2019-10-30Rathausneubau und Umbau, Modernisierung Schlossgebäude Herzogenaurach: Baumeisterarbeiten (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach realisiert den Neubau des Rathauses im Stadtzentrum von Herzogenaurach, in Form eines Neubaus als Anbau/Ergänzungsbau und den Umbau/die Modernisierung eines denkmalgeschützten Schlossgebäudes. Neubau und Schloss sollen ein räumlich zusammenhängendes Ensemble bilden.
Das Gewerk Baumeister beinhaltet die Herstellung des Rohbaus vom Rathausneubau in einer Stahlbeton-Massivbauweise und Ortbauweise mit Anbindung an das denkmalgeschützte Schloss. Der Neubau besteht aus einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GS Schenk Bauunternehmung GmbH
2019-10-14Gleisanschluss Lauterbach, 1. Bauabschnitt (Pfeifer Holz Lauterbach GmbH)
Die Firma Pfeifer Holz Lauterbach GmbH plant die Errichtung eines Gleisanschlusses für ihren Sägewerksbetrieb in Lauterbach-Wallenrod. Der Gleisanschluss soll an die Anlagen des Bahnhofs Wallenrod als eingleisige Anschlussbahn erfolgen. Vom Anschluss bis zum Werksgelände folgt die Trassenlage im Wesentlichen der vorhandenen Infrastruktur (Gleisanlagen, Wege) und quert die Verbindungsstraße zwischen den Stadtteilen Wallenrod und Reuters. Unmittelbar vor dem Werksgelände verzweigt sich die Trasse und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBL Fahrweg GmbH
2019-09-24Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Hertener Stadtwerke GmbH betreiben am Standort Teichstrasse 20, in 45699 Herten das Copa Ca Backum als kombiniertes Frei-, Hallen- und Freizeitbad.
Im der Bereich des Freizeitbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig.
Das Freizeitbad wir auĂźer Betrieb genommen. Es ist der Neubau des Freizeitbades und Umkleidebereich geplant:
Freizeitbad Neu nach DurchfĂĽhrung der MaĂźnahme:
— Erlebnisbecken freiform 170 m WT 130 cm,
— Attraktionspark 25 m/h ca. 10 Attraktionen,
— Doppelracerrutsche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arning Bauunternehmung GmbH
2019-07-12Wärmespeicher Los 1b Bautechnik II – Rohbauarbeiten (Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH)
FĂĽr die Aufstockung / Erweiterung des Energiespeichers der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH kommen u. a. nachfolgende von Rohbau-Leistungen zur AusfĂĽhrung:
— Erstellung Aufzugs- und Installationsschächte als Fertigteilkonstruktion, Gesamthöhe ca. 56 m,
— Erstellung Stahlbetonarbeiten EG-Gebäude, ca. 86 m,
— Erstellung Mauerwerksarbeiten EG-Gebäude, ca. 470 m,
— Erstellung Brückenkonstruktion aus Stahlbeton, Gesamtlänge ca. 35 m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-10Fassade Betonfertigteile (Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts)
VE 7.1 Fassade Betonfertigteile:
1) Herstellen von Wärmedämmung und Betonfertigteilen mit Unterkonstruktion.
