2013-04-16   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-293, 331 - Baureinigungsarbeiten GWGG-293 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes Fachlos: 331 - Baureinigungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEREG Gebäudedienste GmbH
2013-04-11   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Deckengemälde, VE11-Malerei (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, VE10 - Appliken (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Tischlerarbeiten Los 1 Fenster und Außentüren (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Restaurierung/ Instandsetzung/ Neubau von Holzfenstern und Außentüren des 1. Bauabschnittes. Später hinzugefügte Aufdopplungen der Fenster werden zurückgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH & Co. KG
2013-03-27   Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Sanierung Stützmauer / Brüstung Voltaireterasse (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Die zweischalige Stützmauer ist abschnittsweise komplett zu demontieren und neu aufzumauern inkl. statischer Ertüchtigung mittels Vernadelung und Verpressankern. Sanierung der Mauerbrüstungen (Sichtmauerwerk mit Stabverfugung) inkl. Verstärkung durch innenliegende Stahlkonstruktion (größtenteils Demontage u. Neuaufbau). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Bauer Ingenieurbau GmbH
2013-03-26   Rheinboulevard Köln-Deutz - Ufertreppe (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Impulsprojekt Ufertreppe zwischen Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke. Gegenstand dieses Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens ist die rheinseitig positionierte Ufertreppe. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: 700 Werk-Tage (ab Auftragsvergabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Rheinboulevard...
2013-03-22   Neues Palais, Sanierung des Umgangs (Sockelgeschoss), Restaurierung barocker Sandsteinskulpturen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Restaurierung von etwa 2,50 m großen, reich gestalteten, barocken Skulpturen aus Elbesandstein vom Umgang des Neuen Palais. Die Skulpturen sind stark verwittert und entsprechend des Erhaltungszustandes zu konservieren, zu restaurieren, bildhauerisch materialgerecht und werktreu zu ergänzen sowie Teilbereiche in höchster Qualität zu rekonstruieren. Die ausgeschriebene Leistung umfasst sieben Skulpturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BMP Konservierung und Restaurierung GmbH
2013-03-19   Neues Palais, Sanierung Sockelgeschoss/Umgang, Skulpturentransport (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
93 überlebensgroße, reich gestaltete Sandsteinskulpturen aus dem 18. Jahrhundert sind von den Postamenten zu heben und mit einem Gabelstapler zu versetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. Stamm GmbH Spezial- u. Möbeltransporte
2013-03-18   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Pilasterbasen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke Bau und Denkmalpflege GmbH
2013-03-15   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502b Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel"). Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und 2 baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felix Harth
2013-03-07   10540 E7 0002 Schloss Bothmer Haus 1, Hausschwammsanierung mit Heißluftbehandlung, 13E0056S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Schloss Bothmer ist die größte barocke Schlossanlage in M-V. Der Schlosskomplex steht unter Denkmalschutz. Für das Haus 1 sind Maßnahmen zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms an Holz- und Stuckbauteilen der Stuckdecken inkl. Deckenvoute im OG auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bennert GmbH Bauwerkssicherung
2013-03-05   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Stuckmarmor (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Gutmann
2013-02-28   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Marmorfußboden, Nord (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Restaurierung eines inkrustrierten Fußbodens aus dem 18. Jahrhundert. Aufbau des Fußbodens: Holztragwerk, Kalkmörtel, mittel- bis großformatige Sandsteinplatten, historischer Schmelzkleber, farbige polierfähige Natursteine in Materialstärken teilweise unter 2 mm. Die zu bearbeitende Fläche ist entsprechend des Erhaltungszustandes zu konservieren, zu restaurieren, materialauthentisch und werktreu zu ergänzen, Teilbereiche sind in höchster Qualität zu rekonstruieren. Etwa 240 m² inkrustrierter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piepo & Partner Steinrestaurierung GbR
2013-02-28   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Restaurierung Marmorfußboden, Süd (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Restaurierung eines inkrustrierten Fußbodens aus dem 18. Jahrhundert. Aufbau des Fußbodens: Holztragwerk, Kalkmörtel, mittel- bis großformatige Sandsteinplatten, historischer Schmelzkleber, farbige polierfähige Natursteine in Materialstärken teilweise unter 2 mm. Die zu bearbeitende Fläche ist entsprechend des Erhaltungszustandes zu konservieren, zu restaurieren, materialauthentisch und werktreu zu ergänzen, Teilbereiche sind in höchster Qualität zu rekonstruieren. Etwa 240 m² inkrustrierter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naturstein Potsdam GmbH
