Beschaffungen: Bauarbeiten für Abwasserkanäle (seite 10)
2023-03-21VE 406 Sanitär (Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH)
Sanitärtechnik nach DIN EN 18381
Zur Trennung der Trinkwasser- und Löschwasserinstallation wird eine Löschwasser-Trennstation installiert. Das eingehende Stadtwasser wird aufgrund der Anforderungen der nachgeschalteten Systeme mit einer Enthärtungsanlage ausgangsseitig auf 6° dH verschnitten. Der Hauanschluss DN 150 befindet sich im 2. UG.
Hauptmassen und Positionen:
• Komplettinstallation der Trinkwasserleitungen – ca. 3.050 m Edelstahl
• Installation einer Löschwassertrennstation max. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RGT GmbH & Co KG
2023-03-20Stadt Itzehoe - Sanitärtrennwände (Stadt Itzehoe)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Itzehoe. Dieser entsteht auf dem Baufeld an der Kastanienallee im östlichen Bereich der Stadt auf der Fläche eines bisher genutzten Sportplatzes.
Der zweigeschossige Baukörper erstreckt sich in seiner Ausdehnung von Nord-West nach Süd-Ost. Mit seinen Hauptmaßen 98,12 m x 28,115 m umfasst er eine BGF von ca. 3996 m². Für die Gebäudelänge maßgeblich sind 17 Stellplätze, eine Waschhalle im östlichen und zwei Werkstätten im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-13Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Heizung- und Sanitärarbeiten (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T&R Gebäude Service GmbH
2023-03-13Erweiterter Rohbau / Neues Rathaus Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Das Projekt "Neues Rathaus Langenhagen" umfasst die Erweiterung und die Sanierung des bestehenden Rathauses in Langenhagen. Der Bestandsbau wird hinsichtlich seiner tragenden Struktur und der Fassade erhalten und im Innenraum an die neuen räumlichen Ansprüche angepasst. Der Bereich des bestehenden Ratssaals mit dazugehörigem Foyer, Sitzungssälen und Tiefgarage wird abgebrochen. Der 5-geschossige Erweiterungsneubau entsteht auf dem zum Bestandsgebäude angrenzenden Teilstück an der Konrad-Adenauer-Straße …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kögel Bau GmbH & Co. KG
2023-03-09Sanitär, Fährstraße 90 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Im Rahmen der Erweiterung des Standortes auf eine 5-Zügigkeit (mit optionaler 6-Zügigkeit) ist der Neubau eines Klassengebäudes mit 6 Klassen, Mensa und Vitalküche geplant. Im OG sind 6 Klassenräume und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Derlin Haustechnik
2023-03-07KKH Osterholz; Anbau einer Intensivstation: Sanitärinstallation (DIN 18381) (Landkreis Osterholz)
Am Kreiskrankenhaus Osterholz soll auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Osterholz, Am Krankenhaus 4 in 27711 Osterholz-Scharmbeck eine Ergänzung der Pflegestationen und ein Neubau der Intensivstation erfolgen.
Auftraggeber ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Die Ausschreibungen erfolgt über die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osterholz. Die Baumaßnahme beinhaltet den Neubau der Intensivstation. Die Bauausführung hat im Januar 2023 begonnen. Die Inbetriebnahme soll im Dezember 2023 erfolgen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renke Gebäudetechnik GmbH
2023-03-07Kloster Gransee - Ort für Kultur und Bildung, Demontage Heiztechnik und Sanitär (Amt Gransee und Gemeinden)
Mit dem Ankauf des ehemaligen städtischen Schulgebäudes durch die Stadt 2016 ergibt sich die Möglichkeit den Standort des unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Klausurflügels des Franziskanerklosters aus dem 13. Jahrhundert und des Schulgebäudes aus dem 19. Jahrhundert zu einem Ort für Kultur und Bildung zu entwickeln. Das von 1995 bis 2016 als Verwaltungsgebäude der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) genutzte Gebäude, übernimmt dabei die für den Klausurflügel notwendige Infrastruktur. Dadurch kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ERV GmbH
2023-03-06Sanierung Stadttheater und Sporthalle am Europaring, Sanitäranlagen (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Gebäudekomplex bestehend aus Stadttheater und Sporthalle am Europaring in Ratingen soll umfassend saniert und auf einen zukunftsfähigen Stand gebracht werden.
Im Teilprojekt Stadttheater (TH) werden die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, Außenfenster und -türen erneuert, ein Großteil der Oberflächen im Innenraum sowie die haustechnische Ausstattung erneuert.
Im Teilprojekt Sporthalle (SH) werden dazu Stahlbetonbauteile instandgesetzt, ebenso die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06Erweiterte Rohbauarbeiten, Neubau Rettungszentrum (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Neubau Rettungszentrum bei der Hauptfeuerwache Freiburg, Escholzstraße 118, 79115 Freiburg
Gebäude E Fahrzeughalle.
Erweiterte Rohbauarbeiten:
- Rückbau und Entsorgung Beton-Verbundpflaster ca. 2500m²;
- Abtrag Vegetation und Oberboden 10+20cm ca. 1000m², Oberboden andecken ca. 250 m³
- Erdarbeiten Aushub ca. 3500m³
- Entsorgung von Aushub ca. 6000t
- Bodenaustausch Kies, Schotter ca. 1900m³
- Verkehrswegebauarbeiten, Baustraße etc. ca. 2900m², Trägerbohlwand-Verbau ca. 80m²
- Flachgründung ca. 850m³, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schleith GmbH
2023-03-06Sanitärarbeiten (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- ca. 85 m Abwasserleitungen DN 50 aus Kunststoff bis DN 100
- ca. 400 m Edelstahlleitungen zur Pressverbindung Da 15 mm bis Da 54 mm
mit Wärmedämmungen
- 5 Stück Edelstahlablaufrinnen bei bodengleichen Duschen bis 1,1 bis 3,2m
Länge
- 13 Stück UP Duscharmaturen
- 5 Stück WC- und Waschtischanlagen mit Armatur
- 1 Stück Trinkwasserverteiler mit 6 Anschlußstutzen DN 25 bis DN 50
- 1 Stück Schmutzwasserhebeanlage als Doppelpumpe;;
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höger GmbH & Co. KG