2022-06-10Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen -... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-23Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 034 Isolierung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 034 - Isolierung beinhalten die Verlegung von Rohrleitunmgbsisolierungen sowie die Isolierung von Lüftungskanälen. Sie erstrecken sich auf die Bereiche Schloss 40 (S40) und Verwaltungsflächen 1 (VF1). Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-19KWM 6 - 14, Lichtwerk; VE 330-1 Metallbau (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metall-Stahlbau Stein GmbH
2022-05-16Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 062 Tischlerarbeiten Sockelleisten (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 062 Tischler Sockelleisten- für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten folgende Maßnahmen (Grobmengen):
- 50 m2 Schutzmaßnahmen
- 2 St. Handmuster
- 120 m Ausbau Sockelleisten für Wiedereinbau
- 120 m Ausbau profilierte Zierleisten
- 400 m Ausbau Viertelstab
- 10 St. Ausbau Stirnbrett
- 120 m Reparieren/Umarbeiten Sockelleisten
- 120 m Ansetzen Distanzstücke
- 15 St. Verlängerung Nachbau Sockelleiste
- 15 St. Verlängerung Nachbau profilierte Zierleiste
- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holzsanierung Klaus Geyer
2022-05-05Neubau einer Orgel in der Marienkirche Segeberg (Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude)
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg plant den Bau einer neuen Orgel für die Marienkirche, einer dreischiffigen Backsteinbasilika im romanischen Stil.
Es wird für den Turmraum auch eine zu gestaltende Rückansicht der Orgel geben. Geplant ist ein dreimanualiges Werk mit 43 Registern, mechanischer Spieltraktur und elektrischem Regierwerk.
Der Prospekt soll sich in nicht historisierender Weise den Proportionen und dem Stil des Raumes unterordnen. Eine leichte, aufstrebende Gestaltung z.B. in Form eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claudius Winterhalter Orgelbau
2022-04-25Königstr. 93 - Künstlerhaus/ Generalsanierung 3. BA_VE 037.4 Akustikdecke TRH 5 (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Herstellung einer abgehängten Akustikdecke im historischen Haupttreppenhaus im Rahmen der Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen).
Akustik-Deckensegel Treppenhaus 5
1. Unterkonsturktion Metallprofile ca. 70 m²
2. Deckenbekleidung Holzwolle-Platte ca. 70 m²
3. Umlaufendes Fries Gipsfaserplatte ca. 40 lfm
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22VE 27 - Schließanlage; Bergbaumuseum Oelsnitz (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Leistung Schließanlage findet im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum
Oelsnitz/Erzgebirge statt, mit folgendem Umfang:
- Digitales Schließsystem der Fa. SimonsVoss (Erweiterung der Anlage), welches bereits in den
Liegenschaften des Erzgebirgskreises im Einsatz ist. Komponenten müssen die Anforderungen der
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllen und CE-geprüft und zugelassen sein, alle
sendenden Komponenten mit gültiger FTZ–Zulassung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sicherheitsfachgeschäft Heiko Rainer
2022-04-14Spezial- Stahlbauarbeiten (Freie Universität Berlin)
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)
Touristische Erschließung des Botanischen Museums GRW-Infra 09/18, Bafa-Projekt-Nr.48/11/5009,
hier: Spezial- Stahlbauarbeiten Innentreppe, Aufzugschacht
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-08Sanierung Kurhaus Bad Salzuflen, Ertüchtigung Kongress- und Veranstaltungszentrum Gesamtlosvergabe (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt die Sanierung des Kurhauses in Bad Salzuflen und Ertüchtigung zu einem modernen, zukunftsfähigen Kongress- und Veranstaltungszentrum. Im Rahmen einer Gesamtlosvergabe wird die Wiedernutzung des Kurhauses Bad Salzuflen als Tagungs- und Kongresszentrum ausgeschrieben, welches im Mittelpunkt der historischen Stadt zu finden ist. Gesucht wird für diese Vorhaben eine Totalunternehmung, das die Umgestaltung des Kurhauses federführend durchführt und mit dem vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »