40 m² Restauration Stahlsprossenfenster.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kulturzentrum mit Hutmuseum in Lindenberg (Stadt Lindenberg)
Umbau und Modernisierung eines denkmalgeschützten Industriegebäudes zum Kulturzentrum mit Hutmuseum:
— ca. 1 800 m² Außenputzflächen,
— Kalkzementputz mit Oberputz Kellenwurf 6 mm, davon ca. 20 % historischen Putz sichern und ausbessern, ca. 80 % historischen Putz entfernen und neu erstellen,
— ca. 2 300 m² Innenputzflächen, davon ca. 30 % historischen Putz sichern, ca. 70 % Kalkgipsputz.
Ansicht der Beschaffung »