2014-06-1714TEI08374_B_Mke_uPva Brandschutz München, 2. Bauphase-Los 31 HLS (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Los 31: Luft- u. Kältetechnische Anlagen Technikräume, Entwässerung Tröge
Beschreibung: Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen beim Gewerk Lufttechnische Anlagen den Einbau von Zu- u. Abluft-Rohrventilatoren innerhalb der einzelnen Technikräume (dezentral), einschließlich zugehöriger Komponenten und der MSR. Beim Gewerk Kältetechnische Anlagen Inverter-Splitklimaanlagen mit Wandgeräten und bei der Entwässerung
den Einbau von Schmutzwasserhebeanlagen einschließlich Rohrsystem und Pumpensteuerung.
Drei Be- …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-166. Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg/2. Bauabschnitt; Los 2: Maschinentechnische Ausrüstung (Stadt Cloppenburg)
Die Stadt Cloppenburg beabsichtigt die maschinentechnische Ausrüstung für den Umbau und die Erweiterung der Kläranlage Cloppenburg zu vergeben. Die hier vorliegende Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Arbeiten:
— Lieferung und Montage der technischen Ausrüstung für den Neubau einer Kaskadenbelebung;
— Lieferung und Montage von 4 neuen Turboverdichtern für die neue Kaskadenbelebung;
— Lieferung und Montage von 4 neuen Kettenräumern und Schwimmschlammförderung sowie der weiteren techn. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Sanitärtechnik (kubus IT)
Die Kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³. Es wird eine Sanitäreinheit, bestehend aus Herren- und Damen-/Behinderten- WC errichtet. Weiterhin beinhaltet das Leistungsverzeichnis die Wasseraufbereitung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03Ramersdorf Mitte, BT E, Rupertigaustraße 14–36 – Sanitär- und Heizungsarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die Baumaßnahme mit der Projektbezeichnung "Ramersdorf-Mitte - Bauabschnitt E" umfasst folgende Gebäude:
Rupertigaustraße 14-18, Rupertigaustraße 20-24,
Rupertigaustraße 26-30, Rupertigaustraße 32-36.
Es werden 4 Gebäudezeilen mit jeweils drei Hauseingängen (insgesamt 12 Gebäude) energetisch saniert und um ein Geschoss erweitert. Die Gebäude wurden Ende der 50er Jahre errichtet. Insgesamt werden 108 Wohnungen saniert und 28 Wohnungen durch die Aufstockung neu errichtet.
Die Gesamtwohnfläche für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B + M Heizung-Saniär Bau GmbH
2014-06-02Erweiterung GE „Große Schneede“, Walsrode,Gesamterschließung BP-Gebiete 78 und 102 (Stadt Walsrode)
Straßenendausbau und Kanalbau
Oberbodenabtrag 26 000 m²
Bodenbewegungen für Straßenbau 6 700 m³
Frostschutzschicht, D=0,14 - 0,29 m 6 250 m³
Mineralgemisch, D=0,15 m 3 300 m³
Asphaltbeton, D= 3 - 4 cm 24 550 m²
Asphaltbinder, D= 8 cm 18 000 m²
Asphalttragschicht D= 8 – 22 cm 23 550 m²
Bordanlage 15/30 cm bis 10/25 cm 5 100 m
Bord- und Muldenrinnen 1. rh. – 3. rh. 5 300 m
SW-Kanal DN 200 Stz – DN 250 Stz 1 900 m
SW-Anschlussleitungen DN 200 Stz 250 m
RW-Anschlussleitungen DN 300 B–DN 800 B 250 m
RW-Kanal …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-28Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal – Neubau Kunden- und Mitarbeiterparkplatz (Stadtentwicklungsgesellschaft Recklinghausen mbH)
Auf der zentral zwischen dem Stadtzentrum von Recklinghausen und dem Stadtteil Recklinghausen-Hillerheide gelegenen Projektfläche „Gewerbliche Mitte Recklinghausen Blumenthal” sollen Gewerbeflächen und ein Kunden- und Mitarbeiterparkplatz entstehen.
