2013-06-21Sanierung Bühnen Köln - Stahlbauarbeiten V17.3 (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Abbruch und Neubau Stahlbau Gitterrostebene mit Tragkonstruktion und Gitterdecke (jeweils 200m²), Neubau 125m² Gipskarton-Akustiksegel
Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung:
Beginn M+W-Planung: 30.09.2013
Beginn Demontage: 25.11.2013
Montagearbeiten Beginn: 06.01.2014
Abschluss: 28.02.2014
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-1012-126-48_Fertignasszellen (Helios-Klinikum Schleswig)
Liefern und Montieren von Fertignasszellen als monolithische Nasszellen mit fast quadratischem bzw. rechteckigem Grundriss mit verschiedenen Anforderungen, teilweise behindertengerecht. Ausführung mit gefliesten Boden- und Wandflächen, sowie Drehtür, teilweise mit integrierter Dusche, mit WC und Waschbecken als fix und fertige eingebaute Raumzelle.
Die Fertignasszellen werden einzeln bzw. größtenteils als spiegelbildlich paarweise angeordnete Doppelzellen eingebaut. Eine äußere Bekleidung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEBA Badsysteme GmbH
2013-06-06BLB AC/Aachen/RWTH NG² /Erweiterte Rohbauarbeiten/005-13-00620 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen(BLB) erstellt ein neues Laborgebäude für die Aachener Verfahrenstechnik. Bei dem geplanten Büro-, Labor- und Technikumsgebäude handelt es sich um einen 4-geschossigen,unterkellerten Neubau, der in Massivbauweise aud dem Erweiterungsgelände "Campus Melaten" der RWTH Aachen errichtet werden soll.
Zukünftig sollen hier die 6 Lehrstühle der Aachener Verfahrenstechnik - AVT - unter einem Dach vereinigt werden. 160-180 Mitarbeiter sollen im NGP², dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Bau GmbH & Co KG
2013-06-05Umbau Flechtheim- / Rhenusspeicher - Bauhauptarbeiten (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und dem denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise errichtet. Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kögel Bau GmbH & Co. KG