2) 45321000-3 (Wärmedämmarbeiten)
44114100-3 (Fertigbeton)
45262300-4 (Betonarbeiten)
45223500-1 (Stahlbetonkonstruktionen)
45262670-8 (Metallbauarbeiten)
3) a) Wärmedämmarbeiten Dicke 24 cm ca. 1 100 m (ca. 265 m)
b) Betonfertigteile ca. 1 100 m;
c) Bewehrung, Stahl, ca. 2 005 kg;
c) horizontale Brandsperren ca. 750 m;
d) Unterkonstruktion fĂĽr Betonfertigteile ca. 743 St.;
4) Beginn 2.12.2019, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lagierski Klinkerbau GmbH & Co. KG
2019-07-08SEH Hammersmith Kaserne – Rohbauarbeiten Aufstockung (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH)
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH plant und realisiert derzeit die Herrichtung der Überwiegend leer stehenden Gebäude der ehemaligen Hammersmith-Kaserne zur langfristigen Nutzung durch die Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (FHF NRW). Drei der Gebäude (Häuser 2, 3 und 4) sollen saniert werden und sind für die langfristige Nutzung als Wohnräume für bis zu 360 Studenten und Dozenten vorgesehen. Um das geforderte Raumprogramm in den Häusern unterzubringen, erhalten diese …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-05SEH Hammersmith Kaserne – Rohbau- und Mauerarbeiten (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH)
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH plant und realisiert derzeit die Herrichtung der Überwiegend leer stehenden Gebäude der ehemaligen Hammersmith-Kaserne zur langfristigen Nutzung durch die Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (FHF NRW). 3 der Gebäude (Häuser 2, 3 und 4) sollen saniert werden und sind für die langfristige Nutzung als Wohnräume für bis zu 360 Studenten und Dozenten vorgesehen. Um das geforderte Raumprogramm in den Häusern unterzubringen, erhalten diese ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Finke GmbH & Co. KG
2019-06-18Stahlbauarbeiten, V0502/2019, Neubau Horner Bad (Bremer Bäder GmbH)
Die Bremer Bäder GmbH beabsichtigt auf dem Gelände des Horner Freibades, Vorstraße 75, 28359 Bremen eine neue Schwimmhalle zu errichten. Die baulichen Anlagen des vorh. Freibades (Umkleide und Technikgebäude) wurden für die Errichtung des neuen Hallenbades vollständig abgebrochen. Der neue Hallenbaukörper hat eine Größe von ca. 62 * 38 m und eine Gebäudehöhe von ca. 14,00 m. Er wird durch die zweigeschossigen Anbauten der Funktionsräume und des Kursbeckens ergänzt. Das Hallenbad hat eine Gesamtabmessung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Teufert GmbH
2019-06-13Abbruch-, Beton-, Maurer-, Putz- u. Trockenbauarbeiten in 04838 Eilenburg, OT Wedelwitz (Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen)
Ersatzneubau Wasserwerk Wedelwitz
Los 1.1 Sanierung ALTWERK, Erweiterter Rohbau
Kurt-Bennewitz-Str. 29
04838 Eilenburg OT Wedelwitz
Das historische Wedelwitzer Wasserwerk wurde um 1900 errichtet und im Laufe der Jahrzehnte durch diverse Anbauten ergänzt. Es wurde ca. 1980 Außer Betrieb genommen und durch einen Neubau an anderer Stelle ersetzt.
Das bestehende Gebäude wurde, wie damals üblich, als Mauerwerksbau mit Sichtmauerwerksfassade errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Geplante Arbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bau- und Haustechnik Bad Düben GmbH
2019-06-06Rathaussanierung — Fundamentierungs-, Stahlbeton- und Bodenaushubarbeiten (Stadt Bad Salzuflen)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen“. Das Gebäude wurde in stahlbetonskelettbauweise errichtet und verfügt über insgesamt 8 Geschosse und ein Kellergeschoss. Alle Dächer sind als Flachdächer ausgebildet, die zum Teil noch unsaniert sind und einer neuen Dämmung bedürfen. Die Kaltfassade muss ausgetauscht, sowie die Waschbeton-Brüstungselemente demontiert werden. Die Fenster bilden den thermischen Schwachpunkt des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilhelm Scheidt Bauunternehmung GmbH
2019-05-21Stahlbau (Staatl. Bauamt Erlangen-NĂĽrnberg)
— Stahlrahmen Unterkonstruktion für Trockenkühler inkl. Gitterrost ca. 365 m
— Stahlgeländer bei Trockenkühler ca. 74 m
— Streckmetallfassade inkl. Unterkonstruktion ca. 120 m
— Steigleiter auf Dach 1 St
— Laufkatzenträger ca. 200 kg
— Stahltreppe und Podest innen inkl. Geländer ca. 22 m
— Abdeckungen und Aufständerungen Traforäume ca. 50 m
Ansicht der Beschaffung »