Die Parkplatzfläche liegt an der Herner Straße, zwischen der Kurt-Oster-Straße und dem Hellbach und soll ausgebaut bzw. vollständig neu angelegt werden. An dieser Stelle befindet sich z. Z. bereits ein unbefestigter bzw. geschotterter Parkplatz.
Das Baufeld …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27Landschaftsbau (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Die Landschaftsbauarbeiten für den Neubau Campus Handwerk beinhalten im Wesentlichen:
— Bodenaushub und Bodenmodellation zur Anpassung des Bestandsgeländes an Erdgeschosshöhen,
— Leitungsgräben für Grundleitungen Regenwasser, einschließlich Anschluss an bauseitig verlegte Hauptsammelleitungen,
— Leitungsgräben für Elektroleitungen (Aussenbeleuchtung etc.)
— sonstige Entwässerungsarbeiten (Rinnen, Drainage etc.),
— Einbau von Stütz-Mauerelementen aus Beton, Stützbauwerken Ortbeton,
— Herstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rasche GmbH
2014-05-26Bau- und Betriebsleistungen Ymos (HIM GmbH – Bereich Altlastensanierung (HIM-ASG))
63179- Obertshausen, Feldstraße 12
— Lieferung einer Grundwassersanierungsanlage für 30 m³/h (Kauf oder Miete),
— Betrieb der Grundwassersanierungsanlage (Pump & Treat) über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren inkl. Betriebsmittel,
— optionale Verlängerung der Betriebsleistungen um 2 Jahre,
— Schadstoffe: LHKW inkl. VC,
— Aufbereitung des Grundwassers über Strippung und KNV.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23Medien 2010-Kühlwasser, Gebäude 34, Tiefbau und Außenanlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u. a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist.
Die Anfrage umfasst die Errichtung von Außenanlagen sowie Betriebs- und Verkehrsflächen für die Kühlturmanlage, inkl. Entwässerungseinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-21Gewerbe- und Industriegebiet „Fernholte“: Zubringer (Hansestadt Attendorn)
Neubau eines Zubringers zum geplanten Gewerbe- und Industriegebiet Fernholte bei Attendorn auf einer Länge von 760 m mit Ausbau der Anbindung an die L539. Die Ausbaulänge auf der L 539 beträgt etwa 270 m.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Gewerke Straßenbau, Schmutzwasserkanal und Durchlassbauwerke sowie die Verlegung von Versorgerleitungen für Wasser, Strom, Gas und Telekommunikation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Schmidt Bauunternehmen AG
2014-05-19Hauptkanal Recklinghausen Kanalabdichtung und Bau eines Grundwasserersatzsystems (Emschergenossenschaft)
Der Hauptkanal Recklinghausen ist ein rd. 3,31 km langer Mischwasserkanal, der von der Einmündung in die Emscher bis zur Autobahn A 2 als geschlossenes Rechteckprofil ausgebaut ist. Oberhalb bis zur Blitzkuhlenstraße handelt es sich um ein Kreisprofil DN 1800. Der Hauptkanal weist Undichtigkeiten auf und hat somit eine Vorflutfunktion für das Grundwasser. Um nach einer Sanierung des Hauptkanals einen schädlichen Grundwasseranstieg zu vermeiden, muss ZEITGLEICH ein Grundwasserersatzsystem gebaut werden, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 1.1. – Rohbau (Mindener Kreisbahnen GmbH)
VP 1.1: Rohbauarbeiten, einschl. Tiefbau, Gründung, Stahlbeton.
Stellen der Baustelleneinrichtung. Herstellen einer neuen Betriebswerkstatt einschl. Erdaushub, Baugrundverbesserung, Gründung (Köcherfundamente), Arbeitsplanum, Liefern und Einbau der Hallenkonstruktion (Stb-Fertigteil-Stützen, Stb- Fertigteil-Binder), Abdichtungsarbeiten inkl. der erforderlichen Grundleitungen.
