Beschaffungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen (seite 3)
2023-08-15Erschließung BG Dietenbach: Mundenhofer Straße. Bauarbeiten Tief- und Rohrleitungsbau für Fernwärme-, Trinkwasser-... (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
In Freiburg Dietenbach entsteht ein neuer Stadtteil für ca. 16.000 Menschen.
Im Rahmen der äußeren Erschließungsmaßnahmen müssen Rohrleitungsarbeiten für Fernwärme Trinkwasser und Grundwasser ausgeführt werden. Der Trassenabschnitt führt durch die Mundenhofer Straße beginnend an der Tel-Aviv-Yafo-Allee bis zur neu errichteten Energiezentrale auf dem Parkplatz des Tiergeheges Mundenhof.Im Baufeld arbeiten mehrere Kolonnen parallel, bzw. versetzt hintereinander.
Die Verlegung der Rohrleitung erfolgt im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Greiz-Dölau: Wiederherrichtung Industriealtstandort ehem. „Plasttechnik“ - Erschließung BA 1 (Stadt Greiz - Stadtverwaltung)
Im Rahmen des 1. Bauabschnittes sind im Baufeld die Anschlüsse an den öffentlichen Schmutzwasserkanal, die
Trinkwasserleitung sowie der Regenwasserkanal in Richtung der Weißen Elster sowie die dazugehörige
Einleitstelle herzustellen. Innerhalb der Erschließungsstraße sind im Baufeld des 1. Bauabschnittes der
Schmutzwasserkanal, der Regenwasserkanal (abschnittsweise), der Stauraumkanal, das zugehörige
Drosselbauwerk sowie die Trinkwasserleitung und die Leerverrohrung für Straßenbeleuchtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VSTR AG Rodewisch
2023-08-11St. Walburga Hauptschule - 07 Sanitär-Heizung-Kernbohrungen (Kreis- und Hochschulstadt Meschede)
Umbau- Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten an der St. Walburga Hauptschule in Meschede
Errichtung der sanitär- und heizungstechnischen Anlagen für einen Neubau und zwei Bestandsgebäude
sowie die Anbindung eines weiteren Bestandgebäudes.
07 Sanitär-Heizung-Kernbohrungen
Los 1: Sanitär, Flüssiggas, Heizung und Durchbrüche
Los 2: Wärmeerzeugungsanlagen - Wärmepumpen
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Konversion der ehemaligen Blücher-Kaserne Aurich 1. Bauabschnitt - Bauphase 2023/2024, Erschließungsarbeiten (Stadt Aurich)
Konversion der ehemaligen
Blücher Kaserne Aurich
1. Bauabschnitt - Bauphase 2023/2024
Erschließungsarbeiten - Gewerk Tief- und Straßenbauarbeiten
Die Stadt Aurich plant im Zuge der Konversion der Blücher Kaserne im Stadtgebiet die Umstrukturierung der gesamten Infrastrukturanlagen. Das Gebiet ist Sanierungsgebiet und wird im Rahmen des "Stadtumbaus West" seitens der Städtebauförderung finanziell unterstützt.
Die Umsetzung der Infrastrukturmaßnahmen ist in mehreren Jahresscheiben geplant. Gewerketechnisch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08Absenkung Speiseleitung OLA Bf Stadion (VE5301) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW) (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Die Regionaltangente West (RTW) ist eine neue tangentiale Schienenverbindung im Orts- und Nachbarschaftsverkehr der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Sie dient zur Verbesserung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs durch die Verbindung der westlichen Stadtteile der Stadt Frankfurt am Main sowie der umliegenden Städte und Gemeinden und zur besseren intermodalen Anbindung des Flughafens Frankfurt am Main.
