2019-04-18   Neubau einer Mensa am Hauptcampus (Stiftung Universität Hildesheim)
Fassadenarbeiten für den Neubau einer Mensa: KG: ca. 450 m NGF; Technikräume EG: ca. 1 200 m NGF; Anlieferung, Vorbereitungs- und Lagerräume,Cafeteria 1. OG: ca. 1 300 m NGF; Mensaküche, Speisesaal 2. OG: ca. 360 m NGF; Lüftungszentrale Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hupfeld & Schlöffel Metallbau GmbH
2019-04-01   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 303b Regelung und Steuerung BA 2 (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
MSR-Technik für den 2. Bauabschnitt des Neubaus der staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter Cumulus GmbH
2019-03-26   Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Universität Bayreuth, NW I Anpassung an die Gefahrstoff-Verordnung Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen Bauteile 5.0, 5.1, 5.2, 5.3 und 6.0 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: svt Brandschutz GmbH
2019-03-19   ÖPP-Projekt Neubau Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät (AEF) mit Büros des Rechenzentrums CAU Kiel (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH))
Planung, schlüsselfertiger Neubau, Gebäudemanagement sowie Bauzeitfinanzierung eines mehrgeschossigen Seminar-, Labor- und Bürogebäudes (ca. 4 100 qm NUF 1-6 DIN 277:2016) - Anteil von Laborflächen von ca. 30 % - für die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät (AEF) mit Büros des Rechenzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf einem im Eigentum des Landes Schleswig-Holstein stehenden Grundstück am Standort Ludewig-Meyn-Straße in Kiel mit einem Bewirtschaftungszeitraum von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VINCI Facilities Solutions GmbH
2019-02-28   KKE 43130 Raumlufttechnik VIM (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-7))
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem. Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktion abgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierung bei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitung sind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MGT Anlagentechnik & Service GmbH
2019-02-26   VE 19-350, Bodenbelag – Kautschuk (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (V M 1-5))
Das Land Berlin beabsichtigt in Berlin Dahlem die Errichtung eines Laborgebäudes für die Freie Universität zu Berlin. Der viergeschossige Neubau – Supramolekulare Funktionale Architekturen an Biogrenzflächen(SupraFAB)erhält ein Sockelgeschoss und einen Übergang zum Bestandsgebäude der Chemie. Der Forschungsneubau wird im Wesentlichen Laborbereiche, Großgerätebereiche und Bürobereiche beinhalten. Er soll eine moderne, nachhaltige Form der Forschungsarbeit ermöglichen. Zudem sind die Kriterien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schandert GmbH
2019-02-21   KKE 48030 Gebäudeautomation VIM, Aufschaltung GA VIM (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-7))
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem. Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktion abgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierung bei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitung sind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Kluge Meß- und Regeltechnik GmbH Sauter-Cumulus GmbH
2019-02-20   30084-E7-0015 Universitätsklinikum, Ert. Infra z. Medien Ver-Entsorgung 1. BA Gefahrenmanagement 19E0051K (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
— Errichtung eines Multikonsolen-Systems; Aufstellung von Spezialmöbeln; Errichtung eines Gefahrenmanagementsystems; Einbindung eines vorhandenen Schwesternruf-, DAKS- und RWS-Systems; Aufstellen eines Schlüsseldepots (430 Plätze); Errichtung eines Cat. 7 Übertragungsnetzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euromicron Deutschland GmbH
2019-02-20   Sanitär (Staatliches Bauamt Freising)
Sanitäranlage für Lehr- und Forschungsgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nietzold Versorgunstechnik e.K.
2019-02-14   Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Campus Poppelsdorf, Neubau eines Laborgebäudes als Rotationsgebäude,... (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln)
In den kommenden Jahren sollen an mehreren Universitätsbauten umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Währenddessen ist eine interimistische Unterbringung der betroffenen Institute erforderlich. Hierzu soll im südwestlichen Teil des Campus Poppelsdorf, Bonn ein neues Laborgebäude als sogenanntes Rotationsgebäude erstellt werden. Aufgrund der schrittweisen Sanierung der umliegenden Gebäude sind mehrere Nutzungszyklen mit unterschiedlichen räumlichen Anforderungen zu berücksichtigen, d. h. … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-23   Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Campus Poppelsdorf, Neubau eines Laborgebäudes als Rotationsgebäude,... (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln)
In den kommenden Jahren sollen an mehreren Universitätsbauten umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Währenddessen ist eine interimistische Unterbringung der betroffenen Institute erforderlich. Hierzu soll im südwestlichen Teil des Campus Poppelsdorf, Bonn ein neues Laborgebäude als sogenanntes Rotationsgebäude erstellt werden. Aufgrund der schrittweisen Sanierung der umliegenden Gebäude sind mehrere Nutzungszyklen mit unterschiedlichen räumlichen Anforderungen zu berücksichtigen, d. h. … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-15   Landschaftsbauarbeiten (Sprinkenhof GmbH)
Auf dem Campus Hamburg − Bahrenfeld wird ein neues 4-geschossiges Forschungslabor mit der Bezeichnung „HARBOR“ errichtet. Das Laborgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von ca. 7 000 Qm aufweisen, die sich auf hochwertig ausgestattete Labor-, Büro- und Technikflächen aufteilt. In diesem Laborbereich werden physikalische, chemische und biochemische Versuche durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Osbahr GmbH