2021-10-05Heizung (Montessori Förderkreis Nürnberg e.V.)
Auf dem Baugrundstück wird auf Grundlage eines Wettbewerbes eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet. Der Neubau ist als
winkelförmiges Gebäude auf der nordwestlichen Ecke des Grundstückes situiert. Begrenzt wird das Grundstück im Norden durch die
Bahnlinien, im Süden durch die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Die Erschließung erfolgt über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Das Gebäude besteht im
Westen aus 3 Geschoßen, der Osten ist 2 geschossig, es ist nicht unterkellert. Durch das Grundstück verläuft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolter Industrie- und, Gebäudetechnik GmbH
2021-07-19Teilneubau Klinikum Gehrden — Leitungen Sauerstofftank (M8b) (Klinikum Region Hannover GmbH)
Die Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Region Hannover. Zu den betriebenen Krankenhäusern gehört das Klinikum Robert Koch in Gehrden. Die Gebäudestruktur des Klinikums ist bis auf einen in den Jahren 2012 bis 2015 errichteten Teilneubau ca. 50 Jahre alt. KRH beabsichtigt deswegen, die veralteten Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen und anschließend abzureißen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-29Anlagen- und Rohrleitungsbau mit Anschlussleitungen zur Errichtung der GDRM-Anlage Kötz (bayernets GmbH)
Im Bereich Günzburg-Kötz befinden sich die Gas-Hochdruckleitungen SV50 und UA06 der bayernets. Diese Gas-Hochdruckleitungen verlaufen von: von Senden nach Vohburg, (SV50) und von Ulm nach Augsburg, (UA06). Die neue GDRM-Anlage ist mit je 2 Doppelschienen (100 % Redundanz) für die beiden genannten Gas-Hochdruckleitungen zu planen. Der am Standort bestehende Fernwirkknoten und die Ansteuerung der bestehenden Schieberanlage SV50 (KH2874) ist in die neue GDRM-Station einzubinden. Zwei neue Anbindeleitungen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-22Fernwärmesystemanbindung-West (FWS-West) Bauvorhaben Südleitung Leitungsbau (Gewerk L1) (Kopie) (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg ist ein zu 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Wärme Hamburg beabsichtigt, eine Fernwärmeleitung von der neu zu errichtenden KWK-Anlage am Standort Dradenau bis nach Bahrenfeld (Notkestraße) zu errichten. Die Wärme Hamburg GmbH plant mit dem Projekt „FWS-West/Südleitung“, eine Fernwärmetransportleitung als Neubau von der neu geplanten Erzeugungsanlage am Standort Dradenau, (KWK-Anlage Dradenau) Dradenaustraße, durch das Hafengelände Waltershof, in einem neuen Tunnelbauwerk unter der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-31Fernwärmeauskopplung Stora Enso Los 3.2 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 140 Trassenmetern einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Knielingen.
Der Auftrag umfasst in seinen Hauptbestandteilen Rohrvortriebs-, Tiefbau-, Beton-, und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Oberflächenwiederherstellung.
Rohr für die MSR-Technik (1x Leer- bzw. Verbundrohr 4 x 20; Da 50 mm) ist mitzuverlegen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-01-06Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wasser- und Gastransportleitung sowie ein... (Landwerke Eifel AöR)
Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wasser- und Erdgastransportleitung sowie Breitbandleerrohre zwischen der Stadt Bitburg-Nord und Bitburg-Stahl.
Die Landwerke Eifel planen den weiteren Ausbau des Verbundsystems, mit dem die Trinkwasserversorgungsleitung im o. g. Trassenabschnitt weitergeführt werden soll. Zusätzlich sollen Leitungen für Erdgas sowie Leerrohre zur Breitbandnutzung in einem gemeinsamen Graben mit verlegt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-08Liegenschaftsbezogene Erschließung: Verkehrswege-, Kanalbau, Bau von Wärmeversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt Traunstein)
ELT:
— Rohrpakete je DN160 4 x 4(650 m), 2 x 4(100 m), 1 x 4(450 m), 1 x 2(620 m), 2 x 8(30 m),
— Kabeltrassen: 1 850 m,
— Topfschächte 8 000 kg,
— KZS Typ 1: 16 St. 200/150/150 cm,
— KZS Typ 2: 15 St. 200/150/100 cm,
— Erdaushub [E] 3 130 m,
— Wiedereinbau [W] 750 m.
WVN: innen:
— Stahlrohr DN15-DN100(187m) u. Stahlrohr DN125-DN150(75m) + Formstücke/Wärmedämm./Blechmantel,
— 2 St. Pumpen,
— 55 St. (Regulier-)Ventile, Klappen, Schmutzfänger, Diff.-/Volumenstromregler,
— außen: Verbundmantelrohr geschw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neubauer GmbH & Co. KG
2020-12-04Spartenverlegung U-Bahn Nürnberg Bf. Gebersdorf U3 SW BA2.2 (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Das U-Bahnbauamt erweitert mit dem U-Bahnhof Kleinreuth und Gebersdorf die Linie U3 in den Westen Nürnbergs. Um die Erstellung des U-Bahnbauwerks in Gebersdorf in offener Bauweise zu ermöglichen müssen die Versorgungsanlagen der N-ERGIE in neuer Trasse verlegt werden. Die Sparten werden im Bereich der Bauwerksquerung durch vorbereitete Schutzrohre in der Betondecke eingezogen.
Als umzulegende Versorgungsanlagen sind folgende Sparten notwendig:
— Sparte 1: Gashochdruckleitung (GH16),
— Sparte 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-17Fernwärmesystemanbindung-West (FWS-West) Bauvorhaben Südleitung Leitungsbau (Gewerk L1) (Wärme Hamburg GmbH)
Die Wärme Hamburg ist ein zu 100 % städtischer Wärmeversorger. Die Wärme Hamburg beabsichtigt, eine Fernwärmeleitung von der neu zu errichtenden KWK-Anlage am Standort Dradenau bis nach Bahrenfeld (Notkestraße) zu errichten. Die Wärme Hamburg GmbH plant mit dem Projekt „FWS-West/Südleitung", eine Fernwärmetransportleitung als Neubau von der neu geplanten Erzeugungsanlage am Standort Dradenau, (KWK-Anlage Dradenau) Dradenaustraße, durch das Hafengelände Waltershof, in einem neuen Tunnelbauwerk unter der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich Vorwerk SE & Co. KGSTRABAG AG
2020-10-28Fernwärmeauskopplung Stora Enso Lose 2 und 3 (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Betriebsfertige Herstellung von ca. 660 Trassenmeter einer Fernwärmeleitung in Karlsruhe, Stadtteil Knielingen.
Der Auftrag umfasst die konventionelle Unterpressung der Raffineriestraße auf einer Länge von ca. 42 m, Tiefbau- und Rohrleitungsbauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberfläche.
Rohrmaterial Kunststoffmantelrohr DN 350/520 wird vom Auftraggeber beigestellt. Rohre für die MSR-Technik sind mit zu verlegen; Lieferung ebenfalls bauseits.
Ansicht der Beschaffung »