2013-02-11   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor- und Grottensaal, Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Restaurierung Holzerker, Fenster Schinkeloktogon und Bibliothek (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Sanierung eines Holzerkers durch partielle Ertüchtigung der Tragkonstruktion bzw. Demontage, Restaurierung, Wiedereinbau der äußeren Holzbekleidung. Instandsetzung, Umbau und Restaurierung großformatiger neogotischer Spitzbogenfenster inkl. Schleiermaßwerk im oberen Bereich des Blendrahmens. Die Leistung beinhaltet auch eine Werkplanung mit statischen Berechnungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor-/Grottensaal, Restaurierung Wandsockel (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinhof.Restaurierung A. Rentmeister
2013-02-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 505 Spengler (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt („Westflügel“) und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes („Mittelbau“ und „Ostflügel“) Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernd Luckas GmbH
2013-02-01   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 503 Dachdecker (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel") Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kosi-Dachdeckerei-GmbH
2013-01-31   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor-/Grottensaal, Maurerarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruppiner Bauhof Verwaltungs GmbH
2013-01-28   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor-/Grottensaal, Baustelleneinrichtung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker + Armbrust GmbH
2013-01-24   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. Bauabschnitt Innensanierung, 2. Teil-EW-Bau, 1.RA; 13E0022S Tischlerarbeiten... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausführung von Arbeiten im denkmalgeschützten Schloss Ludwigslust: Musterherstellung, Herstellung, Lieferung, Einpassung und Montage von Trägerelementen aus Holz zur Aufnahme gebäudetechnischer Ausrüstung in unterschiedlichen Fensternischen einschließlich Sitzpolster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Riebe GmbH
2013-01-24   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. Bauabschnitt Innensanierung, 2. Teil-EW-Bau, 1.RA; 13E0023S Restaurierung... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausführung von Arbeiten im denkmalgeschützten Schloss Ludwigslust: Rückbau, Reinigung, Reparatur, Teilrekonstruktion, Retuschen und Wiederaufbau von Kachelöfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALTERNA Kontor f. antike Kachelöfen
2013-01-24   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4. Bauabschnitt Innensanierung, 2. Teil-EW-Bau, 1.RA; 13E0021S Trockenbauarbeiten (Los 7) (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausführung von Arbeiten im denkmalgeschützten Schloss Ludwigslust: Ausführung der Leistungen in einzelnen Abschnitten: - ca 50 m² Errichten von Leichtbauwänden und Vorsatzschalen; - Errichten eines F90-Installationsschahchtes über alle Geschosse, Schachthöhe ca. 17,5 m, Abwicklung ca 2,30 m; - ca 55 m² Einbau von Brandschutz-Unterdecken; - ca 50m Einbau von Brandschutzverkleidung an Stahlkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rudolf Innenausbau GmbH
2013-01-23   Neues Palais, Sanierung der Decke zwischen Marmor-/Grottensaal, Gerüstbauarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen des Masterplanes Neues Palais soll die Instandsetzung und Restaurierung des Deckenbereiches zwischen Grotten- und Marmorsaal, bestehend aus der statisch-konstruktiven Ertüchtigung der tragenden Bauteile, der Restaurierung der Stuckdecke im Grottensaal und der Restaurierung des Fußbodens im Marmorsaal erfolgen. Das Neue Palais wurde zwischen 1763-69 im Auftrag Friedrich II., unter Leitung der Architekten Bühring, Manger und Gontard als Sommerresidenz und Gästeschloss errichtet und wird heute als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau- und Spezialgerüstbau Franke & Wagner GmbH
2013-01-21   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Zimmerer-/Holzbaurbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Reparatur und z.T. statische Ertüchtigungsmaßnahmen der Holz-Dachkonstruktionen. Dekontamination eines Dachstuhls. Einbau Wärmedämmung inkl. Luftdichtigkeitsebene. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmereihandwerk „Aufbau" GmbH
2013-01-10   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502a Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel") Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-08   Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Maurer- und Putzarbeiten - Fassade (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Kleinteiliger Mauerwerksaustausch und restauratorische Überarbeitung der Bestandsverfugung des Sichtmauerwerks. Restaurierung und Ergänzung von erhaltenen Putz- und Stuckfragmenten (Putzgesimse und -profilzüge z.T. mit Romanzement), Neuverputzen von zusammenhängenden Mauerwerksflächen (Kalkputz). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstätten für Denkmalpflege Poznan Sp....
