2022-09-15Neubau Stadtbad Süd in Münster (Bädermanagement Münster GmbH)
Projektbeschreibung
Die Verwaltung der Stadt Münster und die Stadtwerke Münster sind per Ratsbeschluss beauftragt worden, in einer gemeinsamen Kooperation den Neubau des Stadtbades Süd zu entwickeln. Bauherr des Stadtbades Süd ist die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Münster GmbH, die "Bädermanagement Münster GmbH". Das Plangebiet liegt im südlichen Teil des Stadtteils Mitte (Geistviertel) in Münster. Das Grundstück Inselbogen 36 befindet sich unmittelbar gegenüber der zentralen Grünanlage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Könning Garten-u. Landschaftsbau GmbH
2022-09-14Plaßschule - Erweiterung OGS- und Mensagebäude / Rohbauarbeiten (Stadt Bielefeld - Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen)
Das nachfolgende Leistungsverzeichnis beschreibt die Rohbauarbeiten zum Anbau eines OGS-Gebäudes an die GS Plaß, Bielefeld-Schildesche (Meyer-zu-Eissen-Weg 4, 33611 Bielefeld).
Der eingeschossige Bau aus den 70er Jahren wird um einen weiteren eingeschossigen Baukörper ergänzt.
Folgende Leistungen werden angefragt:
1. Baustelleneinrichtung
- Baustelleneinrichtung inkl. Kran, Zaun, Baustrom, Bauwasser & WC-Container für 11 Monate
2. Demontage und Abbruch
- ca. 850 m² Pflaster Rückbauen, teilweise neu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werrehaus GmbH
2022-09-13Technische Gase (Staatliche Bauamt München 2)
TUM Garching ZQE - Neubau Zentrum für QuantumEngineering
Forschungsinstitut mit Büros und Laboren, Zentrales Netz Stickstoff 6.0 m. automatischer Entspannungsstation (2x Bündel), mit Überwachung, 850 m Reinstgasleitung
Edelstahl AD 10 - 23 mm, gem. VDMA, tlw. erdverlegt. Verbindung durch Orbitalschweißen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2022-09-13JG 1 -41_2.BA-Los 401 HLS (Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH)
Die Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH saniert in den Jahren 2022 bis 2024 die Wohnanlage Juri-Gagarin-Ring 1 - 41 umfassend. Das Areal Juri-Gagarin-Ring 1 - 41 wurde 1970 in industrieller Bauweise (IW 66/P2-5 geschossig) errichtet. Alle sieben Wohnhäuser verfügen über Kellergeschoss, 5 Obergeschosse und ein Drempelgeschoss. In jedem Hausaufgang befinden sich 10 Wohnungen (Zweispänner). Insgesamt sind über die 3. Bauabschnitte 359 Wohnungen zu sanieren.
Die Leistungen des 2. Bauabschnitt umfassen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KDH Energie-Versorgungstechnik GmbH
2022-09-12Entwässerungskanalarbeiten (Stadt Penzberg)
Die Stadt Penzberg errichtet in der Nonnenwaldstraße in 82377 Penzberg ein Kinderhaus mit 8 Gruppen in Holzbauweise. Das Gebäude entspricht der Gebäudeklasse 3 und ist ein zweigeschossiger Sonderbau, der in 4 Finger gegliedert ist. Die Gründung erfolgt mit duktilen Rammpfählen, der Keller und die Bodenplatten werden in Stahlbetonbauweise, das Erdgeschoss und das Obergeschoss in Massivholzbauweise mit einem begrünten Flachdach auf Holzstegträgerplatten ausgeführt.
BGF: 1.470 m²
BRI: 12.581 m³
Grundstück: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-09Restrukturierung Neuroradiologie - Sanitärtechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona Wolfferts GmbH
2022-09-06Neubau klinischer Hörsaal - Freianlagen (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.)
Das Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.in der Landeshauptstadt Magdeburg plant den Neubau eines Hörsaals mit einer nutzungsspezifischen Freianlage.
Die Freianlage dient dem Hörsaal als Aufenthalts- und Verkehrsfläche.
Die nördliche Baugrenze entspricht der Platzkante des Foyers- Vorplatzes in Höhe der Gebäudeaußenkante des Hauses 91. Dieser Bereich, dient der Aufstellung von Fahrradanlehnbügeln. Die Freianlage zeichnet sich durch eine klare Gliederung in Geh- und Fahrflächen sowie in Rasen- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horst Grüning GmbH
2022-09-01Sanitärarbeiten (Gemeinde Waldbrunn)
Einbau von:
•Abwasserleitungen ca. 500 m
•Montageelemente ca. 60 St.
•Enthärtungsanlage bis 6 m3/h
•Hauswasserstation mit automatischer Spüleinrichtung bis 6 m3/h
•Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15-50, ca. 800 m
•Brandschutz-Rohrdurchführungen für Ver- und Entsorgungsleitungen
•Absperr- und Regulierarmaturen aus Rotguss ca. ca. 40 St.
•Einrichtungsgegenstände als WC, Waschtisch, Urinal, etc. mit Hygienespülungen, ca. 60 Stück
•Ausgussbecken etc. einschl. Zubehör, ca.3 St.
