2022-07-04   Sammlungszentrum der Landeshauptstadt Hannover (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Kultur)
Ausstattung eines Depot- und Archivgebäudes für die Landeshauptstadt Hannover mit Fahrregalanlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArchiBald Regalanlagen GmbH Co. KG
2022-07-01   Generalübernehmerleistungen f.d. Planung u. Ausstattung d.Grünauer Wassersportmuseums (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, SE Facility Management)
Vergeben wird Leistung für die Planung und Ausstattung der Dauerausstellung des Grünauer Wassersportmuseums. Die Ausstellung soll aus einer Hand konzipiert und realisiert/produziert werden, d.h. eine Generalübernahme ist vorgesehen. Die Generalübernahme sieht als Planungsleistungen die Entwicklung eines Gestaltungskonzepts einschl. Grafik-, Beleuchtungs- und Medienkonzepts sowie Entwurfs- und Ausführungsplanung mit Szenografie auf Basis des vom Grünauer Wassersportmuseum/Sportmuseum Berlin erarbeiteten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STUDIO NEUE MUSEEN / Andreas Haase
2022-06-28   Entwicklung und Herstellung des Smart-City-Erlebnisraums (Ausstellung) auf der Bundesgartenschau 2023 (Mannheimer Kommunalbeteiligungen GmbH)
Der AG beabsichtigt, die in den nachfolgenden Vergabeunterlagen genau bezeichneten Leistungen zur Entwicklung und Herstellung des Smart-City-des Erlebnisraums (Ausstellung) auf der Bundesgartenschau 2023 nach Maßgabe der in den gesamten Vergabeunterlagen ausgeführten Bedingungen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Wegmeister GmbH
2022-06-23   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 314 - Trockenbau inkl. HoBo_DoBo, 30-ZV-0094_22 (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wallintin Ausbau und Fassaden GmbH,...
2022-06-20   Metallbau- und Schlosserarbeiten für den Neubau des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität an der... (Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI))
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (Alfred-Wegener-Institut — AWI) ist ein Forschungsinstitut in Bremerhaven mit über 1.000 Mitarbeiter*innen. Das AWI beabsichtigt derzeit die Errichtung eines Neubaus für das Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB). Das HIFMB wurde 2017 gegründet und ist eine institutionelle Kooperation zwischen dem AWI und der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Weitere Einzelheiten … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-20   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. BA, Heinrich Heine Weg, 39114 Magdeburg, Los 315 - Fliesenarbeiten... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDRNachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesenbau 24 GmbH
2022-06-20   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. BA, Heinrich Heine Weg, 39114 Magdeburg, Los 321 Baureinigung... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDRNachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RSN Gebäudereinigung
2022-06-20   Königstr. 93 - Künstlerhaus / Generalsanierung 3.BA - 027.5 Tischler Möbel (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Einbaumöbel für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). Ansicht der Beschaffung »
2022-06-17   Königstr. 93 - Künstlerhaus / Generalsanierung 3.BA - 039.3 WC-Trennwände (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
WC-Trennwände für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). Ansicht der Beschaffung »
2022-06-14   Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar (Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | Erstellung einer Denkmalpflegerische Zielstellung)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Planungsleistungen ist die Ausarbeitung der Denkmalpflegerischen Zielstellung für das Gesamtschloss, als Leitfaden für die weiteren Planungen für das Ensemble, bestehend aus: Bestandsaufnahme (Quellenüberblick, städtebauliches Umfeld, Bau-Nutzungs- und Veränderungsgeschichte), Auswertung der Bestandsaufnahme (Umfeldanalyse, Baualterspläne, Nutzungspläne), Denkmalwertanalyse, Zusammenfassung der Ergebnisse, denkmalpflegerisches Leitbild/ Empfehlungen, Bindungspläne, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adb Ewerien und Obermann, Büro für...
