2021-12-09A616-FW Weißenhorn - BA VI (Fernwärme Weißenhorn GmbH)
Die Fernwärme Weißenhorn GmbH beabsichtigt im Jahr 2022 eine Erweiterung und Verdichtung ihres bestehenden Fernwärmenetzes.
An mehreren Stellen im Stadtgebiet Weißenhorn werden neue Straßenzüge mit Fernwärme erschlossen. Zudem soll das bestehende Fernwärmenetz mit neuen Kunden nachverdichtet werden.
Die geplanten Netzerweiterungen betreffen u. a. die Erschließung der beiden Ortsteile Grafertshofen und Hegelhofen.
Die Gesamtlänge der neu zu errichtenden Trassen beläuft sich auf ca. 4,75 km, inklusive …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-16Sanierung Sonnenkamp in Vechta (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH
2021-11-12ZOP-3-103 Heizung / Kälte BA1 (Klinikum St. Marien Amberg)
- Rohrleitungen Heizung aus Stahl schwarz DN 15 bis DN 20 und Zubehör, mit Anschluss an Bestand, ca. 100 m
- Rohrleitungen Kälte aus Stahl schwarz DN 15 bis DN 32 und Zubehör, mit Anschluss an Bestand, ca. 10 m
- Stahlröhrenradiatoren, ca. 12 Stück
- Umluftkühltruhen, ca. 2 Stück
- Demontage Rohrleitungen DN 15 bis DN 32, ca. 150 m
- Demontage Heizkörper, ca. 20 Stück
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf Gebäudetechnik GmbH
2021-10-22Merseburger Straße Mitte, Verkehrsanlagen und Kanalbau (Hallesche Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Im Zuge der Fortführung des Stadtbahnprogrammes wird die Merseburger Straße anschließend an dem Nordteil mit dem Vorhaben 14.2 Merseburger Straße Mitte weiter ausgebaut und die Anlagen der HAVAG erneuert. Das Vorhaben ist in zwei voneinander getrennten Bauabschnitten gegliedert. Der erste Bauabschnitt BA 1.1 beginnt 220 m nördlich der Huttenstraße und endet 80 m südlich hinter der Anliegerstraße Am Bergmannstrost. Der zweite Bauabschnitt BA 1.2 beginnt an der Albert Ebert-Straße und endet an der Bunastraße.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Heizungs- und Kältetechnik KG 420/434 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08Wärmeversorgung Mathe inkl. Wartung -ID21057 Oez- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Geplant sind zwei Gebäude Neubau Mathematik (Mathematik) und Neubau für das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation (IMoS) auf der Campuserweiterung Ost der Technischen Universität Berlin.
Die Mathematik ca. 110 m x 50 m (BGF ca. 31.300 m2)
Beim IMoS ca. 40 m x 55 m (BGF ca. 11.500 m2).
Im Mathematik liegen sechs Obergeschosse. Die Haustechnik befindet sich weitgehend im teilunterkellerten Bereich. Im gläsernen Erdgeschoss befinden sich Hörsäle, Seminarräume und eine Cafeteria. In den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts GmbH
2021-10-06Heizungstechnik (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH)
Geplant ist die Erweiterung sowie der Umbau des Polizeikommissariats 43 im Ludwig-Rosenberg-Ring 43 in Hamburg Bergedorf. Das Gebäude wird als Büro- und Verwaltungsgebäude gem. den Erfordernissen der Polizei genutzt.
Der oberste Fußboden eines Geschosses, in dem Aufenthalt möglich ist, befindet sich 14,43 m über der Geländeoberfläche. Die Höhe der Attika liegt bei maximal 19,08 m über der Geländeoberfläche. Die Grundstücksgröße beträgt: 8.168 m²
Sowohl Polizei als auch Feuerwehr teilen sich das in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Schatte GmbH
2021-10-06Grundschule Am Annatal in 15344 Strausberg - Los 23 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Stadtverwaltung Strausberg)
Errichtung einer Be- und Entwässerungsanlage für ein Schulgebäude:
Umfang der Anlage:
- Gebäudemaße:
o Bereich Schule-Altbau: ca. 32 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Schule-Neubau: ca. 33 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Hort: ca. 13,5 m x 44,5 m (LxB)
- Sanierung Bestands-Gebäude mit 18 Waschtisch-Anlagen, 2 WC-Anlagen, 3 Ausguss-Becken in Pumi-Räumen, 2 Spülbecken-Anlagen, 1 Wasserspender-Standgerät
- Sanitärinstallation im Bereich Schule-Neubau und Hort mit 25 Waschtisch-Anlagen, 2 4-fach-Waschtisch-Anlagen aus …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-26Erdsondenanlage (Gemeinde Scheyern)
Die Gemeinde Scheyern beabsichtigt auf dem Grundstück den Fl.Nr. 39 + 46 + (42)
die Neue Ortsmitte für Scheyern zu realisieren:
· Neubau Rathaus mit Bücherei
· Sanierung und Umbau der denkmalgeschützten ehemaligen Waldbauernschule
· Neubau eines Nebengebäudes mit Geländesicherung
· Errichtung eines Dorfplatzes mit Freianlagen, Straßenumgriff und Parkierungsanlagen
· bestehende Grünanlage mit Spielplatz
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geowell Erdwärme GmbH & Co.KG