2012-06-21XEO 001-12: Los 6.1 - Neubau Eingangshalle XHE1 (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH plant auf dem neuen Betriebsgelände der Deutschen Elektron-Synchrotron in Hamburg-Osdorf den Neubau der Eingangshalle XHE 1 (Los 6.1) als Zugang zum Schachtbauwerk XS 1 und Teil des neuen Röntgenlasers.
Die Außenabmessungen des Bauwerks betragen ca. 51,0 x 23,5 m, zweigeschossig, mit einer Gesamthöhe von ca. 9,0 m bzw. 10,50 m im Bereich des Hallenkranes. Des Weiteren sind zwei eingeschossige Anbauten vorgesehen mit den Abmessungen 13,0 x 8,50 m und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baugesellschaft Sudbrack mbH
2012-01-25Sanierung/Ausbau und Erweiterung einer Schachthalle (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Sanierung/Ausbau und Erweiterung einer Schachthalle (L x B x H: ca. 73,0 m x 24,0 m x 18,0 m) in Stahlskelettbauweise einschließlich sämtlicher Ein- und Ausbaugewerke.
Bei den Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um:
— Rohbauarbeiten, bestehend u.a. aus:
—— ca. 4 765 m3 Boden ausheben (z.T. Schadstoffbelastet) fördern, zwischenlagern und entsorgen,
—— ca. 2 420 m3 Boden liefern, lagern und einbauen,
—— ca. 7 440 t Bodenaushub nicht schadstoffbelastet zur Verwertung führen,
—— ca. 2 000 m2 Abbruch von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kümper + Schwarze
2011-12-21Neubau Bauhof und Stadtwerke (Stadt Neckarsulm)
Herstellen von Hallenkonstruktionen im Zuge des Neubaus von Bauhof und Stadtwerken.
Hallenkonstruktionen:
6,0 Stk. Werkstatt- und Lagerhallen, jeweils ca. (L/B/H) 50,5 / 15,5 / 7,0 m
Tragkonstruktion aus Zweigelenkrahmen mit Satteldach, ca. 20° Dachneigung.
Dachschalung aus Trapezblech.
Dachabdichtung aus Abdichtungsbahnen mit Dachbegrünung.
Entwässerung über vorgehängte Dachrinnen und Fallrohre.
Außenwandkonstrucktion wärmegedämmt mit Wandbekleidung aus Holzschalung.
Fensterelemente mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13Grundinstandsetzung DB Regio Werk Pasing; Los 1: Stahlbau / Korrosionsschutz Werkhalle + Verwaltungsgebäude und Los... (DB Regio AG)
Gegenstand Teilnahmewettbewerb: Los 1: Stahlbau / Korrosionsschutz und Los 2 Massivbau. Bauzeit ca. 06.12 - 10.14. Die losweise Vergabe bleibt vorbehalten. Die Abgabe der Teilnahmeanträge ist nur auf Basis des Dokuments "Projektinformation" und unter Verwendung der darin enthaltenen konkretisierenden Information und Vorlagen zulässig. Das Dokument "Projektinformation" ist per Mail bei der Vergabestelle unter folgender Adresse anzufordern: daniel.geisse@deutschebahn.com.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-18Errichtung eines Schalthauses mit KFZ-Werkstatt (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
— ca. 200 m³ Rückbau eines alten Werkstattgebäudes aus Stahlbeton, Stahlskelett und Mauerwerk,
— ca. 3 000 m³ Aushub einer Baugrube und Entsorgung des Bodens, davon ca. 740 m³ schadstoffbelastet,
— Neubau eines eingeschossigen Industriegebäudes (Grundfläche ca. 770 m²) für die Aufnahme einer Niederspannungsanlage und einer KFZ-Werkstatt incl. Haustechnik mit folgender Spezifikation:
—— Gründung und Bodenplatte aus Stahlbeton,
—— ca. 11 t Stahlskelettkonstruktion mit Mauerwerksausfachung,
—— ca. 800 m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kümper + Schwarze GmbH
2011-09-21LV-Nr. H2537 – Erw. Lagerkapazität Tanklager (Komplettbauleistungen als GU-Leistung) (Flughafen München GmbH)
Das Tanklager des Flughafens München ist seit 1992 in Betrieb. Im Jahr 2001 wurde es um einen fünften Lagerbehälter für Kerosin ergänzt, so dass die momentane Lagerkapazität für Kerosin bei ca. 30 000 m³ liegt.
Im Hinblick auf die prognostizierte Steigerung der Fluggastzahlen und Flugbewegungen ist angedacht, die Lagerkapazität für Flugbetriebsstoff zu erhöhen.
Gegenstand des Auftrages sind die Bauleistungen als Generalunternehmer-Leistung (inkl. der Inbetriebnahme der Anlagen) wesentlich bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-09Neubau eines Technologiezentrums in Hannover Marienwerder (hannoverimpuls GmbH)
Die hannoverimpuls GmbH, deren Aufgabe es ist, die Gründung, das Wachstum und die Ansiedlung von Unternehmen in der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover zu fördern, beabsichtigt den Neubau eines Technologiezentrums im Stadtteil Hannover Marienwerder. Im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells soll ein Technologiezentrum, das potenziellen Nutzern Büro-, Werkstatt- und Laborbereiche bietet, mit einer Nutzfläche von ca. 4 000 m² schlüsselfertig errichtet werden. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin, Direktion Nord, Bereich Bremen