2018-09-06BaumaĂźnahmen fĂĽr Erneuerung des WWALLM (Hessenwasser GmbH & Co. KG)
Die Hessenwasser ersetzt ein am Standort Gernsheim-Allmendfeld in den 1960 er Jahren errichtetes Grundwasserwerk zur Aufbereitung von Rohwasser aus Brunnen zu Trinkwasser. Am Standort wird eine neue kompakte Trinkwasseraufbereitungsanlage aus Stahlbeton inkl. Wasserbehälter und Pumpstation sowie Schlammbehandlungsanlage bis Mitte 2023 betriebsfertig errichtet. Die Aufbereitungsleistung beträgt maximal 3 000 m/h. Es erfolgt ein unterbrechungsfreier Übergang der Trinkwasserversorgung vom alten durch das …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-08S6 1.BS VP 3; Neubau EÜ Bad Vilbel Süd (Fußgängerunterführung) (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubau einer Fußgängerunterführung:
—— Neubau PU mit LW=6,00 m und LH=2,60 m
—— Stahlbeton ca. 380 m
—— Rampen und Treppenaufgänge Stahlbeton ca. 530 m
—— Baugrubenverbau ca. 400 m
—— Abdichtung Wände ca. 830 m
—— Abdichtung Decken ca. 270 m
—— Belagsarbeiten Betonwerkstein ca. 620 m
—— Fliesenarbeiten ca. 320 m
—— Malerarbeiten ca. 350 m
—— Stahlgeländer ca. 190 m
—— Handlauf ca. 240 m
—— Oberbau Rückbau ca. 160 m
—— Baugrubenaushub mit ca. 5 000 m
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-31Fahrrinneanpassung – Neubau Richtfeuerlinie Blankenese (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant, die Fahrrinne der Elbe an die Erfordernisse der Containerschifffahrt anzupassen. Im Zuge des Projektes „Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe“ wird die Elbe nicht nur vertieft, sondern es wird zwischen dem Mühlenberger Loch und der Lühekurve eine deutlich verbreiterte Begegnungsstrecke für die Großschifffahrt gebaut. Aus diesem Grund verschiebt sich die Richtfeuerlinie Blankenese für einlaufende Schiffe um 125 m in Richtung Süden und die nautischen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-12Wiederherrichtung Gewerbealtstandort Weida (Stadt Weida)
Los 5 – Geländeregulierung und Gabionenwand
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 3,5 m errichten,
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 5,0 m errichten,
— 20 m Stützwand aus Gabionen H = 6,0 m errichten,
— ca. 11 000 m Bodenabtrag und Lagerung,
— ca. 7 000 m Bodenabtrag und Entsorgung,
— ca. 7 500 m Bodenauftrag gelagertes Material,
— ca. 1 500 m Böschungen 1:1,5 mit Rasenansaat.
Los 6 – Schwerbetonwand
— ca. 850 m Stützwand aus Stahlbeton freilegen und abbrechen,
— 17 m Schwerbetonwand H = 4,9 m errichten,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-06657-G01 Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
An das bestehende Knochenmarktransplantationszentrum wird ein Erweiterungsbau angebaut. Vor das bestehende Gebäude, welches U-förmig gebaut ist, wird ein Riegel vorgestellt, so dass im Grundriss ein Gebäude mit Innenhof entsteht. Das Gebäude hat 4 Obergeschosse und wird auf gleicher Höhe erweitert. Darunter werden 2 Tiefgeschosse errichtet. Aufgrund der Bodenverhältnisse muss ein spezieller Baugrubenverbau und teilweise eine Pfahlgründung erfolgen. Der Rohbau wird konventionell errichtet. Die Fassade …
Ansicht der Beschaffung »