Teilrückbau der Westfassade der bestehenden Stückguthalle mit Herstellen neuer Stb-Stützen und Dachbinder.
Herstellen eines neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16Bahnbetriebswerkstatt Minden II – VP 2 – Tiefbau/Gleisbau (Mindener Kreisbahnen GmbH)
Stellen der Baustelleneinrichtung. Herstellen der Werkstraße. Verlegen der Grundleitungen (Infrastruktur) und dazugehöriger Schächte, Dichtheitsprüfungen, Kanalbefahrung der neuen Grundleitungen mittels Fernauge etc.. Liefern und Einbau von Weichen und Gleisen, Herstellen eines Messgleises. Liefern und Einbau eines Löschwasserbehälters einschl. Erdaushub, Liefern und Einbau einer WC-Ver- und Entsorgungsstation, inkl. der erforderlichen Grundleitungen. Liefern und Einbau einer Zaunanlage mit Toren zur …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08Kortelbach, Bau des Abwasserkanals Los 1.2 (Lippeverband)
Bauleistungen zur Erstellung von ca. 800 m Abwasserkanal DN 800. Der Kanal mit 12 Schachtbauwerken, davon 2 in Ortbetonbauweise, wird im Wesentlichen in offener Bauweise, in einem Abschnitt von ca. 75 m in einem Vortriebsverfahren erstellt. Betriebswege mit gebundenem und ungebundenem Aufbau gehören zum Leistungsumfang.
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-07Ulm – Neugestaltung Karlstraße (Stadt Ulm)
Tief- und Straßenbauarbeiten zur Neugestaltung der Karlstraße als Teil der Bundesstraße B19.
Gleichzeitig zu den Straßenbauarbeiten sind Arbeiten für abweichende Auftraggeber zu erbringen:
— Kanalarbeiten – Entsorgungsbetriebe Ulm GmbH, Wicherstraße 10, 89073, Ulm,
— Erdarbeiten Fernwäerme – Fernwärme Ulm GmbH, Magirusstraße 21, 89077 Ulm,
— Erdarbeiten Strom/Wasser – Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Karlstraße 1, 89073 Ulm.
Es ist beabsichtigt, die Lose nur gemeinsam zu werten und zu vergeben. Eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-06Funkkaserne WA 3, Kanalbauarbeiten (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Kanalbauarbeiten für den Neubau einer Wohnanlage mit 150 WE, KiTa, TG, E + III bis E+IV, Neubau eines Gebäudes mit einem Haus für Kinder (3 Kinderkrippengruppen mit je 12 Kindern und 3, Kindergartengruppen mit je 25 Kindern, also insgesamt 111 Kinder), einem Studentenwohnheim für 138, Studenten, einem Clearinghaus mit 28 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 40 Stellplätzen, Menge und Umfang: Haus für Kinder: Umbauter Raum 5.141 m³, Geschossfläche 1.283 m², NGF 1.066 m², 4 KFZ-Stellplätze, Tiefgarage, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadler Max GmbH
2014-05-02Sanierung und Teilneubau/Anbau Hauptverwaltungsgebäude der Stadtwerke Hamm GmbH, VE 040 Sanitärtechnik (Stadtwerke Hamm GmbH)
Die Stadtwerke Hamm GmbH beabsichtigt die Sanierung und Teilneubau/Anbau ihres Verwaltungsgebäudes.
Bei den Arbeiten im Gewerk Sanitärtechnik handelt es sich um die Neuinstallation der sanitärtechnischen Komponenten in einem Büro- und Verwaltungsgebäude. Bei den ausführenden Arbeiten handelt es sich im Wesentlichen um die Installation einer Trinkwassererwärmungsanlage, ca. 36 WCs, 22 Urinale, 30 Waschtische, 2 Duschen und einem Behinderten WC, der dazugehörigen Abwasserinstallation sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Wächter GmbH & Co. KG
2014-04-30Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein
Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung.
Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht …
Ansicht der Beschaffung »