2022-03-09St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Rohbauarbeiten (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Rolfes Bau GmbH & Co. KG
2022-03-09Gebäudeautomation (München Klinik Harlaching)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engie Deutschland GmbH
2022-03-03KLD-BTC Metallbauarbeiten/ Stahl-Rohrrahmen-Glaselemente (Klinikum Lippe GmbH)
Klinikum Lippe Detmold, Gewerk Metallbauarbeiten/ Stahl-Rohrrahmen-Glaselemente
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau Bauteil C bis 2.OG im Anschluss an ein Bestandsgebäude. Für die
Übergänge werden Umbaumaßnahmen in einzelnen Bereichen und Etagen notwendig. Es erfolgt ein Ausbau
des 1.OP-Clusters, der 2.OP Cluster wird zunächst nur als Rohbau erstellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remmel + Peters GmbH & Co. KG
2022-03-03KLD-BTC Verladebühnen und Rolltore Technik (Klinikum Lippe GmbH)
Klinikum Lippe Detmold, Gewerk Verladebühnen und Rolltore Technik
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau Bauteil C bis 2.OG im Anschluss an ein Bestandsgebäude. Für die
Übergänge werden Umbaumaßnahmen in einzelnen Bereichen und Etagen notwendig. Es erfolgt ein Ausbau
des 1.OP-Clusters, der 2.OP Cluster wird zunächst nur als Rohbau erstellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dienstleistung
2022-02-25Abbruch und Rohbauarbeiten Haus A1 (Krankenhausstiftung der Niederbronner Schwestern, Sankt Vincentius Krankenhaus)
Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten / Grundleitungen für eine Teil-Umbaumaßnahme in dem bestehenden Gebäudeteil Haus A1.
Haus A1 hat 5 oberirdische Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoß. Die Teil-Umbaumaßnahme erstreckt sich über alle Geschosse. Gebäudekenndaten Bruttogrundfläche ca. 665 m², Gebäudeabmessungen L/B: ca. 42,0/17,5 m, Höhe über Gelände bis ca. 25 m, Nettogeschoßfläche Umbaubereiche ca. 1.450 m²
Geplante Nutzung: 1.UG: Cafeteria, EG - 3.OG: Nebenräume der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ehrhardt & Hellmann Bauunternehmung GmbH
2022-02-22Medizinische Gase (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2022-02-20Röntgenschwerlastdecken (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTB Systemtechnik GmbH
2022-02-20Patientenlifter, deckenhängend (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arjo Deutschland GmbH
2022-02-15Vorhänge (Alb Fils Kliniken GmbH)
Für den Neubau Klinik am Eichert kommen nachfolgend aufgeführte Leistungen im Zuge der Vorhänge in den Ebenen E3 –E6 zur Ausführung:
ca. 1234 lfm Vorhangschiene Alu 1-läufig
ca. 126 Stück Vorhang Patientenzimmer Normal Nord (aufkaschiert)
ca. 175 Stück Vorhang Patientenzimmer Normal
ca. 18 Stück Vorhang Patientenzimmer Komfort Nord (aufkaschiert)
ca. 17 Stück Vorhang Patientenzimmer Komfort
Alle Vorhänge mit Höhe ca. 2,50 m und Breite ca. 3,00 m + 100% Stoffzugabe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:raum+ Vorhangsysteme GmbH