2022-06-10   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 410 - Bühnenmaschinerie (30-ZV-0163/22) (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEO Trekwerk
2022-06-10   22E0282 (LBB NL Koblenz) Festung Ehrenbreitstein - Landesmuseum Koblenz, BA 2/2 / Tischlerarbeiten, Fenster und Außentüren (LBB - Niederlassung Koblenz)
22E0282 (LBB NL Koblenz) Festung Ehrenbreitstein - Landesmuseum Koblenz, BA 2/2 / Tischlerarbeiten, Fenster und Außentüren Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10   Umbau der Persiluhrpassage - Schlosserarbeiten (Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen)
Ausgeschrieben werden die Schlosserarbeiten für den Umbau der Persiluhrpassage in 44534 Lünen. - für weitere Informationen siehe Leistungsverzeichnis Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen -... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-10   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Außentüren und... (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-06-07   10186-E7-0010 8.BA, Instands. Torhaus, San. Brücke Gerüstbauarbeiten Brücke und Torhaus 22E0124S (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Aufbau, Vorhaltung und Demontage von ca. 1650,00 m2 Fassadengerüst und ca. 750,00 m2 Schutzdach Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+P Gerüstbau GmbH
2022-06-02   10187-E7-0010 Schloss Ludwigslust, Innenraumrestaurierung Wandleuchter Raum 124 22E0123S (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Schloss Ludwigslust: Restaurierung 6 Wandleuchter um 1800 und Nachfertigung (Kopie) 2 Wandleuchter nach Bestandsobjekten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Börner Restaurierungen
2022-05-31   LV 4551 Datentechnik und Medien BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
LV4551 - Datentechnik und Medien: Medientechnische Ausstattung der neuen Konferenz- und Fraktionsräume im 3.OG und 4.OG des Burgseeflügels im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Hamburg MCI GmbH
2022-05-31   Kloster Bad Doberan, Sanierung und Umbau des Wirtschaftsgebäudes, 1. Baustufe Mühlenanbau (Stadt Bad Doberan)
Es handelt sich um Bauleistungen zur Sanierung und Revitalisierung des Wirtschaftsgebäudes in der unter Denkmalschutz stehenden Klosteranlage in Bad Doberan. Hohe Priorität kommt der Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange zu. Die Arbeiten erfordern sehr große Fachkenntnisse im Bereich der Denkmalpflege und große handwerkliche Sorgfalt. Die erste Baustufe bezieht sich auf den Mühlenanbau. Zunächst sind die Gerüstbau-, Zimmerer-, Stahlbau- und Dachdeckungs-/-klempnerarbeiten Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunion Wismar GmbH Gerüstbau Mank GmbH WEKO Bau Parchim GmbH
2022-05-23   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 034 Isolierung (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 034 - Isolierung beinhalten die Verlegung von Rohrleitunmgbsisolierungen sowie die Isolierung von Lüftungskanälen. Sie erstrecken sich auf die Bereiche Schloss 40 (S40) und Verwaltungsflächen 1 (VF1). Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-05-19   Herstellung und Lieferung von Vormauerziegeln für das Haus der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg (Sprinkenhof GmbH)
Im Zuge des Umbaus und der Sanierung des Hauses der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg werden alle vier Hauptfassaden der aus dem Jahr 1914 stammenden ehemaligen Markthalle zurückgebaut und rekonstruiert. Das gestaltprägende Hauptdach mit seinem markanten Stahltragwerk bleibt erhalten. Im Innenbereich werden auf einer zweiten Ebene zusätzliche Ausstellungs- und Präsentationsflächen sowie Büro- und Besprechungsräume angeordnet. In der Erdgeschossebene werden ein neues großzügiges Foyer, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegelwerk Klaus Huber GmbH & Co. KG
2022-05-19   KWM 6 - 14, Lichtwerk; VE 330-1 Metallbau (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metall-Stahlbau Stein GmbH
2022-05-17   Metall-Glas-Elemente (Stadtverwaltung Meiningen)
Metall-Glas-Elemente Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Most GmbH
2022-05-17   Holzarbeiten I (Stadtverwaltung Meiningen)
Fenster, Türen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Volker Riedel
2022-05-16   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 062 Tischlerarbeiten Sockelleisten (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 062 Tischler Sockelleisten- für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten folgende Maßnahmen (Grobmengen): - 50 m2 Schutzmaßnahmen - 2 St. Handmuster - 120 m Ausbau Sockelleisten für Wiedereinbau - 120 m Ausbau profilierte Zierleisten - 400 m Ausbau Viertelstab - 10 St. Ausbau Stirnbrett - 120 m Reparieren/Umarbeiten Sockelleisten - 120 m Ansetzen Distanzstücke - 15 St. Verlängerung Nachbau Sockelleiste - 15 St. Verlängerung Nachbau profilierte Zierleiste - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzsanierung Klaus Geyer
2022-05-16   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 023 Tischlerarbeiten Fenster Teil 1 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 023 Tischlerarbeiten Fenster - für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten den Neubau von Verbund- und Einfachfenstern, angriffshemmend, alarmgesichert, die Instandsetzung von Einfach- und Kastenfenstern. Angriffshemmende Neuverglasung der Innenflügeln von Verbundfenstern. Ansicht der Beschaffung »
2022-05-09   Fördertechnik - Aufzüge (Stadt Mannheim vertreten durch das Nationaltheater Mannheim als Eigenbetrieb der Stadt Mannheim)
Ausgeschrieben werden Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Aufzugsanlagen für das Nationaltheater Mannheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jörg Becker Aufzugbau GmbH
