Beschaffungen: Bau von Fernheizleitungsnetzen (seite 4)
2022-06-14Projekt: Reuter Hydraulic Backbone (RHB) – neue hydraulische Infrastruktur am Standort Reuter West Los 2 (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen (das Gesamtprojekt).
Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-14BHKW (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)
Die KVWL als Bauherr beabsichtigt, ihre Aktivitäten am Standort Dortmund durch einen weiteren Verwaltungsbau zu konzentrieren und zu stärken. Dazu ist geplant, die derzeit in Satellitenstandorten tätigen Fachabteilungen und Teams am Hauptstandort unterzubringen und ein Abrechnungs- und Beratungszentrum mit ca. 250 neuen Arbeitsplätzen sowie ca. 800 m² Sitzungsraumfläche neu zu errichten.
Die Durchführung des Bauvorhabens eines neuen Verwaltungsgebäudes wurde beschlossen.
Das Vorhaben umfasst damit im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:2G Energietechnik GmbH
2022-05-03Planung, Errichtung und Inbetriebnahme der obertägigen Technikzentrale eines Aquifer-Wärmespeichers (Hamburger Energiewerke GmbH)
Die Hamburger Energiewerke GmbH planen am Standort Tiefstack die Errichtung eines saisonalen Wärmespeichers für überschüssige klimaneutrale Abwärme aus der Industrie und Abfallverwertungsbetrieben. Im Projekt >Demonstrationsanlage Aquiferspeicher Tiefstack< wird daher am Standort Tiefstack ein Aquiferspeicher (ATES, Aquifer Thermal Energy Strorage) mit Technikzentrale errichtet. Die Technikzentrale des Aquiferspeichers wird ebenfalls auf dem Kraftwerksgelände in Tiefstack errichtet werden. Alle Teile der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-18Koblenzer Bäder GmbH - Hallenbad: Heizungstechnische Anlagen (Koblenzer Bäder GmbH)
Die Koblenzer Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades und Sauna mit Gastronomie, gelegen im Ortsteil Rauental, Moselbogen.
Der erste, ca. 5m hohe Baukörper mit Umkleide-, Personalbereich, Foyer und Kassenbereich befindet sich westlich vom Hauptbaukörper.
Im Hauptbaukörper befindet sich die Badehalle mit fünf Becken, von Nord nach Süd angeordnet: Kinderbecken neben Lehrschwimmbecken, Sportbecken, Bewegungsbecken und Sprungbecken. Durch unterschiedliche Anforderungen an die lichte Raumhöhe der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Heuser GmbH
2022-03-01Rahmenvereinbarung Tiefbau (ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH)
Abschluss einer sparten- und losübergreifenden Mehrpartner- Rahmenvereinbarung über Investitions- und Unterhaltungsleistungen, Tiefbauleistungen für Gasrohr-, Wasserrohr-, Kabelverlegung sowie Fernwärme, ggf. inkl. Rufbereitschaft.
Die Lose 1 bis 3 betreffen inhaltlich - mit Ausnahme der bei Los 1 zusätzlich verstandorten Rufbereitschaft - die gleichen Leistungen in den Sparten Strom/Gas/Wasser. Lediglich der Umfang (prozentuales Gewicht) unterscheidet sich je nach betroffenem Los. Auftragnehmer der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-246002230015-BwDLZ Dresden-Feldlager Bergen (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden)
Dieser öffentliche Auftrag betrifft den Bedarf der Panzergrenadierbrigade 37 an verschiedenen Miet-Dienstleistungen (Unterkunftszelte mit Heizung, elektrotechn. Anlagen und Zubehör, Verpflegungszelt mit Heizung, elektrotechn. Anlagen und Zubehör, Zelt-Inventare und Gehwegbefestigungen) für ein Übungsvorhaben im Mai 2022 auf dem Truppenübungsplatz Bergen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus-Peter Mahlstedt
2021-12-09A616-FW Weißenhorn - BA VI (Fernwärme Weißenhorn GmbH)
Die Fernwärme Weißenhorn GmbH beabsichtigt im Jahr 2022 eine Erweiterung und Verdichtung ihres bestehenden Fernwärmenetzes.
An mehreren Stellen im Stadtgebiet Weißenhorn werden neue Straßenzüge mit Fernwärme erschlossen. Zudem soll das bestehende Fernwärmenetz mit neuen Kunden nachverdichtet werden.
Die geplanten Netzerweiterungen betreffen u. a. die Erschließung der beiden Ortsteile Grafertshofen und Hegelhofen.
Die Gesamtlänge der neu zu errichtenden Trassen beläuft sich auf ca. 4,75 km, inklusive …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-12ZOP-3-103 Heizung / Kälte BA1 (Klinikum St. Marien Amberg)
- Rohrleitungen Heizung aus Stahl schwarz DN 15 bis DN 20 und Zubehör, mit Anschluss an Bestand, ca. 100 m
- Rohrleitungen Kälte aus Stahl schwarz DN 15 bis DN 32 und Zubehör, mit Anschluss an Bestand, ca. 10 m
- Stahlröhrenradiatoren, ca. 12 Stück
- Umluftkühltruhen, ca. 2 Stück
- Demontage Rohrleitungen DN 15 bis DN 32, ca. 150 m
- Demontage Heizkörper, ca. 20 Stück
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf Gebäudetechnik GmbH