Beschaffungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten (seite 197)
2019-07-10EU-P 0699-19BV2 Übertragungsnetze - Infrastruktur, B-001568 Sanierung Bürogebäude 201 (Fraport AG)
Die Fraport AG beabsichtigt eine umfassende Sanierung des Bürogebäudes 201 (Bestandteil des Terminal 1) aus dem Baujahr 1972.
— Baukörper: 249 m lang, 22 m breit,
— BGF: ca. 41 000 m,
— Kubatur: ca. 174 500 m,
— sieben oberirdisch liegende Geschosse (E01-E07) - weitestgehend als Büros genutzt,
— verschiedene Sondernutzungen,
— Technikzentralen in Untergeschossen (EU1 + EU2) und Dachgeschoss (E08).
Neben der Ausbildung von Brandbekämpfungsabschnitten (BBAs) und Nutzungseinheiten umfasst die Sanierung den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fibercom GmbH
2019-07-10Außenanlagen Schmutz- und Regenwasser - Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern (Schulverband Tegernseer Tal)
Der Schulverband Tegernseer Tal errichtet auf dem Schulareal in Rottach-Egern ein Erweiterungsgebäude. Hier wird der zusätzliche Raumbedarf, insbesondere nach zusätzlichen Klassenräumen, einer Mittagsversorgung sowie einem Ganztagesbereich gedeckt. Demzufolge wird der bestehende, eingeschossige Schulbaukörper, in dem derzeit 5 Klassen der Grundschule untergebracht sind, abgebrochen und an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-10Straßen und Brückenbauarbeiten (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Bundesstraße 10, Ausbau zwischen Neu-Ulm und der AS Nersingen A7
Straßen- und Brückenbauarbeiten
Die B10 wird von derzeit einbahnig auf zweibahnig ausgebaut. Die jetzige Fahrbahn bleibt in Teilbereichen erhalten, die neue Fahrbahn wird südlich der bestehenden B10 erstellt. Im Zuge der Maßnahme werden die Knotenpunkte an der St2021 und A7 AS Nersingen höhenfrei umgebaut.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-09A40 Nord 1.BA Nünningstraße (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Anlass zum Bauvorhaben
Die Stadt Essen hat in 2016 mit ersten Baumaßnahmen zur Erstellung der neuen innerstädtischen nördlichen Anbindung der A 40 begonnen. Die nördliche Auf- und Abfahrtsrampe sowie die Verbindungsstraße und die Nünningbrücke sind bereits fertiggestellt, aber noch nicht für den Verkehr freigegeben.
Der als letztes anstehende Bauabschnitt 1.3 umfasst den Ausbau der Knoten Langemarckstraße/Manderscheidtstraße und Manderscheidtstraße/Nünning-straße sowie den Anschluss der Nünningstraße an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Walter Bau GmbH
2019-07-09Außenanlagen Schmutz- und Regenwasser – Erweiterung der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern (Schulverband Tegernseer Tal)
Der Schulverband Tegernseer Tal errichtet auf dem Schulareal in Rottach-Egern ein Erweiterungsgebäude. Hier wird der zusätzliche Raumbedarf, insbesondere nach zusätzlichen Klassenräumen, einer Mittagsversorgung sowie einem Ganztagesbereich gedeckt. Demzufolge wird der bestehende, eingeschossige Schulbaukörper, in dem derzeit 5 Klassen der Grundschule untergebracht sind, abgebrochen und an gleicher Stelle durch einen Neubau ersetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-08T2-322 Erdarbeiten und Dränage (Stadt Freising)
— Permanente Wasserhaltung, Dränage mit Sammelbecken 450 m,
— Erdaushub, Bodenaustausch 1 200 m,
— Fernwärmeleitung 60 m,
— Leerrohrverlegung 600 m, Grundleitungen 700 m,
— Kabelzugschächte in Ortbeton 20 St.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-05BW 55 Ersatzneubau Brücke A 9 über Ilm bei Rohrbach (Autobahndirektion Südbayern)
A 9 Nürnberg – München;
Abbruch Bestandsbauwerk und Ersatzneubau einer Straßenbrücke der A 9 über die Ilm bei Rohrbach.
Die flachgegründete Straßenbrücke wird im Zuge des Erhaltungsabschnitts von der AS Langenbruck bis zum AD Holledau erstellt. Ausführung der Arbeiten von 2019 bis 2021.
Stützweite: 16,70 m
Breite zwischen den Geländern: 39,81 m
Brückenfläche: 665 m
Abbruch Bestandsbauwerk
Gebundenen Oberbau aufbrechen: 1 250 m
Stahlbeton für Unterwasserbetonsohle: 880 m
Betonstahl für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiffage Infra-Süd GmbHWittfeld GmbH
2019-07-05Trinkwasserleitungsbau – Erweiterung der Verbandsanlagen TO 1/TO 4.2 (Trinkwasserzweckverband „Thüringer Becken")
Der Trinkwasserzweckverband „Thüringer Becken“ (Vergabestelle) plant die Erweiterung seiner Verbandsanlagen mit einer Trinkwasserleitung vom Fernwasserschacht Tunzenhausen bis nach Sömmerda, um den Anschlussgrad an die Fernwasserversorgung zu erhöhen und eine hohe Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität zu gewährleisten.
Die Baumaßnahme umfasst die Errichtung eines Druckminderschachts östlich von Tunzenhausen zur Übergabe des Fernwassers aus der Fernwasserleitung, den Bau einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mütze & Rätzel Bauunternehmen GmbH
2019-07-05Umbau Abwasserpumpwerk Am Brünk u. Neubau Abwasserpumpwerk Frischwassertal in List a. Sylt (Energieversorgung Sylt GmbH)
Umbau eines Abwasserpumpwerkes mit Neubau eines Schachtpumpwerk (Los 1: Am Brünk) sowie Neubau eines Abwasserpumpwerkes in Schachtbauweise (Los 2: Frischwassertal), Schachtdurchmesser: jeweils ca. 3 m, Schachttiefe: ca. 11 m, Abwasservolumenstrom jeweils ca. 50 l/s bei ca. 28 mWs; 18-22 kW. Schachtbau im Absenkverfahren, Ausrüstung mit Pumpen, Verrohrungen, Armaturen und E/MSR-Technik. Zusätzlich: Bau von Unterflurbiofiltern für die Abluftreinigung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Plus Pohl GmbH
2019-07-04WFH_4_040_2 Heizungsanlagen (Gemeinde Ismaning)
Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen Baumaßnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig für Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und einem Rad- und Fußweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höber GmbH
2019-07-03Elektroden-Heizer (enercity AG)
Die enercity AG beabsichtigen eine Elektrodenheizer-Anlage am Standort Kraftwerk Herrenhausen zu errichten und in eine bestehende Wärmespeicher Anlage einzubinden.
Dazu werden die dazugehörenden Maßnahmen in Einzellose gegliedert:
— Los 1 – Elektrodenkessel-Anlage,
— Los 2 – Rohrleitungsbau und Pumpen,
— Los 3 – Elektro- und Leittechnische Anbindung.
Die einzelnen Lose beinhalten die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Greifswald GmbHSEAR GmbH