2012-12-17   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Elektroanlagen, Starkstromtechnik (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Verlegung/Installation von ca. 2 400 m Elektro- und Fernmeldeleitungen, Verlegung von ca. 240 m V4A Runddraht im Erdreich, Verlegung von 560 m Ableitungen St/Zn an Fassaden und Fallrohren, Verlegung ca. 900 m Erdkabel, Installation von 5 St. Senkelektranten und 2 St. Mastleuchten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektromeister Reiner Müller
2012-12-06   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Restaurierung Tanzsaalfenster (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung hochwertiger neugotischer Holzfenster im Tanzsaal des Schlosses Babelsberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Meier Betriebs-GmbH & Co. KG
2012-12-03   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 2. Bauabschnitt, Baumeisterarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 2. Bauabschnitts: Baumeisterarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rank Gebr. GmbH & Co.
2012-12-03   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 2. Bauabschnitt, Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 2. Bauabschnitts: Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spörl GmbH
2012-12-03   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 2. Bauabschnitt, Zimmer- und Holzbauarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 2. Bauabschnitts: Zimmer- und Holzbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmalbau Ettersburg GmbH
2012-11-29   Schloss Babelsberg, Hüllensanierung, Natursteinarbeiten Fassade (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg)
Restaurierung und Konservierung von Natursteinen an der Fassade von Schloss Babelsberg. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Zinkgussbauteile Los 1 (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Restaurierung von Zinkgussfialen, Turmbekrönungen, Kapitelle und Laternen: Demontage, Reinigung, Richten deformierter Teile, Nachguß von Fehlstellen, Anstrich, Montage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ostmann und Hempel GmbH
2012-11-03   Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 502 Zimmermann (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie. 1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel") Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31   29224 Friedrich-Ebert-Gymnasium, GWGG-273, 211-Dachabdichtungsarbeiten (GWG Gewerbe, Gesellschaft für Kommunal- und Gewerbeimmobilien mbH)
Sanierung eines denkmalgeschützten Schulgebäudes. Fachlos: 211-Dachabdichtungsarbeiten. Sanierung der vorhandenen Dach- und Abdichtungsflächen, inkl. Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manthey Sanitärtechnik GmbH
2012-10-30   Gerüstbauarbeiten, 1. BA Hüllensanierung Schloss Babelsberg (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Erstellung eines kompletten Fassadengrüsts inklusive 3 Wetterschutzdächer für die Restaurierung und Instandsetzung der Gebäudehülle von Schloss Babelsberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSB Franke & Wagner GmbH
2012-10-15   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Lose Möblierungen (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Lose Möblierungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VS Spezialmöbelfabriken GmbH
2012-10-15   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Informations- und Orientierungssystem (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Informations- und Orientierungssystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H & R System GbR
2012-10-15   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Verdunkelungsvorhänge (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Verdunkelungsvorhänge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauerHeilig GmbH
2012-10-15   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Reinigungsarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Reinigungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Milo GmbH
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Lufttechnische Anlage (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Rieber GmbH + Co. KG
2012-10-05   Sanierung Rathaus am Markt Tübingen (Denkmal) - Klempnerarbeiten (Universitätsstadt Tübingen, Fachabteilung Hochbau)
Sanierung und Umbau des historischen Rathauses, Am Markt 1/1, Tübingen. (Kulturdenkmal). Sanierung der haustechnischen Anlagen, Sanierung Brandschutz und Rettungswege, in Teilbereichen Veränderung der inneren Struktur. Restaurierung der historisch bedeutenden Räume und der Marktplatz-Fassade. Bruttorauminhalt 18 281 m³. Brutto-Grundfläche 4 520 m². Netto-Grundfläche 2 762 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sailer Sanitär