•Ver- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-01Sanitär, Reinbeker Redder 274 (SBH | Schulbau Hamburg)
Im Reinbeker Redder / Hamburg Bergedorf soll ein Schulneubau mit Eingliederung des ReBBZ (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) entstehen. Der Neubau enthält neben Unterrichts- und Beratungsflächen auch eine Einfeldsporthalle sowie Flächen für die Ganztagsbetreuung mit Mensa und Aufwärmküche. Bei den Neubau handelt es sich um ein unterkellertes Gebäude mit fünf oberirdischen Geschossen. Das Untergeschoss wird als "weiße Wanne" ausgeführt, die Obergeschosse folgen in Massivbauweise. Ab dem 3. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Santec Service GmbH
2022-08-31Neubau eines Berufsschulzentrums, Erd- und Spezialtiefbauarbeiten (Landratsamt Rottal-Inn)
Für den Neubau eines beruflichen Schulzentrums wird eine "Baustelleneinrichtung übergeordnet" benötigt.
Art und Umfang der Leistung:
- Baulogistikplanung
- Baustrom, Baubeleuchtung
- Bauwasser
- Baustellenausweise 2.000 Stück
- Verkehrszeichen 30 Stück
- Warnbarken 30 Stück
- Gelbmarkierungen, Symbole 5 Stück
- Gelbmarkierungen, Streifen 100,0 m
- Baustelleneinrichtung AN
- Baustelleeinrichtung übergeordnet:
Drehflügeltor, B = ca. 9,00 m 1 Stück
Toilettenkabinen 20 Stück
Anschlussleitung Kommunikation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AW-Bau GmbH/ Rudolf Wimmer e.K.
2022-08-26Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Sanitärinstallationsarbeiten (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-15Badewassertechnik / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten.
Lieferung und Montage von badetechnischen Anlagen für 8 Wasserkreisläufe (10 Becken) mit Kalttauchbecken mit einem Gesamtumwälzvolumenstrom von 1230 m³/h, Chlorversorgung aus 500kg Fässern, Kalttauchbecken, Solarabsorberanlage, Spülabwasser- und Brunnenwasseraufbereitung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C.D. Schmidt GmbH & Co. KG
2022-08-12Neubau Herzzentrum HM -Sanitärarbeiten (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren.
Als erste Baustufe soll ein Herzzentrum, welches die Innere Medizin II (Kardiologie) und Herzchirurgie mit integrierter Notfallradiologie …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-11Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen)
Es handelt sich um den Neubau eines Hallenbades in Simmern/Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Das geplante Hallenbad hat eine maximale Ausdehnung von ca. 51,5 m x 33,5 m und eine maximale Grundfläche von ca. 1.725 m². Das Gebäude ist zweigeschossig errichtet. Das Erdgeschoss wird in massiver Bauweise geplant. Die Tragkonstruktion des Obergeschosses soll in Stahlbauweise hergestellt werden. Das Dach wird als Flachdach ausgebildet. Die Außenwände sollen aus Holzleimplatten mit vorgesetzter Außenschale hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wust & Sohn GmbH & Co KG
2022-08-08Kita Erich-Kästner-Str. - Sanitäranlagen (Markt Holzkirchen)
Auf dem Grundstück Erich-Kästner-Str. 4 in Holzkirchen befindet sich eine Kindertagesstätte, die erweitert werden soll.
Das Erweiterungsgebäude ist teilunterkellert. Auf der Stahlbetonbodenplatte wird ein zweigeschossiger Holzbau
errichtet (Wände aus massiven großformatigen Brettsperrholzelementen, Decken und Dach aus
Holzkasten-Deckenelementen). Für den Erweiterungsbau sind Sanitärbauleistungen erforderlich, die Gegenstand dieses Verfahrens sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Huber GmbH
2022-08-08Neubau Büro- und Laborgebäude Ernst-Ruska-Centrum 2.0, Gebäude 05.13 - Sanitärtechnik (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Leistung: Sanitärtechnik • Abwasserleitungen aus Gusseisen einschl. Formstücke ca. 225 m • Abwasserleitungen aus PE-HD einschl. Formstücke ca. 280 m • Trinkwasserleitungen aus Edelstahl einschl. Formstücke ca. 1.300 m • VE-Wasserleitungen aus PP-H einschl. Formstücke ca. 410 m • Diffusionsdichte Dämmung für vorgenannte Leitungen ca. 2.000 m • Brandschutzdurchführungen für vorgenannte Leitungen ca. 200 St.
• WC-Anlagen ca. 11 St.
• Waschbeckenanlagen ca. 9 St.
• Urinalanlagen ca. 4 St.
• Enthärtungsanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hartinger GmbH
2022-08-05KKE 32013 Erweiterte Rohbauarbeiten RA1-ID22215_Schu- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem.Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktionabgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierungbei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitungsind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEKA AG
2022-08-0422SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04Sanitärtechnik, 1. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Die Stadt Seelze beabsichtigt die Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter durch den Bau eines neuen Gebäudekomplexes. Geplant ist ein Erweiterungsbau als Neubau bestehend aus zwei 3- geschossigen Baukörpern (Bauteil A und Bauteil B) und einem 1-geschossigen Verbindungsbau.
Der Bauteil B soll im ersten Bauabschnitt (1. BA) hergestellt werden. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet hierfür die erforderlichen Das Leistungsverzeichnis beinhaltet hierfür die erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ruhnow GmbH