In dem Zusammenhang werden neue Gleisverbindungen und Brückenbauwerke im Bahnhof Frankfurt …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Erweiterung BBS OHZ: Gebäudeautomation (Landkreis Osterholz)
Die Berufsbildenden Schulen sollen umstrukturiert werden. Die Umstrukturierung beinhaltet die Zusammenlegung der zurzeit auf zwei Standorte (Hauptstelle und Zweigstelle) aufgeteilten BBS am Standort der Hauptstelle. Dazu sind am jetzigen Standort Erweiterungsbauten notwendig. Das Bestandsgebäude wird im Anschluss an die Fertigstellung der Neubauten im Inneren komplett umstrukturiert und energetisch saniert. Die Maßnahme ist in mehrere Bauabschnitte aufgeteilt.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Abwasser-Wasseranlagen (Museum für Naturkunde Berlin)
Abwasser/Wasser einschl KGR 540/590 und Hof 1
(Grundltg./ Regenrückhalg./ Abw.hebeanlage/Rigole)
Die Baumaßnahme beinhaltet die Sanierung und Modernierung (Grundsanierung) des 3. Bauabschnittes des Museums für Naturkunde. Das Baufeld 3. BA unterteilt sich in die Gebäudeteile Villa (1007 m2 BGF), Westflügel (2364 m2 BGF), Kopfbau West (1684 m2 BGF), Querflügel West (2246 m2 BGF) und Mittelbau West (3947 m2 BGF)
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Starkstromanlagen (Museum für Naturkunde Berlin)
Starkstrom einschl. KGR 540 und Hof 1 (Kabelnetz)
Die Baumaßnahme beinhaltet die Sanierung und Modernierung (Grundsanierung) des 3. Bauabschnittes des Museums für Naturkunde. Das Baufeld 3. BA unterteilt sich in die Gebäudeteile Villa (1007 m2 BGF), Westflügel (2364 m2 BGF), Kopfbau West (1684 m2 BGF), Querflügel West (2246 m2 BGF) und Mittelbau West (3947 m2 BGF)
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Medienleitungen unter Tage 5. Sohle (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Im späteren Endlager Konrad sind unter Tage Medienleitungen für Gruben-, Eigen- und Betriebswasser sowie Druckluft zu installieren. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Montage der Rohrleitungen inkl. Halterungen sowie das Ankern der Halterungsbefestigung im Gebirge. Es sind glasfaserverstärkte Kunststoffrohre und verzinkte sowie kunststoffbeschichtete Stahlrohre zu beschaffen und zu montieren. Mit der Detailplanung soll direkt nach Auftragsvergabe begonnen werden. Die Ausführung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01Errichtung Nahwärmenetz Spalt (Kommunalunternehmen Spalt AöR)
In der Stadt Spalt soll ein Nahwärmenetz mit einer Trassenlänge von ca. 8,1 km und ca. 150 Anschlussnehmern errichtet werden. Das geplante Wärmenetz wird durch das Kommunalunternehmen Spalt betrieben. Die Wärmeerzeugung soll durch einen Contractor erfolgen und wird zu einem späteren Zeitpunkt separat ausgeschrieben. Gegenstand von Los 1 dieser Ausschreibung sind die für die Errichtung des Nahwärmenetzes erforderlichen Tiefbau-, Steuerleitungsverlegungs- und Rohrleitungsbauarbeiten. Im Zuge der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Ersatzneubau der Staatlichen Berufsschule in Regen mit FOS (Landkreis Regen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Erschließung und die Erdarbeiten für den Ersatzneubau der Staatlichen Berufsschule Regen mit FOS in Regen.
- Erdauf- und -abtrag für das geplante Schulgebäude,
- Erdauf- und -abtrag für die Außenanlagen und Parkplätze,
- Erschließungsstraßen mit Wendeplatte inkl. Straßenentwässerung,
- Schmutzwasserkanäle DN 200,
- Regenwasserkanäle DN 150 bis DN 600,
- Wasserleitung DN 150,
- Erd- und Verlegearbeiten für Versorgungsleitungen
Ansicht der Beschaffung »