2022-05-06   Bühnenboden - VE 4_36.0 -ID22109_Kav- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Sanierung und Grundinstandsetzung des Theaters an der Parkaue, 2. Bauabschnitt - Bühnenboden Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahlers & Lambrecht GmbH
2022-05-05   Neubau einer Orgel in der Marienkirche Segeberg (Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude)
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg plant den Bau einer neuen Orgel für die Marienkirche, einer dreischiffigen Backsteinbasilika im romanischen Stil. Es wird für den Turmraum auch eine zu gestaltende Rückansicht der Orgel geben. Geplant ist ein dreimanualiges Werk mit 43 Registern, mechanischer Spieltraktur und elektrischem Regierwerk. Der Prospekt soll sich in nicht historisierender Weise den Proportionen und dem Stil des Raumes unterordnen. Eine leichte, aufstrebende Gestaltung z.B. in Form eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Claudius Winterhalter Orgelbau
2022-05-04   Neubau Ausstellungs- und Besucherzentrum Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Nonnweiler / Otzenhausen - Estricharbeiten (Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark)
Der Zweckverband Nationalparktor Keltenpark errichtet ein Besucherzentrum mit Ausstellungsräumen und Gastronomieangebot als Ausgangs- und Ankunftspunkt für Besuche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebäude wird als hybrider Stahlbeton-Holzskelettbau mit vorgehängter, hinterlüfteter Holzfassade und flach geneigtem Gründach errichtet. Die Besonderheiten des Baukörpers liegen in einem kreuzförmigen Grundriss mit ausgerundeten Innenecken, sowie der teilweisen Einbettung in das Gelände, so dass … Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04   17053-E7-0008 2.BA, 2.RA-Orangerie Ntz. Grundinst. Los 02b Pergola 22E0086N (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg)
Herstellen von 19 Stck. Stahlbetonpfeilern und ca. 30 lfm Holzkonstruktion Pergola Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Reckert GmbH
2022-04-27   Opern- und Redoutenhaus Bayreuth - Opernhausmuseum - Metallbau-Wandverkleidung (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Opernhausmuseum Bayreuth ca. 170 qm Innenwandbekleidungen aus großformatigen Streckmetallpaneelen aus Messing als 3D-Platten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dörnhöfer Stahl-Metallbau GmbH & Co. KG
2022-04-25   Königstr. 93 - Künstlerhaus/ Generalsanierung 3. BA_VE 037.4 Akustikdecke TRH 5 (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Herstellung einer abgehängten Akustikdecke im historischen Haupttreppenhaus im Rahmen der Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen). Akustik-Deckensegel Treppenhaus 5 1. Unterkonsturktion Metallprofile ca. 70 m² 2. Deckenbekleidung Holzwolle-Platte ca. 70 m² 3. Umlaufendes Fries Gipsfaserplatte ca. 40 lfm Ansicht der Beschaffung »
2022-04-22   VE 27 - Schließanlage; Bergbaumuseum Oelsnitz (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Die Leistung Schließanlage findet im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge statt, mit folgendem Umfang: - Digitales Schließsystem der Fa. SimonsVoss (Erweiterung der Anlage), welches bereits in den Liegenschaften des Erzgebirgskreises im Einsatz ist. Komponenten müssen die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) erfüllen und CE-geprüft und zugelassen sein, alle sendenden Komponenten mit gültiger FTZ–Zulassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheitsfachgeschäft Heiko Rainer
2022-04-14   Spezial- Stahlbauarbeiten (Freie Universität Berlin)
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) Touristische Erschließung des Botanischen Museums GRW-Infra 09/18, Bafa-Projekt-Nr.48/11/5009, hier: Spezial- Stahlbauarbeiten Innentreppe, Aufzugschacht Ansicht der Beschaffung »
2022-04-13   Sanierung der ehemaligen Klosterkirche St. Michael - Naturstein Sakristei und Chor (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Die Abteikirche St. Michael gehört zum UNESCO Weltkulturerbe der Stadt Bamberg. Der Denkmalpflegerische Mehraufwand, ist bei den Restaurierungsmaßnahmen zu berücksichtigen. Gegenstand des vorliegenden Leistungsverzeichnisses ist die Natursteinrestaurierung der Außenfassaden des gotischen Kirchenchores, der beiden barocken Annexbauten, Marienkapelle und Sakristei einschließlich der Gartenmauer M11. Flächenzusammenstellung der zu bearbeitenden Natursteinfassaden orthogonal gemessen, ohne Berücksichtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.X. Rauch GmbH & Co. KG
2022-04-11   AOF Bodenbeschichtungsarbeiten BA3+BA4.1+BA4.2 (Stadt Frankfurt am Main - Amt für Bau und Immobilien)
Bodenbeschichtungsarbeiten in der Alten Oper Frankfurt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Habig Bausanierung GmbH
2022-04-08   Sanierung Kurhaus Bad Salzuflen, Ertüchtigung Kongress- und Veranstaltungszentrum Gesamtlosvergabe (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt die Sanierung des Kurhauses in Bad Salzuflen und Ertüchtigung zu einem modernen, zukunftsfähigen Kongress- und Veranstaltungszentrum. Im Rahmen einer Gesamtlosvergabe wird die Wiedernutzung des Kurhauses Bad Salzuflen als Tagungs- und Kongresszentrum ausgeschrieben, welches im Mittelpunkt der historischen Stadt zu finden ist. Gesucht wird für diese Vorhaben eine Totalunternehmung, das die Umgestaltung des Kurhauses federführend durchführt und mit dem vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-08   Kornhaus Kempten – Umbau, Modernisierung und Instandsetzung Großer Kornhausplatz 1, 87439 Kempten (Allgäu) -... (Stadt Kempten (Allgäu))
Tischlerarbeiten inkl. Innentüren im bestehenden Gebäude (Kulturdenkmal) nach DIN 18355 Ansicht der Beschaffung »
2022-04-05   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 309 - Fassade - Holzfenster und -türen... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Andreas Koch